Wie man Geißblatt beschneidet

Wie man Geißblatt beschneidet

Wann sollte man Geißblatt beschneiden?

Geißblatt wird im Allgemeinen nach dem Laubfall im Herbst und vor dem Austrieb im Frühling beschnitten. Dabei werden sich kreuzende, herabhängende, abgestorbene, schwache, kranke und dichte Äste usw. abgeschnitten. Außerdem werden alte Äste abgeschnitten, um das Wachstum neuer Äste zu fördern.

Geißblatt kann das ganze Jahr über durch Stecklinge vermehrt werden und die Überlebensrate ist im Frühjahr und Herbst am höchsten. Bei der Vermehrung müssen Sie 10–15 cm starke Äste abpflücken und als Substrat lockere und nährstoffreiche Erde verwenden. Nachdem Sie die Zweige in die Erde gesteckt haben, gießen Sie sie alle 3 Tage und halten Sie sie etwa einen halben Monat lang unter diffusem Licht, dann werden die Zweige sprießen.

Geißblatt-Beschneiden

Die Höhe von Geißblatt im Topf muss kontrolliert werden, sonst wächst es leicht zu hoch. Wenn die Pflanze 40 cm groß ist, sollten die oberen Zweige und Blätter entfernt werden. Dadurch spart die Pflanze nicht nur Nährstoffe, sondern fördert auch die Keimung von Seitentrieben.

Nach der Blüte des Geißblattes sollte es sofort beschnitten werden, vor allem um die verbleibenden Blüten rechtzeitig zu entfernen und gleichzeitig die trockenen Zweige abzuschneiden, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren und das anschließende Wachstum der Pflanze zu erleichtern.

Tipps zum Beschneiden von Geißblatt

Geißblatt sollte von unten nach oben beschnitten werden. Seine Äste der ersten Ebene bilden den Hauptstamm, die Äste der zweiten Ebene wachsen auf den Ästen der ersten Ebene und die Äste der dritten Ebene wachsen auf den Ästen der zweiten Ebene. Die neuen Knospen und Zweige, die an den Zweigen der ersten, zweiten und dritten Ebene sprießen, können viele Blüten hervorbringen. Beim Rückschnitt sollten die Äste oberhalb der dritten Ebene auf vier Fünftel gekürzt werden, sodass nur ein kleiner Teil übrig bleibt.

Neben dem Abschneiden zu langer Äste sollte Geißblatt auch fachgerecht ausgelichtet werden, indem sich kreuzende und überlappende Äste abgeschnitten werden und für eine ausreichende Licht- und Luftzirkulation im Inneren gesorgt wird.

Geißblatt beschneiden und blühen

Wenn Sie möchten, dass das Geißblatt stärker blüht, müssen Sie es kappen, wenn es eine bestimmte Höhe erreicht hat. Normalerweise werden die oberen Zweige und Blätter entfernt, wenn die Pflanze 40 cm groß ist, um den Nährstoffverlust zu verringern, die innere Belüftung der Pflanze sicherzustellen und die Blüte zu fördern.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Geißblatt

Beim Anbau von Geißblatt muss dieses vor und nach dem Schnitt desinfiziert werden. Das Messer muss vor dem Beschneiden desinfiziert werden und die Wunden der Pflanze müssen nach dem Beschneiden desinfiziert werden, um eine Infektion der Pflanze zu vermeiden.

<<:  Kann ich zu Hause einen Grapefruitbaum züchten?

>>:  Kann ich zu Hause Kampferbäume pflanzen?

Artikel empfehlen

Hirsebrei aus Fischmagen und weißem Pilz

Ich habe gehört, dass der Hirsebrei mit Fischmage...

Was sind die Vorteile von Kaffeebohnen

Jeder kennt Kaffeebohnen. Von dem Öl, das wir täg...

Was man zu Pilzen isst

Morcheln sind in unserem Alltag ein weit verbreit...

Wie lang ist der Wachstumszyklus einer Palme?

Einführung zum Palmenwachstum Palmen eignen sich ...

Wie man die rote Blütenjade züchtet und worauf man achten muss

Reproduktionsmethode der roten Blumenjade Die wic...

Wie wäre es mit Molex? Molex-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Molex-Website? Molex, ein weltweit füh...

Wie man Ananas-Topfpflanzen züchtet

Pflege von Ananas-Topfpflanzen Die Umgebung zur P...

Wie und wann man Tulpen in Hydrokultur pflanzt

Geeigneter Zeitpunkt zum Pflanzen von Hydrokultur...

So macht man Nudelsauce So macht man Nudelsauce Schritt für Schritt Anleitung

Mit der Verbesserung des Lebensstandards und der ...