Wie man Hibiskus zu Hause anbaut

Wie man Hibiskus zu Hause anbaut

Wachstumsbedingungen für Hibiskus

Damit Hibiskusblüten besser wachsen, müssen sie an einem hellen Ort stehen und mehr Sonnenlicht ausgesetzt sein. Seine Kältebeständigkeit ist relativ gering. Am besten geeignet und wachstumsfördernd ist es, die Temperatur zwischen 18 und 25 Grad zu halten. Zum Anpflanzen wird grundsätzlich ein leicht saurer, nährstoffreicher und lockerer Boden verwendet.

Wie man Hibiskus anbaut

Für den Hibiskusanbau ist eine Umgebung mit ausreichend Licht erforderlich, allerdings sollten Sie die sengende Sonne im Sommer meiden und den Hibiskus nicht zu stark der Sonne aussetzen. Sie ist nicht kälteresistent und wächst am liebsten in einer Umgebung mit einer Temperatur zwischen 18 und 25 Grad. Im Winter müssen Sie auf die Temperaturregelung achten. Sie müssen es nicht zu oft gießen, und es ist besser, es weniger als mehr zu gießen. Achten Sie auch auf Schädlinge und Krankheiten.

Hibiskusblüten gießen

Hibiskus mag eine feuchte Umgebung, hat aber Angst vor Staunässe. Die Bewässerungsmenge sollte kontrolliert werden. Lieber weniger als mehr und es sollte sich kein Wasser ansammeln. Der Boden des Hibiskus kann während der Wachstumsperiode leicht feucht sein. Vermeiden Sie rechtzeitig die Regenzeit und holen Sie sie zur Pflege ins Haus, da sich sonst durch Wasseransammlungen leicht Wurzelfäule bilden kann.

Hibiskusblüten düngen

Während der Wachstumsphase der Hibiskusblüten sollte eine Düngung erfolgen. Am besten verwendet man Phosphor- und Kaliumdünger, die die Nährstoffaufnahme der Blüte fördern und die Anzahl und das Wachstum der Blüten steigern können.

Hibiskus-Schädlingsbekämpfung

Wenn bei der Pflege von Hibiskus keine geeigneten Wachstumsumgebungen zur Verfügung stehen, ist er anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Wenn diese Krankheiten auftreten, ist eine rechtzeitige medikamentöse Behandlung erforderlich.

Wie man Hibiskus zu Hause anbaut

Für die Hibiskus-Pflege zu Hause verwenden Sie am besten dicke und lockere Kulturerde. Sie bevorzugt Sonnenlicht, da es ihr bei der Nährstoffproduktion helfen kann, daher muss sie normalerweise in einem sonnigen Raum aufgestellt werden. Allerdings verträgt sie die starke Sonneneinstrahlung im Sommer nicht so gut und muss deshalb beschattet werden, um einen Sonnenbrand zu vermeiden.

Wichtige Punkte bei der Pflege von Hibiskusblüten

Beim Anbau von Hibiskus müssen Sie auf die entsprechende Temperaturumgebung achten. Im heißen Sommer müssen Sie für ausreichend Schatten sorgen, um eine stickige Umgebung zu vermeiden. Und es muss für eine gute Belüftung gesorgt werden, sonst kommt es zu Schädlingen und Krankheiten.

<<:  Wie trägt man Lederjacken? Tipps für Mädchen zum Tragen von Lederjacken im Herbst und Winter

>>:  Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Lotuswurzeln?

Artikel empfehlen

Was bewirkt Lippen-Concealer? Tipps zur Verwendung von Lippen-Concealer

Lip Concealer ist ein professionelles Abdeckprodu...

Wie lagert man Xiaomi? Tipps zur Aufbewahrung von Xiaomi

Viele Menschen essen gerne Hirse, da sie den Körp...

Was ist Oolong-Tee? Was sind Oolong-Tees?

Oolong-Tee ist eine einzigartige Teesorte unter d...

Die Wirksamkeit und Funktion von Galgant

Die bunte Alpinia ist eine Pflanzenart aus der Fa...

Wie isst man Avocado? Die beste Art, Avocado zu essen

Viele Menschen haben gehört, dass in den Tropen a...

Wie wäre es mit Kenny G? Kenny G Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Kenny G? Kenny G ist der w...

Vorteile von Grapefruit

Welche Vorteile hat Grapefruit? Lassen Sie mich di...

Wie man weiße Strohpilze macht

Der weiße Strohpilz ist ein wichtiges Mitglied de...

Der Frühling ist da, ist allergischer Schnupfen noch weit entfernt?

Der Frühling ist eine gute Zeit, um rauszugehen, ...