Wachstumsumfeld und lokale Bedingungen bei Cypress

Wachstumsumfeld und lokale Bedingungen bei Cypress

Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Zypressen

Zypressen sind in China weit verbreitet, insbesondere im nördlichen Sichuan entlang der Einzugsgebiete der Flüsse Jialing und Qujiang sowie auf beiden Seiten ihrer Nebenflüsse, wo es üppige Zypressenwälder gibt. Sie wird häufig im Jangtse-Becken und in den südlich davon gelegenen Gebieten angepflanzt.

Wachstumsbedingungen für Zypressen

Zypressen bevorzugen eine warme und feuchte Umgebung und wachsen gut an Orten mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 13 bis 19 Grad, einem jährlichen Niederschlag von mehr als 1.000 mm und einer relativ gleichmäßigen Verteilung ohne offensichtliche Dürre. Sie weist eine breite Bodenanpassungsfähigkeit auf, ist resistent gegen Trockenheit und Unfruchtbarkeit und weist eine gewisse Resistenz gegen Staunässe auf. Es kann in lockeren, fruchtbaren neutralen, leicht sauren und kalkhaltigen Böden wachsen. Es ist sehr kälteresistent und leidet selten unter Frostschäden.

Wachstumstemperatur der Zypresse

Die geeignete Temperatur für das Zypressenwachstum im Frühling und Sommer beträgt 20 bis 24 Grad tagsüber und 16 bis 18 Grad nachts. Obwohl sie eine gewisse Kälteresistenz besitzt, muss sie im Winter in ein Gewächshaus gestellt und an einem sonnigen Platz mit ausreichend Sonnenlicht aufgestellt werden. Die Überwinterungstemperatur sollte bei 10–13 °C gehalten werden.

Wachstumsprozess der Zypresse

Zypressen wachsen in Gruppen. Um ein stabiles Wurzelwerk zu gewährleisten, werden sie einzeln und dicht an dicht gepflanzt, damit sie dem Wind standhalten und nicht abbrechen. Die Äste und Blätter der Zypresse wachsen nach oben und alle benötigten Nährstoffe werden über das Wurzelsystem aufgenommen. Die Blüte und Fruchtbildung der Zypresse verläuft wie bei anderen Pflanzen und die Früchte können als Samen verwendet werden.

Pflanzzeit und -methode für Zypressen

Zypressen können im Frühjahr gesät werden. Die Samen sollten vorab etwa 1 Stunde in 50–55 Grad warmem Wasser eingeweicht werden, dann können sie ausgesät oder ausgestreut werden. Der Boden muss vorher eingeebnet und gründlich gewässert werden. Wenn die oberste Erdschicht leicht angetrocknet ist, säen Sie die Samen aus und bedecken Sie sie mit einer Schicht Erde. Sie keimen nach 2 Wochen.

<<:  Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen von Xanthium sibiricum

>>:  Die Wachstumsumgebung und die örtlichen Bedingungen des Austernpilzes

Artikel empfehlen

Er hat keinen Herzschlag, kann aber wie ein normaler Mensch leben

Prüfungsexperte: Wang Xin Stellvertretender Chefa...

Zusammensetzung des Verdauungssystems und häufige Krankheiten

Das Verdauungssystem ist ein wichtiges System des...

Sind Kartoffeln Schatten- oder Sonnenliebhaber?

Mögen Kartoffeln lieber Schatten oder Sonne? Kart...

Die Vorteile des Verzehrs von grünen Trauben

Grüne Trauben sind eine häufige Frucht in der Bee...

So bleiben Kirschen frisch

Kirschen sind nahrhafte Früchte, sie sind jedoch ...

Wie lange dauert es, bis Brokkoli blüht und reift?

Wie lange dauert es, bis Brokkoli blüht? Es dauer...

Der Prozess der Bohnenkeimung

Der Prozess der Bohnenkeimung Bohnen sind in unse...