Warum habe ich nach dem Basketballspielen Rückenschmerzen? So massieren und lindern Sie Rückenschmerzen nach dem Basketballspielen

Warum habe ich nach dem Basketballspielen Rückenschmerzen? So massieren und lindern Sie Rückenschmerzen nach dem Basketballspielen

Schmerzen im unteren Rücken nach dem Basketballspielen werden meist dadurch verursacht, dass die Aufwärmübungen nicht richtig ausgeführt werden oder die Übungen zu intensiv sind. Möglicherweise liegt es auch an einer Verletzung oder versteckten Schmerzen im unteren Rücken, die zu Kreuzschmerzen führen können.

Wenn Sie nach dem Basketballspielen Schmerzen im unteren Rücken haben, können Sie diese zunächst mit kalten oder heißen Kompressen lindern. Zur Behandlung können auch Pflaster und Massagen eingesetzt werden, die bei Schmerzen im unteren Rücken hilfreich sind. Als Nächstes erfahren Sie mit dem Encyclopedia Knowledge Network mehr über relevantes Wissen zu Rückenschmerzen, die durch Basketballspielen verursacht werden.

Warum tut mir nach dem Basketballspielen der Rücken weh?

1. Nicht ausreichend aufwärmen

Ohne ausreichendes Aufwärmen können sich die Gelenke und Bänder in verschiedenen Körperteilen nicht frei bewegen und sich eine Zeit lang nicht an den Trainingszustand anpassen, was leicht zu Beschwerden wie Rückenschmerzen führen kann.

2. Hohe Trainingsintensität

Basketball ist ein zu intensiver Sport, der die Körpermuskulatur überbeansprucht und ihren Belastungsbereich überschreitet, wodurch es leicht zu einer Überlastung der Taillenmuskulatur, Muskelkrämpfen und Schmerzen kommt.

3. Übermäßiges Training

Bei intensivem Training schüttet der Körper große Mengen Milchsäure aus. Wird die Milchsäure nicht rechtzeitig abgebaut und aus dem Körper ausgeschieden, kann es leicht zu Schmerzen im unteren Rückenbereich kommen.

4. Übermäßige Gewalt

Beim Basketballspielen sind die Bewegungen zu groß, um den Ball zu fangen oder zu den Mitspielern zu dribbeln, wodurch die Taille übermäßige Kraft aufwenden muss oder ihren Bewegungsbereich überschreitet, was nach dem Basketballspielen leicht zu Schmerzen im unteren Rücken führen kann.

5. Lendenwirbelsäulenerkrankung

Menschen, die an Erkrankungen wie Bandscheibenvorfällen oder Muskelzerrungen in der Lendenwirbelsäule leiden, neigen nach dem Basketballspielen zu Rückenschmerzen.

Ursachen für Rückenschmerzen nach dem Basketballspielen

1. Je mehr du spielst, desto schmerzhafter wird es

Wenn Sie beim Basketballspielen Schmerzen verspüren, sollten Sie die Möglichkeit eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule in Betracht ziehen. Mit zunehmender Belastungsintensität steigt die Belastung der Bandscheibe und die Schmerzen werden nach und nach schlimmer. Dieser Schmerz tritt bei körperlicher Belastung auf und lässt in der Ruhephase allmählich nach. Offensichtlich erfüllen Sie diese Voraussetzung nicht.

2. Schmerzen nach dem Ballspielen

Treten die Schmerzen nach dem Basketballspielen auf, handelt es sich dabei in der Regel nicht um die Diagnose eines Bandscheibenvorfalls. Stattdessen sollte an eine Lendenmuskelzerrung gedacht werden, das heißt, die Lendenmuskulatur ist schwach oder es gibt Schmerzpunkte in der Muskulatur (die wahrscheinlichste Möglichkeit). Unsere Muskeln mögen Temperatur und wenn wir aktiv sind, ist unsere Körpertemperatur höher, sodass wir kein Unbehagen verspüren können. Wenn wir mit dem Training aufhören und den Belastungsbereich der Muskeln überschreiten, treten Schmerzen auf.

