Welchen medizinischen Wert hat die Bittermelone? Lassen Sie es mich Ihnen im Folgenden erklären. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein.Momordica charantiaBittermelone ist nach ihrem Geschmack benannt. Das Wort bitter klingt nicht gut, deshalb nennen die Kantonesen sie kühle Melone. Bittermelonen haben die Form eines Tumors, daher werden sie auch Warzenmelonen genannt. Die Oberfläche der Melone ist faltig, ähnlich wie bei Litschis, daher werden sie auch Brokatlitschis genannt. Sie sind die Früchte der Bittermelonenpflanze aus der Familie der Kürbisgewächse. Bittermelone enthält hauptsächlich Momordica-Glykoside, proteinähnliche Wirkstoffe (z. B. α-Momercantin, Caudal-Momercantin, MAP30), insulinähnliche Wirkstoffe (z. B. Polypeptid-P) und verschiedene Aminosäuren. Die Natur, der Geschmack und die Meridiane der Bittermelone. Bitter, kalt. Es wirkt auf die Meridiane von Milz, Magen, Herz und Leber und hat die Wirkung, Hitze zu beseitigen und Herzfeuer zu entfernen, zu entgiften und die Sehkraft zu verbessern, Qi wieder aufzufüllen und die Essenz zu verbessern, Durst zu löschen und Hitze zu lindern sowie Karbunkel zu behandeln. Medizinischer Wert der Bittermelone1. Wird bei Unruhe, Durst, Hitzschlag usw. verwendet: Nehmen Sie 1 frische Bittergurke, schneiden Sie das Fruchtfleisch ab, schneiden Sie es in Scheiben und kochen Sie es in Wasser ab; bei Hitzschlag: Nehmen Sie 1 frische Bittergurke, schneiden Sie das Fruchtfleisch ab, geben Sie Teeblätter hinzu, verbinden Sie sie, hängen Sie sie zum Trocknen an einen belüfteten Ort, nehmen Sie jedes Mal 6–9 Gramm, kochen Sie es in Wasser ab oder lassen Sie es anstelle von Tee in kochendem Wasser einweichen. 2. Bei Karbunkel und Ruhr: Zerdrücken Sie frische Bittermelone und legen Sie sie auf die betroffene Stelle. Bei Ruhr: Zerdrücken Sie frische Bittermelone und trinken Sie den Saft mit abgekochtem Wasser. Oder zerdrücken Sie eine frische Bittermelone und pressen Sie den Saft aus. Trinken Sie ihn mit abgekochtem Wasser. Oder trocknen Sie die Bittermelonenranke und mahlen Sie sie zu Pulver. Nehmen Sie alle 6 Stunden jeweils 3 Gramm davon und trinken Sie es mit abgekochtem Wasser. 3. Bei roten Augen oder Schmerzen aufgrund einer Leberüberhitzung: In Wasser absudieren oder den Saft trinken; oder 15 g getrocknete Bittermelone und 10 g Chrysanthemen einnehmen, in Wasser abgesudet. 4. Bei Sommererkältung, Fieber, Gliederschmerzen und bitterem Geschmack im Mund: 15 g getrocknete Bittermelone, 10 g Frühlingszwiebeln mit Wurzeln, 6 g Ingwer, in Wasser abgekocht. 5. Bei Bauchschmerzen: Bittermelone zu Holzkohle verbrennen und zu Pulver mahlen, jeweils 1 Gramm mit abgekochtem Wasser einnehmen, 2-3 Mal am Tag. Dosierung und Anwendung: 6–15 Gramm. Als Abkochung, Saft oder Pfannengericht; zur äußerlichen Anwendung sollte die entsprechende Menge zerdrückt und aufgetragen werden. Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung: Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen sollten es nicht roh essen, da es Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen verursachen kann; schwangere Frauen sollten es nicht roh essen. |
<<: Der Nährwert der Bittermelone
>>: Die Wirksamkeit und Funktion der Taglilie
Vollkorn-Maiskuchen ist köstlich, deshalb erzähle...
Einführung in das Wachstum von Arabidopsis Arabid...
Seit kurzem läuft der Film „Little Me“ in den Kin...
Seit meiner Kindheit habe ich meine Eltern sagen ...
Pflanzzeit und -saison für Kürbisse Das Anpflanze...
Zeit, den Eisenbaum umzutopfen Im Allgemeinen müs...
In den letzten Jahren erfreute sich das Konzept d...
Dies ist der 3411. Artikel von Da Yi Xiao Hu Dies...
Chrysanthemen sind in unserem Leben weit verbreit...
Catharanthus roseus ist eine im Leben häufig vork...
„Das Down-Syndrom-Screening ist mit einem hohen R...
Autor: Peng Chunxia, stellvertretender Chefar...
Die Hindernisse, die nach einem Schlaganfall durc...
Wann sollte man Topf-Eiben beschneiden? Topf-Eibe...
Oliven sind bittere und säuerliche Früchte. Viele...