Niu Dalis Wachstumsumfeld und -bedingungenRhizoma Coptidis wächst häufig im Gras an Berghängen und in tiefen Gebirgstälern. Es ist in China weit verbreitet und wird in Hainan, Fujian, Taiwan, Guangxi, Guangdong, Hubei, Hunan, Guizhou, Jiangxi und anderen Orten angebaut. Wachstumsbedingungen von Niu DaliNiu Dali mag einen Standort mit viel Sonnenlicht, verträgt keinen Schatten und eignet sich für den Anbau im Halbschatten. Als Standort für den Garten empfiehlt sich die Wahl warmer und feuchter Gebiete in niedrigen Breitengraden der Tropen und Subtropen mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von etwa 20 °C, Niederschlagsmengen von mehr als 1000 mm, ausreichend Sonnenschein, bequemer Wasserversorgung und flachem und leicht abfallendem Land ohne Wasseransammlung, insbesondere leicht saurer Sandlehm mit tiefem, feuchtem Boden, reichem Humus und guter Drainage. Temperatur für wachsende RinderNiu Dali mag ein warmes Klima. Bei niedrigen Temperaturen wächst es sehr langsam und seine Gesamtentwicklung verläuft langsam. Im Allgemeinen liegt die jährliche Durchschnittstemperatur an für das Wachstum geeigneten Orten nicht unter 17 Grad. Der Wachstumsprozess von Niu DaliDer Wachstumsprozess von Niu Dali umfasst hauptsächlich das Pflanzen und Pflegen der Setzlinge, die Abwehr von Insekten und Schädlingen sowie die Blüte. Nach der Aussaat wachsen die Sämlinge, und bei sorgfältiger Pflege wachsen sie langsam. Sorgen Sie für ausreichend Wasser und bestimmte Lichtverhältnisse und beugen Sie Krankheiten und Schädlingen rechtzeitig vor, dann werden die Pflanzen blühen. Pflanzzeit und Pflanzmethode von Niu DaliNiudali eignet sich zum Pflanzen im Frühjahr. Vor der Aussaat muss der Boden aufgelockert, tief gepflügt, geeggt, von Unkraut und Steinen befreit, der Boden 0,5 Meter tief gepflügt und ausreichend Grunddünger ausgebracht werden. Nach der Aussaat muss eine Abdeckung mit Agrarfolie, vorzugsweise schwarzer Folie, erfolgen. Während der Keimlingsphase benötigt das Kraut mehr Wasser und muss häufig gegossen werden, um die Erde feucht zu halten, es verträgt jedoch keine Staunässe. Während der Regenzeit muss das Wasser rechtzeitig abgeleitet werden, und es darf sich kein Wasser in den Furchen stauen. Daher ist bei der Auswahl eines Pflanzstandorts zu beachten, dass dieser grundsätzlich zum Bepflanzen geeignet ist, sofern es sich nicht um ein Reisfeld handelt. |
<<: Die Anbauumgebung und -bedingungen von Laver
>>: Wie man frische Myrte isst
Kürzlich kündigte Australien auf einer Konferenz ...
Kiwis sind eine der häufigsten Früchte in unserem...
Gardenien sind in unserem täglichen Leben weit ve...
Was ist Belgian Telecom? Belgacom ist der größte T...
Als wir jung waren, sagte uns meine Mutter, dass ...
Während des heißen Sommers ist es in vielen Gegen...
Wenn Sie Sojasprossen pflanzen, müssen Sie einen ...
Unter dem Ruhestandssyndrom versteht man die Unfä...
So erhalten Sie Adenophora-Samen Adenophora, ein ...
Heute stelle ich euch den Produktionsprozess von ...
Eine Kreditkarten-Zusatzkarte ist vereinfacht ges...
Voraussetzungen für die Vorbereitung der Blumento...
Frau Yang, die dieses Jahr 55 Jahre alt wird, lei...
Quelle: Offizieller Account des chinesischen Zent...
Eine Erkältung ist ein allgemeiner Begriff für ei...