So beschneiden Sie Topfspargelfarn

So beschneiden Sie Topfspargelfarn

Wann sollte man Topfspargelfarn beschneiden?

Der Zierspargel sollte während der Wachstumsperiode und im Frühjahr beschnitten werden. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich die Pflanze in ihrer stärksten Keimphase und kann neue Knospen ausbilden. Wenn er in anderen Jahreszeiten beschnitten wird, treibt er nicht aus.

Wählen Sie einen Spargelfarn, der 3–5 Jahre gewachsen ist, und schneiden Sie beim Umtopfen im Frühjahr Stecklinge. Die Stängel und Wurzeln des Zierspargels sind in 2–3 Büschel unterteilt, jedes Büschel enthält 3 bis 5 Zweige und Knospen. Pflanzen Sie sie einzeln in Töpfe, gießen Sie sie nach dem Umpflanzen gründlich an und stellen Sie sie an einen halbschattigen Platz. Nicht düngen. Nachdem die Pflanzen überlebt haben, können Sie mit dem normalen Gießen und Düngen fortfahren.

Beschneiden von Zweigen und Blättern eines Topfspargelfarns

Die Hauptäste des Zierspargels sollten an geeigneten Stellen beschnitten werden, um die Keimung der verborgenen Knospen zu fördern. Im Allgemeinen entspricht die Schnitthöhe der Keimhöhe der blattartigen Zweige. Die Position der Dornen am Zweig ist die Keimposition der blattartigen Zweige. Je dicker der Zweig, desto höher ist die Keimrate der versteckten Knospen.

Beim Verjüngen und Rückschnitt des Zierspargels können alle blattartigen Zweige abgeschnitten werden. Reduzieren Sie nach dem Rückschnitt die Wassermenge entsprechend und machen Sie die Blumenerde nie zu nass, da es sonst zu einem Misserfolg des Rückschnitts kommt.

Tipps zum Beschneiden von Topfspargelfarn

Nach drei Jahren Wachstum neigen die Zweige des Zierspargels dazu, zu lang zu werden und unordentlich zu werden. Daher müssen sie beschnitten werden, um eine kompakte Pflanzenform zu erhalten. Der Astverkürzungsschnitt wird hauptsächlich an den Stellen durchgeführt, an denen die Äste zu lang und abgetrennt sind. Zum Kürzen werden dicke und hohe Äste ausgewählt. Dicke Äste fördern das Wachstum der Blattknospen.

Beim Beschneiden des Zierspargels kann der Phototropismus ausgenutzt werden, sodass die neuen Zweige in Richtung des Lichts wachsen und sich auf die andere Seite drehen, wenn sie eine bestimmte Höhe erreicht haben. Bei Zierspargel, dem Blattzweige fehlen, können Sie die Hauptäste beschneiden. Beim Beschneiden sollten die versteckten Knospen an den Zweigen nicht abgeschnitten werden.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Topfspargelfarn

Beim Beschneiden der chronischen Zweige des Zierspargels ist es im Allgemeinen notwendig, die Äste auf einmal von der Wurzel aus zu schneiden. Sie können je nach Situation beschneiden. Vermeiden Sie nach dem Beschneiden Regen, da die Pflanze dadurch leicht mit Bakterien infiziert werden kann.

<<:  Kann ich zu Hause einen Gummibaum züchten?

>>:  So schneiden Sie Laternenblumen

Artikel empfehlen

Knusprige Ente Wie man knusprige Ente zubereitet – Zutaten und Schritte

Knusprige Ente ist ein besonderer Snack, den es i...

Wann wird in Nordchina Mais geerntet?

Maiserntezeit in Nordchina Aufgrund der unterschi...

Wie man Austernomelett macht und die Vorteile von Austernomelett

Austernomelett ist ein in Südchina weit verbreite...

Die Zeit und Methode des Bodenwechsels des Glücksbaums

Glücksbaum-Erde-Austauschzeit Generell ist es sin...

Was darf man nicht zu Weißdorn essen?

Weißdorn ist eine weit verbreitete Frucht, die se...

Die Gefahren der Herstellung von hausgemachtem Apfelwein

Da im Herbst jedes Jahres Äpfel in großen Mengen ...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Erdbeerumgebung

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Erdbe...