Wie ist die Bauweise des Dichtungsmittels? So erkennen Sie den besten Nahtverschönerer

Wie ist die Bauweise des Dichtungsmittels? So erkennen Sie den besten Nahtverschönerer

Hochwertige Dichtungsmittel sind feuchtigkeits- und wasserdicht sowie schmutzabweisend und verhindern, dass die Fliesenfugen schmutzig oder schwarz werden. Die für hochwertige Dichtungsmittel verwendeten Rohstoffe sind hochwertige Pigmente, hochwertige Härter, hochwertige Epoxidharze usw. Nur Dichtungsmittel, die kein Nonylphenol enthalten, sind umweltfreundlich, gesund und geruchsneutral. Bevor wir mit dem Verstemmen beginnen, müssen wir die Grundschicht gut vorbereiten. Wenn die Grundschicht nicht trocken oder staubig ist, kann es leicht dazu kommen, dass sich die Farbe des Dichtungsmittels ändert und es weiß wird, und es kann auch zur Bildung von Dichtungsmasse kommen. Es wird empfohlen, beim Bau eine elektrische Klebepistole zu verwenden. Mit diesem Werkzeug können wir den Kleber während des Baus gleichmäßig auftragen, was den Bau komfortabler macht. Verbesserte unsere Arbeitseffizienz.

Inhalt dieses Artikels

1. Wie ist die Konstruktionsweise des Nahtverschönerers?

2. So erkennen Sie den besten Nahtverschönerer

3. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Konstruktion von Nahtverschönerern zu beachten?

4. Welche Spezialwerkzeuge gibt es für die Nahtverschönerung?

1

Wie ist die Konstruktionsweise des Nahtverschönerers?

1. Nachdem die Fliesen verlegt wurden, müssen sie gereinigt werden. Die Füllstoffe in den Zwischenräumen zwischen den Fliesen sollten entfernt werden. Versuchen Sie, herumfliegende Staubpartikel zu vermeiden. Achten Sie beim Reinigen der Fugenmasse darauf, die Fliesen nicht zu zerkratzen.

2. Nachdem alle Flecken in den Zwischenräumen beseitigt sind, können Sie die Zwischenräume zwischen den Fliesen mit einem Schwamm und einer angemessenen Menge Wasser auswischen. Erst wenn Sie sichergestellt haben, dass sich in den Fugen zwischen den Fliesen kein Staub befindet, können Sie mit dem Auftragen des Klebers beginnen.

3. Bringen Sie das vorbereitete Dichtungsmittel an der Klebepistole an und schneiden Sie die Klebedüse anschließend in einem 45-Grad-Winkel ab. Anschließend kann mit dem Kleben begonnen werden. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie etwa alle 1 m anhalten, den Bereich, auf den das Dichtungsmittel aufgetragen wurde, flach abkratzen und das übergelaufene Dichtungsmittel aufwischen, um zu verhindern, dass es austrocknet und die Reinigung erschwert.

4. Warten Sie, bis die Fugen zwischen den Fliesen mit Dichtungsmittel ausgekleidet sind, um festzustellen, ob Probleme vorliegen, damit diese rechtzeitig repariert werden können. Tragen Sie anschließend die zweite Schicht Dichtungsmittel auf, um die Konstruktionsqualität des Dichtungsmittels sicherzustellen.

2

So erkennen Sie den besten Nahtverschönerer

1. Riechen Sie den Geruch. Ein gutes Dichtungsmittel weist nach dem Abschrauben der Kappe einen leichten Geruch auf, der darauf hinweist, dass es aus hochwertigen Rohstoffen hergestellt wurde. Ist der Geruch sehr stechend, bedeutet das, dass minderwertige Rohstoffe verwendet wurden. Solche Materialien sind schädlich für den menschlichen Körper und beeinträchtigen die menschliche Gesundheit.

2. Achten Sie auf die Konsistenz. Wenn etwas Dichtungsmittel auf die Fliesen gedrückt wird und sich nicht leicht abwischen lässt, bedeutet dies, dass die Konsistenz angemessen und die Haftung stark ist und das Dichtungsmittel später nicht so leicht abfällt. Das Dichtungsmittel, das während des Baus auf die Wand fließt, neigt dazu, einzustürzen und später leicht abzufallen, was darauf hindeutet, dass die Rohstoffe nicht geeignet sind.

