Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Es ist besser, Muskeln zu sparen als Geld.“ Muskeln als eines der wichtigsten Organe des menschlichen Körpers bedeuten Kraft und Vitalität. Was viele Menschen nicht wissen: Ab einem gewissen Alter beginnt der Muskelabbau, was zu zahlreichen unerwünschten Ereignissen führen kann. Der menschliche Körper verfügt über mehr als 600 Muskeln. Im Allgemeinen nimmt die Muskelmasse vor dem 40. Lebensjahr allmählich zu und die Muskelkraft nimmt allmählich zu, bis sie mit etwa 40 Jahren ihren Höhepunkt erreicht und hält. Nach dem 50. Lebensjahr nimmt die Menge der Skelettmuskulatur im menschlichen Körper allmählich ab und die Muskelkraft nimmt allmählich ab. Studien haben ergeben, dass die Masse der Beinmuskulatur bei Menschen ab einem Alter von 50 Jahren jährlich um 1 bis 2 % und die Muskelkraft jährlich um 1,5 bis 5 % abnimmt. Einer epidemiologischen Studie zur Sarkopenie in der chinesischen Bevölkerung zufolge beträgt die Prävalenz der Sarkopenie bei älteren Menschen in der Gesellschaft 8,9 % bis 38,8 %, wobei die Prävalenz bei Männern höher ist als bei Frauen. Die Prävalenz der Sarkopenie nimmt mit dem Alter deutlich zu und kann bei älteren Menschen ab 80 Jahren bis zu 67,1 % betragen. Angesichts der ständigen Veränderungen in der Arbeitswelt und im Lebensstil moderner Menschen, der Entstehung einer Gruppe sitzender Menschen im Internetzeitalter und des aktuellen landesweiten Trends zur Gewichtsabnahme wird es, wenn Sie nicht auf die Art und Weise Ihrer Gewichtsabnahme achten, auch zu einem verstärkten Muskelabbau kommen und die Sarkopenie allmählich früher auftritt. Dies ist ein Querschnitt der MRT des Oberschenkels, der den Vergleich der Muskelmasse einer jungen, gesunden Person und eines Patienten mit Sarkopenie zeigt. Bildquelle: Internet Was genau ist Sarkopenie? Welche Gefahren birgt Sarkopenie? Wie kann man das verhindern? Lassen Sie uns heute ausführlich darüber sprechen. Was ist Sarkopenie? Das Konzept der Sarkopenie wurde erstmals 1989 von Irwin H. Rose von der Tufts University in den USA vorgeschlagen. Es handelt sich um eine Krankheit, die ältere Menschen betrifft und zu einem fortschreitenden Verlust von Skelettmuskelmasse, -kraft und -funktion führt. Sarkopenie verringert die Lebensqualität älterer Menschen, erhöht das Risiko von Stürzen und Knochenbrüchen, erhöht das Sterberisiko und stellt für den Einzelnen und seine Familie eine schwere Belastung dar. Bildquelle: Internet Sarkopenie kann je nach Ursache grob in zwei Kategorien unterteilt werden: primäre Sarkopenie und sekundäre Sarkopenie. Die primäre Sarkopenie wird hauptsächlich durch die altersbedingte Alterung hervorgerufen, wobei genetische Faktoren die Hauptursache darstellen. Sekundäre Sarkopenie steht hauptsächlich im Zusammenhang mit Unterernährung, Krankheiten (wie Diabetes, Behinderungen, die die menschlichen Aktivitäten einschränken, sowie chronischen Herz-, Lungen-, Leber-, Nieren- und zerebrovaskulären Erkrankungen), Drogenmissbrauch, verminderter körperlicher Aktivität und einem ungesunden Lebensstil (sitzender Lebensstil, Rauchen und Alkoholismus). Sarkopenie erhöht das Sturz- und Knochenbruchrisiko, verringert die Fähigkeit des Patienten, im Alltag zu leben, und wird mit Herzerkrankungen, Atemwegserkrankungen und kognitiven Beeinträchtigungen in Verbindung gebracht. Sie kann zu Bewegungsstörungen, einer Verschlechterung der Lebensqualität, dem Verlust der Fähigkeit, ein selbstständiges Leben zu führen, oder einer langfristigen Pflegebedürftigkeit führen und das Sterberisiko erhöhen. Sarkopenie erhöht das Risiko eines Krankenhausaufenthalts, erhöht die Pflegekosten während des Krankenhausaufenthalts und erhöht die Krankenhauskosten. Wie kann ich schnell feststellen, ob ich an Sarkopenie leide? Sarkopenie kann mithilfe des einfachen Fünf-Punkte-Bewertungsfragebogens (SARC-F) erkannt werden. Zu den zusätzlichen Beurteilungen gehören Tests der Gehgeschwindigkeit und Messungen der Handgriffstärke. 