Defäkation ist Menschen Ein „physiologisches Ereignis“, dem wir täglich ausgesetzt sind Manche Menschen sind es gewohnt, morgens nach dem Aufstehen Stuhlgang zu haben. Manche Menschen sind es gewohnt, nach dem Essen Stuhlgang zu haben. Manche Menschen verspüren den Drang zum Stuhlgang nur nachts! Einem in Health Times veröffentlichten Artikel zufolge verbringt ein Mensch bei normalem Wasserlassen von acht Mal und Stuhlgang pro Tag fast eine Stunde pro Tag auf der Toilette. Doch im wirklichen Leben kommt es vor, dass manche Menschen mehrere Tage lang keinen Stuhlgang haben. Wohin also geht der „Kot“ im Körper? Heute werden wir gemeinsam lernen: Wohin geht der „Kot“ im Körper? Welche Blockade im Körper verursacht Verstopfung? Wie kann man Verstopfung wirksam lindern? Wo bist du hingegangen ? Tatsächlich „verschwindet“ der nicht ausgeschiedene „Kot“ nicht einfach aus dem Nichts aus unserem Körper, sondern verbleibt in unserem Darm. Wenn der „Kot“ längere Zeit zurückgehalten und nicht rechtzeitig entleert wird, wird er vom Darm „ resorbiert“ . Nachdem das Wasser im „Baba“ wieder aufgenommen wurde, verringert sich sein Volumen und es sammelt sich im Darm. Wenn Sie Ihren Stuhlgang lange zurückhalten, verstopft die große Menge an „Kot“, die im Darm verbleibt, den Mastdarm. Obwohl der Enddarm eine Resorptionsfunktion hat, nimmt er diese Rückstände immer wieder auf, was auf Dauer zu Ausscheidungsbehinderungen führt . Diese Abfallstoffe und Giftstoffe , die nicht rechtzeitig ausgeschieden werden, verfärben sich mit der Zeit schwarz und hart und verstopfen den Darmeingang wie ein Haufen „großer Steine“, wodurch die Verstopfung immer schlimmer wird! Wo im Körper liegt eine Blockade vor? Die Nihon Keizai Shimbun veröffentlichte einen Artikel, in dem darauf hingewiesen wurde, dass herkömmliche Verstopfung in vier Typen unterteilt werden kann: rektale Verstopfung, spastische Verstopfung, atonische Verstopfung ** und Torsionsverstopfung. Diese vier Arten von Verstopfung haben jeweils ihre eigenen Ursachen und Merkmale und erfordern eine symptomatische Behandlung. 1. Rektale Verstopfung Im Alltag führt die Gewohnheit, lange auf der Toilette zu sitzen, um Bücher zu lesen, mit dem Handy zu spielen usw., bis zu einem gewissen Grad zu einem dumpfen Stuhldrang und somit zu einer rektalen Verstopfung. Es wird jedem empfohlen, schlechte Angewohnheiten wie das Spielen mit dem Mobiltelefon oder das Lesen von Büchern auf der Toilette zu ändern, da dies dazu beitragen kann, dass der Darm langsam wieder empfindlich auf den Stuhldrang reagiert. 2. Spastische Verstopfung Der hauptsächlich durch Druck verursachte „Kot“ ist körnig und hat eine relativ harte Konsistenz. Es wird jedem empfohlen, im Alltag mehr Sport zu treiben und mehr Lebensmittel zu essen, die Fructooligosaccharide enthalten, wie Gerste, Knoblauch, Zwiebeln, Roggen, Kartoffeln usw. Bei dieser Art von Verstopfung ist es am wichtigsten, Stress abzubauen und sich keine Sorgen darüber zu machen, dass Sie eine Zeit lang keinen Stuhlgang haben. Es ist in Ordnung, auch wenn Sie nur alle 2–3 Tage Stuhlgang haben. Sobald der Druck weg ist, erfolgt der Stuhlgang auf natürliche Weise. 