Wie lange dauert es, bis sich Osmanthus an den Topf gewöhnt hat?

Wie lange dauert es, bis sich Osmanthus an den Topf gewöhnt hat?

Osmanthus-Akklimatisierungszeit

Es ist schwer zu sagen, wie lange es dauert, bis der umgetopfte Osmanthus überlebt. Handelt es sich um einen Osmanthus im Topf, sind nach dem Einpflanzen in den Topf in der Regel 30–45 Pflegetage erforderlich, bevor er sich an den Topf gewöhnt hat.

Die Erholungszeit des Osmanthus nach dem Umtopfen beträgt etwa zwei Monate. Die Erholungszeit variiert in verschiedenen Regionen. Im Sommer des dritten Jahres wachsen neue Blätter.

Im Allgemeinen kann Osmanthus in etwa 15 Tagen wieder Wurzeln schlagen. Wird der Osmanthusbaum während seiner Ruhephase umgepflanzt, so wird er bei entsprechenden Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit schnell Wurzeln schlagen.

Osmanthus fragrans hat die Eigenschaft, sich an den Topf anzupassen

Da die Wurzeln des Osmanthus beim Umtopfen mehr oder weniger stark beschädigt werden, müssen einige zu lange Wurzeln abgeschnitten oder gekürzt werden, um das Wachstum neuer Wurzeln anzuregen. Daher beginnt die Pflanze nach dem Umtopfen nicht sofort mit dem Wachstum, sondern muss warten, bis sich die Wurzeln wieder normalisiert haben, bevor sie allmählich in die Wachstumsphase eintritt.

So gewöhnen Sie Osmanthus schnell an den Topf

Nach dem Einpflanzen von Osmanthus in Töpfe ist es normalerweise notwendig, 2–3 Stunden zu warten, bevor man ihn gründlich gießt. Dadurch kann verhindert werden, dass die Wurzelwunden mit Wasser in Berührung kommen und sich entzünden, bevor sie verheilt sind. Beim Gießen können Sie dem Wasser einige Tropfen Bewurzelungsflüssigkeit beifügen, dies kann das Wurzelwachstum fördern und die Eingewöhnung der Pflanze beschleunigen.

So pflegen Sie Osmanthus während der Eingewöhnungszeit

Am besten stellen Sie den frisch eingetopften Osmanthus in eine kühle Umgebung mit einer Temperatur von etwa 25 °C, geben ihm dann langsam Licht, reduzieren die Anzahl der Wassergaben entsprechend und stellen das Düngen vorübergehend ein.

1. Gießen: Das erste Gießen nach dem Umpflanzen des Osmanthusbaums sollte gründlich erfolgen. Um Wurzelfäule vorzubeugen, ist tägliches Gießen nicht ratsam. Nach dem Gießen etwas Erde nachfüllen und keine Lücken in der Erde lassen, damit die Wurzeln nicht austrocknen. Am besten gießen Sie alle zwei Tage.

2. Düngung: Osmanthus-Bäume können einen Monat nach dem Umpflanzen im Frühjahr gedüngt werden. Um zu verhindern, dass eine zu hohe Konzentration zu Wurzelbrand führt, sollte der Dünger dünn und häufig aufgetragen werden. Es wird empfohlen, den Diammoniumphosphat-Mehrstoffdünger 300-fach zu verdünnen und dann die Baumschale zu gießen.

3. Sonnenbaden: Nach dem Eintopfen kann der Osmanthus morgens und nachmittags der Sonne ausgesetzt werden. Für das Sonnenbaden gibt es keine feste Zeit. Da die Sonne jedoch nachmittags stärker scheint, ist es besser, den Morgen zu wählen.

<<:  Wann ist die beste Zeit, um Hirtentäschelsamen auszusäen?

>>:  Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Anpflanzen von Xiangling-Walnüssen

Artikel empfehlen

Flurry Analytics: Nur 4 % der iOS-Nutzer in den USA nutzen Anzeigen-Tracking

Laut dem ausländischen Medium AppleInsider geht a...

Finger weg von diesen dummen „Smart Drugs“! Rückzug! Rückzug!

„Nehmen Sie vor der Prüfung eins, und Sie werden ...

Was ist mit Chatroulette? Chatroulette-Bewertungen und Site-Informationen

Was ist Chatroulette? Chatroulette ist eine Dating...