Keine Panik, wenn Ihr Kind vor Schmerzen schreit! Wachstumsschmerzen enthüllt

Keine Panik, wenn Ihr Kind vor Schmerzen schreit! Wachstumsschmerzen enthüllt

Autor: Mao Fei, Das erste angeschlossene Krankenhaus der Universität Nanchang

Gutachter: Zhu Jiaojiao, stellvertretende Oberschwester, Erstes angeschlossenes Krankenhaus der Universität Nanchang

Wenn wir als Eltern unsere Kinder vor Schmerzen schreien hören, werden wir unweigerlich nervös und ängstlich. Besonders in der Wachstums- und Entwicklungsphase leiden Kinder oft unter einem häufigen Schmerz – den Wachstumsschmerzen, die den Eltern zusätzliche Sorgen bereiten. Was genau sind Wachstumsschmerzen? Wie können Eltern ihren Kindern helfen, diese Schmerzen zu lindern? Lassen Sie uns heute die Geheimnisse der Wachstumsschmerzen lüften und einige Tipps zu ihrer Linderung geben!

Was sind Wachstumsschmerzen?

Wachstumsschmerzen sind ein physiologisches Phänomen, das nur in der Kindheit auftritt. Es handelt sich um physiologische Schmerzen, die während des Wachstums- und Entwicklungsprozesses eines Kindes auftreten. Es äußert sich normalerweise als intermittierender Schmerz in den unteren Extremitäten, oft im Knie-, Waden- und Oberschenkelbereich.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Was sind die Ursachen von Wachstumsschmerzen?

Die Ursache von Wachstumsschmerzen ist noch nicht vollständig geklärt, sie könnten jedoch mit Faktoren wie Knochenwachstum, Muskeldehnung und der Entwicklung des Nervensystems zusammenhängen. Darüber hinaus können übermäßige körperliche Betätigung oder ein Kalziummangel bei Kindern Wachstumsschmerzen auslösen oder verschlimmern.

Wie erkennt man Wachstumsschmerzen?

Die Hauptsymptome von Wachstumsschmerzen sind: 1. Meist beidseitige Schmerzen in den unteren Gliedmaßen und vor allem Muskelschmerzen; 2. Der Schmerzort ist nicht festgelegt und konzentriert sich normalerweise in der Nähe des Kniegelenks und der Wade. 3. Hauptsächlich nächtliche Schmerzen; 4. Intermittierende Schmerzen, die in den meisten Fällen von selbst nachlassen, bis sie verschwinden.

Allerdings können Wachstumsschmerzen nicht allein anhand klinischer Erscheinungen diagnostiziert werden. Klinisch müssen in der Regel andere Erkrankungen ausgeschlossen werden, bevor eine Diagnose gestellt werden kann. Stellen Eltern bei ihren Kindern die oben genannten Symptome fest, sollten sie daher rechtzeitig mit ihrem Kind zum Kinderarzt gehen, um die Ursache der Erkrankung abklären zu lassen!

Wie kann man Wachstumsschmerzen lindern?

1. Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe

Begrenzen Sie das Aktivitätsniveau Ihres Kindes tagsüber angemessen und vermeiden Sie übermäßige körperliche Betätigung. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind nachts ausreichend Schlaf bekommt. Guter Schlaf hilft dem Körper Ihres Kindes, sich zu erholen.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

2. Lokale Massage

Wenden Sie sanfte Massagetechniken auf den schmerzenden Stellen Ihres Kindes an, beispielsweise an den Knien und Waden, um die Durchblutung zu fördern und die Schmerzen zu lindern. Damit sich Ihr Kind bei der Massage wohler fühlt, können Sie ein spezielles Massageöl oder eine Lotion für Kinder verwenden.

3. Wärme oder Kälte anwenden

Heiße Kompresse: Legen Sie jeweils 10 bis 15 Minuten lang ein heißes Handtuch oder eine Wärmflasche auf die schmerzende Stelle, um die Muskelverspannungen zu lösen.

Kaltkompresse: Bei akuten Schmerzen können Sie einen Eisbeutel oder ein Kaltkompressenpflaster für jeweils maximal 20 Minuten auf die schmerzende Stelle legen.

4. Verbessern Sie die Ernährung

Sorgen Sie für eine ausgewogene Ernährung Ihres Kindes und achten Sie darauf, dass es mehr kalziumreiche Nahrungsmittel wie Milch, Eier, Bohnen usw. zu sich nimmt. Um die Aufnahme und Verwertung von Kalzium zu unterstützen, können Sie Vitamin D in angemessener Menge ergänzen. Es ist zu beachten, dass Eltern, wenn sie möchten, dass ihre Kinder Kalziumpräparate oder Vitamin-D-Präparate einnehmen, den Rat ihres Arztes befolgen müssen.

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

5. Psychologischer Komfort

Wenn Kinder Wachstumsschmerzen haben, sollten Eltern versuchen, sie mit sanften Worten zu trösten und ihnen sagen, dass Wachstumsschmerzen ein normales physiologisches Phänomen sind und dem Körper keinen Schaden zufügen. Lenken Sie die Aufmerksamkeit der Kinder durch Geschichtenerzählen, Spiele usw. ab, damit sie den Schmerz vergessen.

Abbildung 4 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Freundliche Tipps:

Obwohl Wachstumsschmerzen in den meisten Fällen ein normales physiologisches Phänomen sind, wird empfohlen, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen, um die Möglichkeit anderer Krankheiten auszuschließen, wenn sich die Schmerzen weiter verschlimmern und sogar den Alltag des Kindes beeinträchtigen oder von anderen Symptomen (wie Fieber, Rötung, Schwellung usw.) begleitet werden.

Darüber hinaus müssen Eltern stets auf die körperliche Verfassung ihrer Kinder achten und Verständnis für deren Bedürfnisse und Sorgen haben. Wenn Kinder Wachstumsschmerzen haben, müssen Eltern Ruhe und Geduld bewahren und sie mit Liebe und Fürsorge durch diese schwierige Wachstumsphase begleiten. Gleichzeitig sollten die Kinder lernen, mit Schmerzen richtig umzugehen und für sich selbst zu sorgen.

Abschließend wünsche ich jedem Kind, dass es gesund und glücklich aufwachsen kann, ohne die Probleme von Wachstumsschmerzen!

<<:  Die „Kristall“-Farbe verleiht Kataraktpatienten weiterhin eine helle „Sicht“

>>:  Halten Sie Ihre Muskeln gesund und Ihre Knochen jung: Eine neue Strategie für ein gesundes Leben im Alter

Artikel empfehlen

Wie isst man Wasserkastanien? Wie isst man Wasserkastanien?

Wenn es um Wasserkastanien geht, haben viele Leut...

Die Wirksamkeit und Funktion der Xuyuan-Frucht

Wenn viele Leute den Namen Xuyuan-Frucht hören, d...

Bevorzugt Jianlan Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Jianlan Schatten oder Sonne? Jianlan is...

Nebenwirkungen des übermäßigen Verzehrs von schwarzen Johannisbeeren

In den letzten Jahren essen viele Menschen gerne ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Straßenrand-Chrysantheme

Die Straßenrand-Chrysantheme ist ein Wildkraut. D...

So bereiten Sie süß duftenden Osmanthus-Süßkartoffelbrei zu

Tatsächlich ist die Zubereitung von Osmanthus-Süß...