3. Chronische Verstopfung Dies liegt daran, dass die Darmmuskulatur nicht stark genug ist, wodurch sich der Darm entspannt und nicht in der Lage ist, den Stuhl auszustoßen. Menschen mit diesem Symptom können Medikamente gegen Verstopfung oder Abführtees einnehmen, da diese Inhaltsstoffe enthalten, die den Darm reizen. Häufiger Gebrauch führt zu Darmermüdung und verringert die Darmfunktion. Es wird empfohlen, mehr und regelmäßig Sport zu treiben, um diese Art von Verstopfung wirksam zu lindern 4. Quälende Verstopfung Der Hauptgrund besteht darin , dass ein Teil des Darms verdreht und „verknotet“ ist, was zu Schwierigkeiten beim Stuhlgang führt . Mit der Zeit wird der nicht ausgeschiedene „Kot“ trocken und hart, was den Darm reizt und Schmerzen in diesem Bereich verursacht. Anhand der Schmerzlokalisation lässt sich grob feststellen, in welchem Darmabschnitt ein „Stau“ vorliegt. Massagen können den Stuhlgang fördern und die Symptome lindern. Spezifische Methode: Legen Sie sich mit angewinkelten Beinen auf den Rücken, platzieren Sie ein etwa 5 cm hohes Kissen unter Ihrer Taille, legen Sie Ihre linke Hand auf Ihren Bauch und Ihre rechte Hand auf die untere linke Seite Ihres Bauchnabels, massieren Sie 1 Minute lang hin und her in Richtung Bauchmitte und wiederholen Sie dies in die andere Richtung. Wie kann man Linderung verschaffen? 1. Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel Es wird empfohlen, im Alltag mehr ballaststoffreiche Nahrungsmittel wie Vollkornprodukte, Süßkartoffeln und dergleichen zu sich zu nehmen. Sie sollten auch mehr Obst und Gemüse essen. Auch der maßvolle Verzehr von Fleisch ist von Vorteil. Das Fett im Fleisch kann den Darm schmieren und den Stuhlgang unterstützen. 2. Trainieren Sie jeden Tag 1 Stunde Machen Sie jeden Tag einen Spaziergang oder treiben Sie Aerobic-Übungen wie Joggen und Schwimmen. Durch etwa einstündiges Training kann die Sauerstoffaufnahme des Körpers gesteigert und Körper und Geist entspannt werden. Wenn Ihr Körper und Geist glücklich sind, verläuft auch Ihr Stuhlgang ganz natürlich reibungslos. 3. Trinken Sie täglich 1,5 bis 2 Liter Wasser Normalerweise muss jeder Mensch täglich 1,5 bis 2 Liter Wasser trinken, um die Flüssigkeitszufuhr des Körpers sicherzustellen. Wasser trinken bedeutet nicht, dass wir es mehrmals in einem Zug trinken sollten, sondern dass wir den Wasserbedarf des Tages auf mehrere Portionen aufteilen sollten, um sicherzustellen, dass der Körper nicht zu unterschiedlichen Zeiten dehydriert, sodass genügend Wasser im Darm ist, um den „Kot“ zu schmieren. 4. Gewöhnen Sie sich regelmäßigen Stuhlgang an Die biologische Uhr ist ein sehr magisches Phänomen. Wenn Sie sich angewöhnen, jeden Tag zu einer festen Zeit auf die Toilette zu gehen, etwa morgens oder abends nach dem Aufstehen, verspüren Sie zu dieser Zeit ganz natürlich den Drang zum Stuhlgang. Herzliche Erinnerung: Wenn Sie alle diese Methoden ausprobiert haben und immer noch nicht Stuhlgang haben, wird empfohlen, rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus zu gehen. |
Eingemachtes Ei ist ein köstliches kaltes Gericht...
Heutzutage fühlen sich viele Menschen oft deprimi...
Was ist das South American News Network? South Ame...
Es gibt viele Arten von Lebensmitteln im Leben, a...
Es gibt viele Möglichkeiten, Wassermelonen zuzube...
Im Sommer wächst der Geldbaum viel schneller als ...
Heutzutage gelten Herz-Kreislauf-Erkrankungen als...
Ist Alkoholkonsum gut für die Gesundheit? nicht g...
Dieser Artikel wurde von Liu Shaowei, Lebensmitte...
Ist Ihnen so etwas schon einmal passiert? Meine K...
Spirulina ist ein Gesundheitsprodukt, das in den ...
Der von uns empfohlene Gemüse-Blumenkrabbenbrei h...
Die sukkulente Buttblume ist relativ einfach zu z...
Litschi ist eine Spezialität unseres Südens, eine...