Wann sollte man Forsythien beschneiden?Es ist sinnvoller, Forsythien während der Wachstumsphase und der Ruhephase zu beschneiden. Außerdem ist es notwendig, im Frühjahr die Knospen zu entfernen und während der Ruhephase abgestorbene und kranke Zweige zu entfernen. Vermehrung durch Stecklinge: Wählen Sie bei der Vermehrung von Forsythien durch Stecklinge einen gut durchlässigen, lockeren und fruchtbaren Boden. Wählen Sie kräftige Stecklinge von 20 cm Länge mit zwei oder drei gut entwickelten Knospen. Schneiden Sie die Seitenäste und Blätter unten ab und gestalten Sie den Boden schräg. Weichen Sie sie dann in einer Bewurzelungslösung ein und vermehren Sie sie anschließend. Geben Sie ihnen Wasser und halten Sie sie feucht, dann werden sie bald Wurzeln schlagen. Wie man Forsythien beschneidetForsythien sollten während ihrer Wachstumsphase beschnitten werden. Entfernen Sie zunächst die kranken Äste, entfernen Sie die langen und dünnen Äste und lassen Sie den Hauptstamm stehen. Im Frühjahr sollten die Knospen entfernt werden. Neue Knospen am Stamm oder an den Ästen können entfernt werden. Auch die das Wachstum der Forsythie beeinträchtigenden Blattknospen sollten rechtzeitig abgeschnitten und zu dichte Zweige ausgelichtet werden. Der Schnitt sollte auf der Grundlage der Baumform erfolgen. Wenn der Hauptstamm der Forsythie die ideale Höhe erreicht hat, schneiden Sie die Spitze ab, um das Austreiben der Seitenzweige zu fördern. Nach dem Auswachsen der Seitenäste ist ein Rückschnitt um 2/3 erforderlich, um eine volle Krone zu bilden. Nach Jahren des Wachstums schwächt sich der Wachstumstrend der Forsythie allmählich ab. Zu diesem Zeitpunkt muss er zurückgeschnitten und der Stamm abgetrennt werden, um neue Äste wachsen zu lassen. Tipps zum Beschneiden von ForsythienBei jungen Forsythien liegt der Schwerpunkt vor allem auf der Pflege des Stammes. Um die Krone schöner zu machen, sollten die kleinen Knospen am Fuß und die Äste unterhalb des Stammes beschnitten werden. Im mittleren Alter der Forsythie sollten beim Beschneiden kranke und schwache Zweige entfernt werden, im höheren Alter besteht das Beschneiden hauptsächlich aus der Kürzung mehrjähriger alter Zweige. Steht das Geäst der Horstforsythie zu dicht, kann auf die Schnittmethode des Ausdünnens und Erneuerns zurückgegriffen werden. Schneiden Sie die kranken und abgestorbenen Äste sowie die von Insekten befallenen Äste ab und lassen Sie relativ spärliche Äste übrig. Kürzen Sie zunächst den Hauptstamm und verlängern Sie anschließend den dünnen Stamm. Dadurch wird dem alten Baum geholfen, neue Knospen auszutreiben, das Wachstum wieder aufzunehmen und die Fruchtproduktionsrate zu erhöhen. Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von ForsythienDer Stamm der Forsythie ist stark keimfähig und treibt jedes Jahr zahlreiche Zweige aus. Wenn Sie die Fruchtbildungsrate der Forsythie erhöhen möchten, müssen Sie sie häufig beschneiden. |
>>: Kann ich Litschis zu Hause anbauen?
Der Tomatenschnitt erfolgt im Allgemeinen im Somm...
Die Nachfrage nach Smartphones auf dem zuvor boom...
Können in Guangxi Kirschbäume angebaut werden? In...
Viele Freunde essen gerne handgezogene Pfannkuche...
Autoren: Zhou Juyong, Li Peilan, Sun Tingting, Wu...
Wann ist die beste Zeit, um in Shandong Herbst-Ki...
Glücksbambus ist eine besonders bekannte grüne Bl...
Die Leute fragen oft Oh, ich träume nachts zu vie...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: S...
Der Kaloriengehalt von gegrilltem Fisch ist nicht...
Millennium Dragon's Blood ist eine grüne Blat...
Die Blaudornblüte ist eine Wildpflanze, und viele...
Was für eine Existenz hat Haotian in Ever Night 2...
Kastanien sind sehr leckere Früchte. Wir essen ha...
Aufgrund langfristiger chronischer Belastungen ha...