Wie man kleine Rosen beschneidet

Wie man kleine Rosen beschneidet

Rosenschnittzeit

Für kleine Rosen gibt es grundsätzlich keinen bestimmten Schnittzeitpunkt. Sie werden normalerweise beschnitten, wenn die Blüten kurz vor dem Verwelken stehen oder wenn die Blütenköpfe gelb werden und vertrocknen. Normalerweise können einige gelbe Blätter oder kranke und von Insekten befallene Zweige abgeschnitten werden, damit die Blüten gut wachsen können.

Beschneiden kleiner Rosenblüten

Bei der Pflege kleiner Rosen ist darauf zu achten, dass alle trockenen Zweige abgeschnitten werden und einige zu lang gewordene Zweige rechtzeitig gekürzt werden. Im Frühjahr müssen einige alte Zweige abgeschnitten und neue Knospen rechtzeitig ausgeknipst werden. Nach der Blüte müssen alle verbleibenden Blüten abgeschnitten werden.

Tipps zum Beschneiden kleiner Rosen

Beim Rückschnitt kleiner Rosen sollten Sie die Pflanze auf einer Höhe von etwa 5 cm halten. Normalerweise schneiden Sie die Pflanze aus dieser Position heraus, was das Wachstum der Pflanze jedoch nicht beeinträchtigt. Beim Beschneiden müssen Sie es mit einem Messer abschneiden. Vermeiden Sie wiederholte Reibung, da dies die Wiederherstellung erschwert. Und nach der Blüte müssen Sie die restlichen Blüten so schnell wie möglich abschneiden.

Kleine Rosen wachsen schnell, wenn sie beschnitten werden

Kleine Rosen müssen im frühen Winter beschnitten werden, und alle trockenen Zweige sollten beschnitten werden. Dadurch wird ein übermäßiger Nährstoffverbrauch vermieden und ein besseres Wachstum im nächsten Jahr ermöglicht.

Kleiner Rosenschnitt

Im Frühjahr müssen bei kleinen Rosen einige alte Zweige abgeschnitten werden, damit neue Zweige Platz zum Wachsen haben. Nachdem neue Knospen gewachsen sind, sollten die neuen Knospen an den Hauptzweigen abgeschnitten werden, um das Wachstum weiterer Seitenzweige zu fördern, sodass während der Blütezeit mehr Blüten blühen.

Kleine Rosenzweige durch Stecklinge beschneiden

Kleine Rosen werden normalerweise jedes Jahr von Juni bis September durch Stecklinge vermehrt. Es werden kräftigere Zweige benötigt und die Temperatur sollte während des Vermehrungsprozesses zwischen 20 und 30 Grad gehalten werden, damit das Wachstum schneller erfolgt.

Tipps zum Beschneiden kleiner Rosen

Beim Rückschnitt kleiner Rosen müssen Sie vorsichtig sein und einige abgestorbene Zweige und gelbe Blätter rechtzeitig abschneiden. Dadurch kann eine übermäßige Nährstoffaufnahme vermieden werden und das Wachstum gefördert werden. Nach dem Beschneiden stellen Sie ihn zur Pflege am besten an einen gut belüfteten Ort.

<<:  Was ist der Grund für die alten gelben Blätter der Kaltwasserblume? So beheben Sie die gelben Blätter der Kaltwasserblume

>>:  So beschneiden Sie den Japanischen Zierapfel

Artikel empfehlen

Müssen Holzäpfel jeden Tag gegossen werden?

Gießen Sie den Holzapfel jeden Tag? Im Sommer mus...

Ist Henan für den Anbau von Litschibäumen geeignet? Werden sie Früchte tragen?

Litschibäume in Henan pflanzen Litschis können in...

Die Vorteile des regelmäßigen Verzehrs von Rettich

„Wenn Sie im Winter Rettich und im Sommer Ingwer ...

Wie lang ist der Wachstumszyklus einer Taglilie?

Wachstumszyklus der Taglilie Der Wachstumszyklus ...

Wie man Geranien vermehrt und worauf man achten muss

Geranienvermehrungsmethode Es gibt nur zwei Mögli...

Wie oft sollte beim Feuerfest gegossen werden?

Wie oft sollte beim Feuerfest gegossen werden? Di...