Die Anbauumgebung und -bedingungen von Laver

Die Anbauumgebung und -bedingungen von Laver

Porphyra-Wachstumsumgebung und -bedingungen

Porphyra mag eine feuchte Umgebung und eignet sich für das Wachstum in Meeresgebieten mit starkem Wellengang, sanfter Gezeitenströmung und reichhaltigen Nährstoffen. Porphyra yezoensis ist entlang der Küste der Provinz Jiangsu verbreitet, die Hauptproduktionsgebiete liegen in Nantong und Lianyungang. Porphyra truncatula wächst entlang der Küste von Zhejiang und Fujian.

Wachstumsbedingungen für Porphyra

Nori ist sehr dürreresistent und trockenheitsresistent. Die geeignete Lichtstärke beträgt 5000–6000 Lux. Bei ausreichenden Lichtverhältnissen steigt der Ertrag, sodass es sich um eine ertragreiche Kulturpflanze handelt.

Porphyra-Wachstumstemperatur

Nori hat eine starke Anpassungsfähigkeit an die Temperatur. Wenn es auf einen Wassergehalt von 20 % getrocknet ist, kann es bei niedrigen Temperaturen um minus 20 °C mehrere Monate bis zu einem Jahr wachsen und ist auch im Wasser noch aktiv. Die Fäden sind schlecht dürreresistent und benötigen eine dunkle Umgebung, sodass sie sich unterhalb der Niedrigwasserlinie ausbreiten.

Wachstumsprozess des Seetangs

Das Wachstumsstadium des Meeresalgen besteht aus einem größeren Thallus und winzigen Fäden. Die Fortpflanzung des Thallus erfolgt sexuell, hauptsächlich durch die Umwandlung vegetativer Zellen in weibliche und männliche Zellen. Die weiblichen Zellen teilen sich und bilden Fruchtsporen, die nach der Reife ins Meerwasser abgegeben werden, sich dann an Substraten wie Muscheln festsetzen und zu Fäden heranwachsen.

Während des Wachstums der Filamente entstehen Conchosporenzweige, die sich dann in Conchosporen aufspalten. Nachdem die Conchosporen freigesetzt wurden, heften sie sich an Felsen oder künstlich eingesetzte Holzpfähle, um zum Thallus auszukeimen. Sie können sich auch ungeschlechtlich vermehren, sich in einzelne Sporen verwandeln und direkt zum Thallus heranwachsen.

Pflanzzeit und -methode für Laver

Die Pflanzzeit für Seetang ist im Allgemeinen von März bis September. Im Anzuchtteich können Schalen zur Jungpflanzenanzucht platziert werden. Im April des Frühlings können freie Filamente auf die Schalen gesprüht und geimpft werden, um Schalensporen zu bilden. Die frühen Stadien müssen gewaschen und durch Bürsten der Schalen mit einer weichen Bürste behandelt werden. Die Schalensporen können dann mit einem Netzvorhang gesammelt und im September zur Kultivierung ins Meer transportiert werden.


<<:  Die Anbauumgebung und die lokalen Bedingungen von Yam

>>:  Das Wachstumsumfeld und die lokalen Bedingungen von Niu Dali

Artikel empfehlen

Wie viel wissen Sie über Helicobacter pylori?

Dies ist der 3893. Artikel von Da Yi Xiao Hu Über...

Was ist Haferflocken und wie isst man sie?

Viele Menschen haben von Hafernudeln gehört, aber...

Wo wachsen Narzissen? Wo wachsen sie gerne?

Wachstumsgewohnheiten von Narzissen Narzissen sin...

Die Wirksamkeit von Mungobohnen- und Liliensuppe

Mungobohnen- und Liliensuppe ist ein Dessert mit ...

Zwei Mittelschüler starben nacheinander. Was ist die „tödliche“ Meningitis?

Jüngste Mittelschule Nr. 1 des Bezirks Huangzhong...

Wo pflanzt man Tuberose am besten? Kann es rund ums Haus gepflanzt werden?

Tuberose-Anbaugebiet Tuberose kann an den untersc...

Mögen Rosen Wasser oder Trockenheit?

Mögen Rosen lieber Feuchtigkeit oder Trockenheit?...

Was bedeutet ABO?

Was bedeutet ABO? Viele Menschen sehen ABO in Rom...

Wie wäre es mit Verbatim? Wörtliche Überprüfung und Website-Informationen

Was ist Verbatim? Verbatim ist ein international r...

Wie man Knochengras anbaut und Vorsichtsmaßnahmen

Günsel ist sehr winterhart und kann am Straßenran...