So schneiden Sie den Lorbeer

So schneiden Sie den Lorbeer

Monatliche Lorbeerschnittzeit

Die beste Zeit für einen starken Rückschnitt des Lorbeers ist im Januar und Februar, wenn der Baum ruht und die Pflanze dadurch nur minimal geschädigt wird. Ein leichter Rückschnitt ist das ganze Jahr über möglich.

So beschneiden Sie die Zweige des Lorbeers

Der Lorbeer muss beschnitten werden. Dazu gehört das Ausdünnen von Zweigen, Blättern, Knospen, Blüten und Adventivknospen. Wenn die Pflanze stark wächst und dichtere Zweige und Blätter entwickelt, sollten einige ihrer Zweige rechtzeitig ausgedünnt oder die dichten Blätter entfernt werden, um die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit der Pflanze zu verbessern, die Blüten kräftiger wachsen zu lassen und die Blütezeit zu verlängern.

Damit die Pflanze schön und ordentlich aussieht, sollten die Blätter des Lorbeers regelmäßig beschnitten werden, um vergilbte, gealterte und krankheitsgeschädigte Blätter zu entfernen. Auch die nach innen wachsenden Zweige sollten abgeschnitten und die sich überlappenden und dichten Zweige und Blätter ausgedünnt werden. Im Allgemeinen sind die spezifischen Schnittschritte beim Lorbeer wie folgt:

1. Starker Typ

Durch Ausdünnen sollten schwache und dichte Äste sowie kranke und abgestorbene Äste beschnitten werden. Beim Rückschnitt sollten die wichtigsten Seitenäste deutlich gekürzt werden, um die Äste gleichmäßig zu gestalten und die gesamte Krone ordentlich zu halten.

2. Kränklicher Typ

Beim Rückschnitt werden, ausgehend von der Erhaltung des Lorbeer-Urbildes, entsprechende kurzfristige Rückschnitte und Auslichtungen durchgeführt. Das Prinzip besteht darin, schwache Restkräfte zu entfernen, überschüssige Äste abzuschneiden und die Bewirtschaftung zu verstärken, um das Austreiben neuer Wurzeln zu fördern und das Gleichgewicht der Baumkraft zu erhalten.

3. Alter Baumtyp

Als Altbaumtyp bezeichnet man den Typ, der schon in relativ jungem Alter wächst. Zur Fortpflanzung wird in der Regel der Lorbeer verwendet. Die Äste beginnen sich nach oben zu bewegen und verrotten teilweise, sodass der freiliegende untere Teil manchmal freiliegt. Bei einer solchen Baumstruktur wird jedes Jahr ein Kontraktionsschnitt durchgeführt, der Hauptstamm wird schwerer und an der Basis bilden sich neue Äste.

Was Sie beim Lorbeer-Schnitt beachten sollten

Beim Beschneiden des Lorbeerbaums müssen Sie die Form des Baumes berücksichtigen. Zufälliges Beschneiden kann zu großen Problemen mit der Form des Baumes führen. Die für jeden Schnitt verwendeten Werkzeuge müssen desinfiziert werden, da sonst die Wundheilung beeinträchtigt wird. Darüber hinaus sollte der Einschnitt keinem Wasser ausgesetzt werden. Bewahren Sie es am besten an einem gut belüfteten Ort auf, um die Wundheilung zu beschleunigen.


<<:  Der Prozess der Weidenkeimung

>>:  Kann man Sukkulenten in Gartenerde züchten?

Artikel empfehlen

Wie man Yacon isst Die richtige Art, Yacon zu essen

Yacon ähnelt vom Aussehen her etwas der Süßkartof...

Kann man Weißdorn roh essen?

Kann man Weißdorn roh essen? Viele Freunde wissen...

Wann und wie man Salat pflanzt

Pflanzzeit für Salat Die Aussaat von Salat erfolg...

Welche Früchte kann man während der Wochenbettzeit essen?

Eine Geburt stellt für Frauen eine Hürde dar und ...

Die Wirksamkeit von Reisbrei

Welche Wirkung hat Hirsebrei? Ich glaube, es gibt ...

Wie man Mungobohnen schnell zum Keimen bringt

Keimumgebung für Mungobohnen Wenn Sie Mungobohnen...

Zutaten und Schritte für Kürbis-Yam-Rindfleischbrei

Im Herbst ist die Haut trocken und der Körper füh...

So bewahren Sie Samen von Bletilla striata auf

So erhalten Sie Bletilla striata-Samen Bletilla s...