1. Gehgeschwindigkeitstest: Ein 6-minütiger Gehtest wird durchgeführt, um die maximale Gehgeschwindigkeit während des Gehvorgangs zu testen (dies kann durch das Tragen einer Sportuhr zu Hause überwacht werden). Wenn die maximale Gehgeschwindigkeit innerhalb von 6 Minuten ≤ 0,8 m/s beträgt, werden weitere Messungen und Auswertungen zur Bestätigung der Diagnose durchgeführt. Wenn die maximale Gehgeschwindigkeit innerhalb von 6 Minuten > 0,8 m/s ist, sollte zur weiteren Abklärung ein Handgriffkrafttest durchgeführt werden. 2. Messung der Handgriffstärke: Unter Ruhebedingungen beträgt der Normalwert der dominanten Handgriffstärke > 25 kg für Männer und > 18 kg für Frauen. Bei normaler Griffstärke kann eine Sarkopenie grundsätzlich ausgeschlossen werden; Wenn die Griffstärke der dominanten Hand geringer als normal ist, sind zur Bestätigung der Diagnose weitere Untersuchungen der Muskelmasse erforderlich. Wenn Sie die Muskelmasse bestimmen müssen, können Sie ins Krankenhaus gehen, um eine Körperzusammensetzungsanalyse oder eine Dual-Röntgen-Absorptiometrie (DXA) durchzuführen, um die Skelettmuskelmasse der Gliedmaßen zu messen. Wie kann man Sarkopenie vorbeugen und behandeln? Nach der Bestätigung der Sarkopenie muss unterschieden werden, ob es sich um eine primäre oder eine sekundäre Sarkopenie handelt. Bei Patienten mit sekundärer Sarkopenie sollte die Ursache der Erkrankung ermittelt und eine ätiologische Behandlung durchgeführt werden. 1 Behandlung der Ursache Für Patienten mit Sarkopenie, die an Grunderkrankungen wie Diabetes, chronischen Herz-, Lungen-, Leber-, Nierenerkrankungen und zerebrovaskulären Erkrankungen leiden, ist es sehr hilfreich, die Grunderkrankungen zu behandeln, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern, körperliche Bewegung zu fördern und den Verlust von Muskelmasse und Kraft zu verhindern und zu verlangsamen. Besonders wichtig sind dabei die Prävention und Behandlung diabetesbedingter Risikofaktoren wie Insulinresistenz, chronische Entzündungen, mitochondriale Dysfunktion, neurovaskuläre Komplikationen und schlechte Blutzuckerkontrolle. Studien haben gezeigt, dass die Verbesserung der Insulinresistenz, des Blutdrucks, der Blutfette und der Blutzuckerkontrolle bei Diabetikern sowie die Kontrolle der diabetischen Gefäß- und Neuropathie eine positive Rolle bei der Vorbeugung des Auftretens von Sarkopenie bei Diabetikern und beim Stoppen der Entwicklung einer Sarkopenie spielen können. Risikofaktoren für Sarkopenie: Unvernünftige Ernährung, falscher Lebensstil usw. Bildquelle: Referenz [1] 2 Korrigieren Sie schlechte Lebensgewohnheiten Ungesunde Lebensweisen wie langes Sitzen, Rauchen und Alkoholkonsum stehen eindeutig im Zusammenhang mit der Entstehung von Sarkopenie und sind zudem wichtige Faktoren, die das Fortschreiten der Sarkopenie beschleunigen. Daher kann die Änderung eines ungesunden Lebensstils nicht nur Sarkopenie vorbeugen, sondern stellt auch die grundlegendste Behandlung von Sarkopenie dar. Es wird empfohlen, dass ältere Menschen und Sarkopenie-Patienten diesen ungesunden Lebensstil so schnell wie möglich ändern. 3 Sorgen Sie für eine ausreichende Energie- und Proteinzufuhr Für Patienten mit Sarkopenie beträgt die empfohlene tägliche Proteinzufuhr 1,2 bis 1,5 g/kg und es muss auf Grundlage einer Ernährungsbewertung für eine ausreichende Energie- und Proteinzufuhr gesorgt werden. Bei Patienten mit Sarkopenie, die unterernährt sind oder bei denen ein Ernährungsrisiko besteht, sollte rechtzeitig eine orale enterale Ernährung mit Präparaten ergänzt werden, die Proteine, Aminosäuren, Vitamin D und Multivitamine enthalten, um den Abbau von Muskelproteinen zu verringern und die Synthese von Muskelproteinen zu fördern. 