Wie lange dauert es, bis sich ein Kaktus an den Topf gewöhnt hat?

Wie lange dauert es, bis sich ein Kaktus an den Topf gewöhnt hat?

Kaktus-Akklimatisierungszeit

Nachdem der Kaktus eingetopft wurde, kann er zur Pflege an einen hellen Ort mit diffusem Licht gestellt werden. Während dieser Zeit kann alle 3-5 Tage eine kleine Menge Wasser gegossen werden. Die Eingewöhnung an den Topf dauert etwa ein bis zwei Wochen.

Bei richtiger Pflege des Kaktus nach dem Umtopfen können Sie etwa zwanzig Tage nach dem Eintopfen neue Blätter an der Pflanze wachsen sehen. Bei mangelnder Pflege verzögert sich das Wachstum neuer Blätter.

Bei guter Pflege des Kaktus nach dem Eintopfen dauert es in der Regel 3 bis 4 Monate, bis er Wurzeln schlägt. Bei mangelnder Pflege kann es jedoch sein, dass nach einem halben Jahr nicht mehr viele Wurzeln wachsen.

Kaktus zeigt Anzeichen der Akklimatisierung

Wenn Sie sehen, dass die Blätter des Kaktus üppig und grün werden, bedeutet das, dass er sich an den Topf angepasst hat. Oder Sie prüfen einfach, ob neue Blätter gewachsen sind. Das Vorhandensein neuer Blätter bedeutet auch, dass es sich an den Topf angepasst hat.

So gewöhnen Sie Kakteen schnell an den Topf

Wenn Sie möchten, dass sich der Kaktus schnell an den Topf gewöhnt, ersetzen Sie beim Umtopfen am besten eine kleine Menge der alten Erde. Dies wird sich positiv auf das künftige gesunde Wachstum auswirken. Ist das Wurzelwerk nicht beschädigt, kann nach dem Einfüllen der Anzuchterde entsprechend gewässert werden, was die „Eingewöhnung“ der Wurzeln an den Topf erleichtert.

So pflegen Sie Kakteen während der Eingewöhnungszeit

Während der Eingewöhnungszeit des Kaktus darf er nicht übermäßig gegossen werden. Gießen Sie es einfach mit feuchtem Wasser und stellen Sie es dann in eine Umgebung mit einer Innentemperatur über 10 Grad. Sofern es den Winter unbeschadet übersteht, wird es sich im nächsten Jahr schnell erholen.

Gießen: Während der Eingewöhnungszeit den Kaktus nicht gießen. Der Kaktus ist trockenheitsresistent, hat aber Angst vor Staunässe. Das Wurzelsystem ist beim ersten Eintopfen relativ empfindlich und muss nicht gegossen werden. Stattdessen müssen Sie warten, bis es sich an die neue Umgebung angepasst hat, um Wurzelfäule zu vermeiden. Wenn die Umgebung sehr trocken ist, können Sie mit einer Sprühflasche etwas Wasser um die Pflanze herum versprühen.

Düngung: Es ist nicht notwendig, den Kaktus unmittelbar nach dem Eintopfen zu düngen. Am besten düngen Sie alle 10 Tage bis einen halben Monat. Der beste Dünger ist zersetzter dünnflüssiger Dünger. Im Winter nicht düngen.

Sonnenbaden: Der Kaktus darf nach dem Umtopfen nicht sofort der Sonne ausgesetzt werden. Nach etwa einer Woche kann die Pflanze der Sonne ausgesetzt werden, das Wasser muss jedoch sofort nachgefüllt werden. Achten Sie darauf, sie nur zu gießen, wenn die Erde trocken und nass ist. Nicht zu trocken und nicht zu nass.

<<:  Wie und wann pflanzt man Shanghai Qing

>>:  Was kann ich tun, wenn ich nach dem Verzehr von Winterdatteln Blähungen bekomme? Was sind die essbaren Werte der Winterjujube

Artikel empfehlen

Für wen ist Tatami geeignet? Was ist der Zweck von Tatami?

Wir alle wissen, dass Tatami eine gängige Dekorat...

Pflanzzeit und -methode für gemahlene Bohnen

Pflanzzeit für gemahlene Bohnen Wenn Sie Bohnen i...

Wie man Jujube-Kerne in Töpfe pflanzt

Dattelkerne können gepflanzt werden, allerdings m...

Wie züchtet man Osmanthus im Haus? Wie viele Grad Frost verträgt Osmanthus?

Wenn man von Osmanthus spricht, denkt man an den ...

Die Wirkung von Ei-Milch-Brei

Ich glaube, jeder hat von den Vorteilen von Eier-...

Mungobohnen-Erdnuss-Porridge

Ich glaube, viele meiner Freunde haben schon einm...

Wie man weiße Orchideen beschneidet

Wann sollten weiße Orchideen beschnitten werden? ...

Vorsichtsmaßnahmen beim Umtopfen von Jadepflanzen

Vorsichtsmaßnahmen beim Umtopfen von Jadepflanzen...

Wann wird in Henan Winterweizen gesät? Wann wird in Hebei Winterweizen gesät?

Henan ist eines der wichtigsten Anbaugebiete für ...