Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Xiao Dan, Forscher, China-Japan Friendship Hospital Rauchen hat in vielerlei Hinsicht negative Auswirkungen auf die Mundgesundheit. Nikotin und Teer im Tabak können dazu führen, dass sich die Zahnoberfläche gelb oder schwarz verfärbt, was nicht nur das Aussehen der Zähne beeinträchtigt, sondern auch das Selbstbewusstsein und die sozialen Aktivitäten beeinträchtigt. Verschiedene Schadstoffe im Tabak können langfristig ein lokales Brennen und eine chemische Reizung des Zahnfleisches verursachen, was zu einer Verdickung der Hornschicht des Zahnfleischepithels und einer Verstopfung der Blutgefäße unter der Schleimhaut führt und so langfristig zu einer chronischen Zahnfleischentzündung führt. Langzeitraucher haben tiefere Zahnfleischtaschen (die Räume zwischen Zahnfleisch und Zähnen, in denen sich Bakterien und Speisereste festsetzen) und einen stärkeren Verlust des Alveolarknochens als Nichtraucher und leiden häufiger an Parodontitis. Rauchen führt zu Hypoxie in der Mundhöhle, was günstige Bedingungen für das Wachstum und die Vermehrung anaerober Bakterien im Zahnbelag (einer filmartigen Substanz, die an der Oberfläche der Zähne haftet) schafft. Anaerobe Bakterien vermehren sich und führen in einer sauerstoffarmen Umgebung einen intensiven Stoffwechsel durch. Sie selbst und ihre Metabolite haben eine starke zerstörerische Wirkung auf das parodontale Gewebe und verursachen mit der Zeit Parodontitis oder verschlimmern die Symptome einer Parodontitis. Rauchen verringert die Speichelsekretion und verursacht Mundtrockenheit. Wenn im Mund kein Speichel mehr vorhanden ist, ist seine Selbstreinigungsfähigkeit stark eingeschränkt, was zu Mundgeruch führt. Rauchen kann außerdem zur Entstehung von Leukoplakie auf der Mundschleimhaut führen, einer potenziellen Krebsvorstufe. Darüber hinaus kann Rauchen die Behandlung von Zahnerkrankungen beeinträchtigen, die Heilungsfähigkeit des Mundgewebes verringern und die Genesungszeit verlängern. Rauchen ist gesundheitsschädlich und hat große Auswirkungen auf die Mundhöhle. Nur wenn Sie mit dem Rauchen aufhören und gute Mundhygienegewohnheiten beibehalten, können Sie Ihre Mundgesundheit verbessern und das Risiko von Munderkrankungen verringern. |
>>: [Medizinische Fragen und Antworten] Ist Mineralwasser Mineralwasser?
Kann ich Orchideen zu Hause züchten? Orchideen kö...
Wachstumsbedingungen der Calla Wenn Sie Callas zü...
Cordyceps-Wachstumsgewohnheiten Mit Cordyceps ist...
Buddhas Hand, auch Bergamotte genannt, ist eine s...
Steak, auch Beefsteak genannt, ist ein Stück Rind...
In einer so warmherzigen und harmonischen Familie...
Was ist die französisch-chinesische Website? CnFra...
Bluthochdruck ist uns nicht unbekannt, da er sehr...
Wenn der Sommer in den Herbst übergeht, ist dies ...
Wasserkastanien, auch als Wasserkastanien bekannt...
Ginseng ist ein nahrhaftes Lebensmittel, das die ...
Kann Kiefernnadelerde zum Anbau von Sukkulenten v...
Süßkartoffeln sind ein weit verbreitetes Nahrungs...
Ananas kann beim Abnehmen helfen und den Appetit ...