3. Führen Sie Aktionen aus, die Ihre körperlichen Grenzen überschreiten

In diesem Fall sollte es sich um eine Sportverletzung handeln. Beim Basketballspielen sollten Sie auf Ihre eigene Sicherheit achten. Beispielsweise ist das Fadeaway-Schießen eine Aktion, die relativ stark auf die Hüfte wirkt. Basketballspielen hängt von der jeweiligen Person ab. Zwingen Sie sich nicht zu etwas, was Sie nicht tun können. Basketballspielen sollte in erster Linie der Unterhaltung dienen.

4. Zu langes Spielen und schwere Überdosierung

Alles sollte in Maßen geschehen. Zwei Stunden Basketball zu spielen ist in Ordnung, aber wenn Sie lange spielen, können verschiedene Körperteile beschädigt werden. Es kann zu schweren Verletzungen der Muskeln und Gelenke kommen, die mit Arbeitsunfällen vergleichbar sind.

Was tun, wenn der untere Rücken nach dem Basketballspielen schmerzt?

1. Kaltkompressenbehandlung

Wenn Sie beim Basketballspielen durch Bewegungen oder Stöße Ihre Taille überdehnen oder verstauchen, legen Sie am besten innerhalb von 10 Minuten einen kalten Umschlag auf Ihre Taille. Befeuchten Sie ein Handtuch mit kaltem Wasser, wringen Sie es leicht aus und legen Sie es auf die verspannte oder verstauchte Taille. Es kann eine lokale Gefäßerweiterung verhindern und zur Verringerung von Schwellungen und zur Schmerzlinderung beitragen.

2. Taillenbewegung

Wenn Sie nach dem Basketballspielen Schmerzen im unteren Rückenbereich haben, können Sie Ihren Körper entsprechend dehnen, Ihre Taille drehen und Ihre Taille bewegen. Dies kann zur Entspannung der unteren Rückenmuskulatur beitragen, die Durchblutung fördern und die Symptome von Schmerzen im unteren Rücken lindern.

3. Heiße Kompresse Taille

Da beim Basketball eine große Menge an Milchsäure entsteht, die zu Schmerzen im unteren Rücken führt, können Sie Ihre Taille mit einem heißen Handtuch aufwärmen. Dies kann auch die lokale Durchblutung in der Taille fördern und Schmerzen im unteren Rücken lindern.

4. Massieren Sie Ihre Taille

Durch einfaches Massieren und Kneten der schmerzenden Taillenregion kann eine Entspannung der Taillenmuskulatur erreicht werden. Es kann den Abbau und die Ausscheidung von Milchsäure beschleunigen, die Durchblutung in der Taille fördern und Taillenschmerzen bis zu einem gewissen Grad lindern.

So massieren Sie Rückenschmerzen nach dem Basketballspielen

1. Setzen Sie sich hin, legen Sie die fünf Finger beider Hände zusammen und legen Sie sie mit den Handflächen nach innen auf den linken bzw. rechten Lendenwirbel und reiben Sie sie langsam auf und ab, bis sie warm werden.

2. Ballen Sie beide Hände zu Fäusten, legen Sie sie auf Ihre Taille und rollen und massieren Sie sie wiederholt von unten nach oben und von oben nach unten. Der Kopf kann nach vorne oder hinten geneigt werden.

So vermeiden Sie Verletzungen beim Basketball

1. Tragen Sie Schutzkleidung

Beim Basketballspielen kommt es leicht zu Gelenkverletzungen, beispielsweise an den Kniegelenken, Handgelenken und Interphalangealgelenken. Das Tragen von Schutzkleidung beim Spielen dient also nicht dazu, anzugeben, sondern dazu, sich vor Verletzungen zu schützen.

2. Wählen Sie gutes Wetter

Beim Basketballspielen sollte das Wetter nicht zu heiß oder zu kalt sein. Bei zu großer Hitze überzieht man seinen Körper leicht, bei zu großer Kälte kann man sich nicht frei bewegen und stößt leicht gegen Dinge. Daher sind Basketballhallenplätze am besten geeignet, allerdings ist dafür eine Gebühr erforderlich. Es kostet nicht viel, wenn jeder sein Bestes gibt, und es ist besser, als sich zu verletzen.

