Wie oft sollte ich meinen Green Diamond gießen?Die Häufigkeit des Gießens des Green Diamond variiert je nach Jahreszeit. Im Allgemeinen können Sie im Frühling alle zwei Tage gießen, im Sommer jeden Tag und im Winter, wenn das Klima kalt ist, müssen Sie die Wassermenge kontrollieren und alle halben Monate gießen. Generell eignet sich zum Gießen am besten Schnee-, Regen- oder Brunnenwasser. Green Diamond Bewässerungsmethode1. Beobachten Sie die Erde im Topf : Wenn Sie sehen, dass die Oberfläche der Erde trocken und weiß ist, gießen Sie gründlich. Wenn die Erdoberfläche nicht trocken ist, darf nicht gegossen werden. Auf diese Weise ist beim Blumenanbau sowohl feuchter als auch trockener Boden für die Wurzelatmung förderlicher. 2. Gießen während der Wachstumsperiode : Green Diamond mag Feuchtigkeit, gießen Sie ihn also regelmäßig, besonders im Sommer und Herbst, wenn die Luft besonders trocken ist. Achten Sie auch darauf, Wasser um den Green Diamond herum zu sprühen, um die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung sicherzustellen. Die Luftfeuchtigkeit sollte grundsätzlich zwischen 50-70% gehalten werden. Liegt er unter 50 %, werden die Blätter des Green Diamond gelb und trocken. Bewässerungshinweise für Green Diamond1. Nicht zu viel gießen : Der Boden zum Pflanzen von Green Diamond sollte feucht gehalten werden, aber nicht zu viel Wasser. Besonders in der Regenzeit sollte auf eine Drainage geachtet werden, um Wurzelfäule durch Staunässe vorzubeugen. 2. Reduzieren Sie im Winter die Wassermenge : Im Winter befindet sich die Grüne Raute in einer Ruhephase. Beim Gießen muss die Wassertemperatur mit der Raumtemperatur übereinstimmen, da sonst Frostschäden auftreten. Was tun, wenn Sie Ihren grünen Diamanten überwässern?Im Allgemeinen benötigt Green Diamond nicht zu viel Wasser. Wenn Sie zu viel gießen, werden die Blätter gelb. Sie müssen sicherstellen, dass die Erde im Topf vor dem Gießen vollständig trocken ist, und gründlich gießen. Wenn Sie zu häufig gießen und die Erde im Topf nicht vollständig trocken ist, staut sich Wasser, was leicht zu Wurzelfäule und gelben Blättern führen kann. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Blumen an einen kühlen Ort stellen, die Erde natürlich trocknen lassen und sie wieder in den Topf setzen. Sie erholen sich innerhalb von 15 bis 20 Tagen von selbst. |
Hami-Melone und Birne sind beides sehr verbreitet...
Gebratener Luffa mit Garnelen klingt lecker, oder...
Menschen mit hohem Blutzucker müssen ihren Blutzu...
Die Zubereitung von Sichuan-Scheckenfalter und Ka...
Wie oft sollte ich den Glücksklee gießen? Im Allg...
Kürbisse wachsen relativ schnell. Wenn die Kürbis...
Chlorophytum ist eine immergrüne Zierpflanze. Sie...
In Peking werden die Aufnahmeprüfungen für Hochsc...
Lippenstift ist sehr schön und die Leute mögen ih...
Die Kumquat, auch als Gelbschale bekannt, ist ein...
Wir alle wissen, dass aufgrund der Auswirkungen d...
Weißdorn ist eine in unserem Leben weit verbreite...
Wenn es um Schlangenäpfel geht, sind die Leute se...