4 Übungsintervention Zur Vorbeugung und Behandlung von Sarkopenie ist eine körperliche Intervention wichtig . Nehmen Sie auf der Grundlage einer angemessenen Nahrungsergänzung aktiv an Krafttraining, Aerobic-, Dehnungs- und Gleichgewichtsübungen teil, um die körperliche Funktion zu verbessern und Muskelmasse und Kraft zu steigern. Für ältere Menschen mit chronischen Erkrankungen empfiehlt es sich, nach der Kontrolle und Stabilisierung der Grunderkrankung einen individuellen Trainingsplan durch einen Sportmediziner oder Ernährungsspezialisten erstellen zu lassen. 5 Medikamentöse Behandlung Derzeit ist kein Medikament gegen Sarkopenie indiziert. Einige Medikamente, die in der klinischen Behandlung anderer Krankheiten eingesetzt werden, können sich positiv auf die Muskeln auswirken und daher auch für die Anwendung bei Sarkopenie interessant sein. Einschließlich Anabolika, aktives Vitamin D, Beta-Adrenozeptor-Stimulanzien, Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer, Wachstumshormone usw. 6 Verhinderung unerwünschter Ereignisse Patienten mit Sarkopenie sollten auch darauf achten, das Auftreten unerwünschter Ereignisse zu verhindern. Zunächst sollte eine Risikobewertung unerwünschter Ereignisse durchgeführt werden, einschließlich einer detaillierten Bewertung von Gebrechlichkeit, Sturzrisiko und Behinderung, um den Patienten einen individuellen Interventionsplan für unerwünschte Ereignisse zu erstellen. Eines der wichtigsten Ziele der Sarkopenie-Behandlung besteht darin, das Auftreten von Nebenwirkungen der Sarkopenie zu verhindern, insbesondere die Vorbeugung und Verringerung von Frakturen. Verweise [1] Liu Juan, Ding Qingqing, Zhou Baiyu et al. Expertenkonsens zur Diagnose und Behandlung von Sarkopenie bei älteren Menschen in China (2021)[J]. Chinesisches Journal für Geriatrie, 2021, 40(08):943-952. [2] Dennison EM, Sayer AA, Cooper C. Epidemiologie der Sarkopenie und Einblicke in mögliche therapeutische Ziele. Nat Rev Rheumatol. 2017;13(6):340-347. doi:10.1038/nrrheum.2017.60 [3] Cruz-Jentoft AJ, Bahat G, Bauer J, et al. Sarkopenie: Überarbeiteter europäischer Konsens zur Definition und Diagnose [veröffentlichte Korrektur erscheint in Age Ageing. 2019 Jul 1;48(4):601]. Alter, Alterung. 2019;48(1):16-31. doi:10.1093/ageing/afy169 [4] Zweigstelle Geriatrie der Chinesischen Ärztevereinigung. Chinesischer Expertenkonsens zur Prävention, Kontrolle und Intervention von Sarkopenie bei älteren Menschen (2023)[J]. Chinesisches Journal für Geriatrie. Bd. 42, Nr. 2, Februar 2023. [5] Bauer J, Morley JE, Schols AMWJ, et al. Sarkopenie: Zeit zum Handeln. Ein SCWD-Positionspapier. J Kachexie Sarkopenie Muskel. 2019;10(5):956-961. doi:10.1002/jcsm.12483 Planung und Produktion Autor: Deng Ting, behandelnder Arzt der orthopädischen Abteilung des Changsha Third Hospital Gutachter: Tang Qin, Direktor und Forscher der Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Ärztevereinigung Planung von Lin Lin Herausgeber: He Tong Korrekturgelesen von Xu Lailinlin |
>>: Salat-Wraps mit gegrilltem Fleisch: Worauf sollten wir achten?
Search Engine Watch hat in der Vergangenheit kein...
Ulmen sind positive Baumarten. Sie sind lichtlieb...
Der Motor ist ein wichtiges Bauteil des Autos und...
Als ich lernte, wie man gebratene Auberginen zube...
Rohe Bittermandeln sind ein Lebensmittel mit eine...
Kann Lilienbambus hydroponisch angebaut werden? D...
Saurer Granatapfel ist auch eine Granatapfelsorte...
Viele Menschen haben schon einmal gehört, dass da...
Wir essen Koriander oft, aber die meisten Mensche...
Autor: Wang Lin, Chefarzt, Kinderkrankenhaus, Cap...
Was schon seit langem jedermanns Aufmerksamkeit a...
Buchsbaum-Umtopfzeit Wenn Sie die Überlebensrate ...
Gesalzene Orangen sind eine Art Gesundheitsnahrun...
Zusammengestellt von: Gong Zixin Globale Schätzun...
Umgebung und Bedingungen für den Nudelanbau Nudel...