3. Halte dich von schlechten Menschen fern

Manche Leute, die Ball spielen, begehen oft Fouls. Um nicht in einen Hinterhalt zu geraten, sollten Sie sich von solchen Leuten fernhalten. In leichten Fällen können sie stolpern, in schweren Fällen können sie stürzen und sich verletzen.

Worauf sollte man beim Basketballspielen achten?

1. Sie müssen spezielle Basketballschuhe tragen. Beim Basketballspielen ist die Belastung relativ intensiv, daher sollten Sie spezielle Basketballschuhe tragen, um ein Umknicken des Knöchels zu vermeiden.

2. Spielen Sie mit Leuten auf ähnlichem Niveau. Beim Basketball sollten Sie mit Leuten spielen, die das gleiche Alter, den gleichen Körperbau und das gleiche sportliche Niveau haben wie Sie. Sonst kommt es schnell zu Verletzungen und der Spaß kommt erst recht nicht auf.

3. Seien Sie entspannt und fröhlich. Neben professionellen Wettkämpfen sollten Sie als begeisterter Amateur-Basketballer mit einer entspannten und fröhlichen Einstellung spielen und Gewinnen oder Verlieren nicht zu ernst nehmen.

4. Kümmere dich um deinen Körper. Basketball ist ein relativ intensiver Sport, der häufiges Laufen und Springen sowie körperliche Auseinandersetzungen erfordert. Beim Basketballspielen sollten Sie auf die Schonung Ihres Körpers achten. Schließlich geht es dabei vor allem um körperliche Betätigung. Um Knieverletzungen vorzubeugen, sollten Sie darauf achten, nicht zu oft zu springen. Seien Sie bei der Konfrontation nicht zu aggressiv, um Verletzungen zu vermeiden.

So schützen Sie sich beim Basketballspielen

1. Aufwärmen vor dem Spielen

Wer sich beim Basketballspielen schützen möchte, sollte sich vor dem Spiel gründlich aufwärmen. Beim Aufwärmen sollten Sie Ihre Hand- und Fußgelenke häufiger rotieren lassen. Dadurch können Sie Ihre Muskeln und Knochen optimal trainieren und Verstauchungen durch intensives Training vermeiden. Sie können auch Ihre Beine vertreten.

2. Achten Sie auf die Pick-and-Roll-Spieler des Gegners

Manchmal, wenn Sie sich auf die Verteidigung konzentrieren, kommen die Spieler des Gegners herüber, um abzuschirmen und zu rollen und blockieren Ihren Verteidigungsweg, aber Sie wissen es nicht und es besteht die Gefahr, mit dem Blockierer zusammenzustoßen. Wenn Sie seine Nase treffen, wird es problematisch. Seien Sie also vorsichtig mit dem Screener.

3. Halten Sie die Dribbelbewegung klein

Beim Vorbeidribbling sollte der Bewegungsradius nicht zu groß sein, da es sonst bei zu großen Richtungswechseln zu einem zwangsweisen Abknicken des Sprunggelenks kommt und man sich bei Unachtsamkeit das Sprunggelenk verletzen kann. Daher kann der Oberkörper mehr Scheinbewegungen machen und die unteren Gliedmaßen sollten fest stehen.

<<:  Wie lange ist die Wachstumsperiode von Gypsophila paniculata

>>:  Kann man reine Holzasche zum Anbau von Sukkulenten verwenden?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit, Effekte und Verzehrmethoden von Fenglan

In den Augen vieler Menschen ist die Windorchidee...

Die Wirksamkeit und Funktion des Granatapfels

Granatäpfel sind eine besondere Frucht, die im He...

Autismus bei Kindern verstehen

01 Was ist Autismus Autismus ist eine Entwicklung...

Medizinischer Wert von Mandeln Welche Nährstoffe gibt es in Mandeln

Mandeln können in Süßmandeln und Bittermandeln un...

Zeitpunkt und Methode des Ahornschneidens

Ahorn-Schnittzeit Ahornbäume werden meist im Früh...

So macht man leckeren Speck

Viele Menschen haben Speck gegessen. Er hat einen...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Kugelkiefer

Die Kugelkiefer ist eine weit verbreitete Pflanze...