3. Aushärtezeit. Die Aushärtezeit für hochwertige Dichtungsmittel beträgt im Allgemeinen 3–5 Stunden bei mäßiger Aushärtung und 48 Stunden bei vollständiger Aushärtung. Wenn es im Winter nach mehr als 12 Stunden nicht ausgehärtet ist, bedeutet dies, dass das Aushärtungsmittel von minderer Qualität ist.

4. Härte. Bei der Härte des Dichtungsmittels gilt nicht: je härter, desto besser. Zu harte Dichtmasse ist sehr spröde und löst sich später leicht ab. Ein gutes Dichtungsmittel ist hart, aber dennoch flexibel und weist eine gute Zähigkeit auf.

5. Glanz. Nachdem das Dichtungsmittel ausgehärtet ist, ist die Oberfläche flach und glatt, die Farbe ist hell und das Licht ist weich. Wenn das Dichtungsmittel nach dem Aushärten stumpf und matt ist und die Oberfläche nicht glatt ist, bedeutet dies, dass das Pigment von schlechter Qualität ist und später leicht die Farbe ändern wird.

3

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Konstruktion von Nahtverschönerern zu beachten?

1. Das Dichtungsmittel, das nach dem Öffnen zum ersten Mal austritt, kann nicht verwendet werden, da die Mischung dieses Dichtungsmittels ungleichmäßig ist, sodass die Wirkung nicht gut ist und es leicht verblasst.

2. Es wird empfohlen, beim Bau eine elektrische Klebepistole zu verwenden. Mit diesem Werkzeug können wir den Kleber während des Baus gleichmäßig auftragen, was den Bau komfortabler macht. Verbesserte unsere Arbeitseffizienz.

3. Bevor wir mit dem Bau beginnen, müssen wir die Grundschicht gut behandeln. Wenn die Grundschicht nicht trocken oder staubig ist, kann es leicht dazu kommen, dass sich die Farbe des Dichtungsmittels ändert und es weiß wird, was ebenfalls zum Verstemmen führt.

4. Wenn die Dicke der Kaltluftkonstruktion nicht ausreicht oder sie nicht vollständig gefüllt ist, kann die Innenluft nicht komprimiert werden, was zur Blasenbildung führt.

4

Welche Spezialwerkzeuge gibt es für den Nahtverschönerer?

1. Reinigungswerkzeuge: Mopp, Handtuch, Schaufel, Eimer.

2. Werkzeuge zur Nahtreinigung: Tapeziermesser, Klinge, Nahtreiniger, Staubsauger, Spitzzange, Schlitzzange und Gewindeschraubendreher.

3. Dichtungswerkzeuge: großer Schaber, Silikonklebepistole.

4. Verschönerungswerkzeuge: Glasklebepistole, S-förmiger Schaber, Schwamm.

5. Schneidwerkzeuge: Schneidkegel und Schneide.

6. Porzellannahtwerkzeuge: Zweikomponenten-Klebepistole, Spezialprozessor für Yin- und Yang-Ecken, kleiner Schaber, Stahlkugel zum Nahtpressen, Wachs und Abdeckband.

<<:  Wie sind die Details zum Kauf von Wandfliesen? So pflegen Sie Wandfliesen

>>:  Welcher Blumentopf sieht gut aus für Spathiphyllum

Artikel empfehlen

Wie oft sollte ich meine Tischtennis-Chrysantheme gießen?

Wie oft sollte ich meine Tischtennis-Chrysantheme...

Zungenkrebs, Ergebnisse aus gemeindebasierten Nukleinsäuretests!

In Hubei entdeckte Frau Liu bei einem von der Gem...

Wie man leckere gebratene Nudeln macht

Gebratene Nudeln sind ein alltäglicher Snack. Sie...

So vermehren Sie Sonnenblumen

Bei der Stecklingsvermehrung von Sonnenblumen gib...

Lassen Sie uns über einige grundlegende Kenntnisse zum Herzultraschall sprechen

Das Herz ist eines der wichtigsten Organe im mens...

So isst man Avocado So isst man Avocado

Avocados gehören zur Familie der Avocadogewächse,...

Die Haltbarkeit von selbstgemachtem Tahini

Hausgemachte Sesampaste Das machen wir oft. Wenn ...

Impfung: Der „Schutzschirm“ für gesundes Wachstum

Ein plötzlicher Ausbruch des neuen Coronavirus ha...

Vorteile von Hühnerleberbrei

Hühnerleberbrei hat viele Vorteile. Bitte sehen S...

Nährwert und Wirksamkeit von Schweineleber

Schweineleber ist das innere Organ von Tieren und...