Wie baut man Mückenschutzgras an? Wie man Mückenschutzgras anbaut und Vorsichtsmaßnahmen

Wie baut man Mückenschutzgras an? Wie man Mückenschutzgras anbaut und Vorsichtsmaßnahmen

Mückenabwehrgras ist eine grüne Pflanze mit natürlichem Duft. Es wird normalerweise in Innenräumen angebaut, um Mücken abzuwehren. Es kann auch die Luft reinigen und die Umgebung verschönern. Aber wie sollte dieses schöne Mückenabwehrgras angebaut werden? Ich werde gleich die Anbaumethode für Mückenschutzgras aufschreiben, und Sie werden es nach der Lektüre lernen.

Wie man mückenabwehrendes Gras anbaut

1. Die Lebensgewohnheiten von mückenabweisendem Gras

Die mückenabweisende Graspflanze wächst gerne in einer milden und erfrischenden Umgebung. Sie fürchtet sich vor strenger Kälte im Winter und hohen Temperaturen im Sommer. Sie wird meist im Frühjahr und Herbst gepflanzt. Im frühen Frühjahr, wenn die Temperatur 20 Grad erreicht, kann sie in etwa einem Monat keimen und Wurzeln schlagen. Pflanzen Sie sie dann in verschiedene Töpfe. Stellen Sie sie nach dem Pflanzen an einen kühlen Ort, um die Bakterien zu verlangsamen. Stellen Sie sie nach sieben Tagen in eine normale Umgebung.

2. Boden für den Anbau von Mückenschutzgras

Die Mückenschutzgraspflanze mag leicht sauren Boden. Normalerweise können Sie lockeren und fruchtbaren sauren Boden wählen. Wenn Sie die Blumenerde vorbereiten, können Sie Düngerkulturerde hinzufügen. Sie müssen einige zerkleinerte Hufstücke als Grunddünger auf den Boden geben. Das Mückenschutzgras wächst sehr schnell und muss jedes Jahr umgetopft werden. Am besten ist es, im Frühjahr umzutopfen.

3. Temperatur und Licht für die Zucht von Mückenschutzgras

Wenn Sie Mückenschutzgras anbauen, sollten Sie es in einer warmen Umgebung platzieren. Die Mindesttemperatur sollte nicht unter sechs Grad und die Höchsttemperatur nicht über 32 Grad liegen. Es wächst am schnellsten in einer Umgebung mit etwa fünfundzwanzig Grad. Darüber hinaus ist Mückenschutzgras eine Pflanze, die Feuchtigkeit und Wasser liebt. Es sollte einmal täglich gegossen werden, aber im Blumentopf sollte sich kein Wasser ansammeln, was für das schnelle Wachstum des Wurzelsystems sehr vorteilhaft ist. Wenn sich Wasser ansammelt, verfaulen die Wurzeln. Die verfaulten Wurzeln müssen rechtzeitig entfernt werden, sonst stirbt das Mückenschutzgras ab.

<<:  Wie züchtet man Mimosen? Wie man Mimosen züchtet und worauf man achten sollte

>>:  Welche Nährwerte haben gängige Futtergräser?

Artikel empfehlen

Nehmen Sie Kalzium richtig ein?

Da die Lebensqualität der Menschen immer besser w...

[Popular Science] Die Abenteuer von Tim und Struppi für Jungen

Ist Ihr Kind ein Junge? Dann achten Sie unbedingt...

Die Wirksamkeit und Funktion von Maisbrei und die Tabus von Maisbrei

Maisbrei ist im Norden im Winter der am häufigste...

Wie wäre es mit Plus? Plus Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Plus? Plus ist ein Internetjournal für mat...

Was ist Spinat?

Was ist Spinat? Spinat ist ein im Ausland heimisc...

Umweltbedingungen und Merkmale des Schalottenwachstums

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...

Was essen bei Verstopfung? Diätetische Behandlung bei Verstopfung

Verstopfung ist eine Krankheit, an der Menschen h...

Die Vorteile des Trinkens von Jujubesaft

Jujubesaft ist ein sehr beliebtes Getränk auf dem...

Welche Schuhschrankfarbe ist langlebig und welche Art von Schuhschrank ist besser

Wir alle wissen, dass Schuhschränke eine gängige ...