Pfahlpflanzen sind in unserem täglichen Leben weit verbreitet. Aufgrund seines hohen Zierwerts und seiner Fähigkeit, die Verschmutzung durch Öldämpfe zu beseitigen, ist es für viele Familien die erste Wahl, wenn es um den Blumenanbau geht. Viele Menschen haben jedoch beim Anbau immer wieder Probleme mit einigen Details und die Blätter der Pile-Pflanze verfärben sich gelb. Hier gibt Ihnen der Herausgeber einige Tipps zum Anbau von Pile-Pflanzen und hofft, dass diese für Sie hilfreich sind. Was ist mit den alten gelben Blättern der Kaltwasserblume los?1. Übermäßiges Gießen. Häufiges Gießen oder zu viel Wasser führt zur Staunässe im Boden. Die Pflanze kann nicht atmen und bekommt nach und nach gelbe Blätter. Um die Häufigkeit und Menge zu reduzieren, müssen Sie außerdem den Boden stärker lüften und auflockern. 2. Sonnenbrand durch starke Sonneneinstrahlung. Obwohl sie Licht mag, darf sie nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Im Sommer müssen Sie starkes Licht blockieren. 3. Falsche Düngung. Eine hohe Düngerkonzentration oder übermäßige Düngung führt zu Düngeschäden. Mit klarem Wasser abspülen und abtropfen lassen. So beheben Sie die gelben Blätter von Pilea ColeusBewässerungDie Kaltwasserpflanze mag eine feuchte Wachstumsumgebung und muss während der Pflege ausreichend gegossen werden. Achten Sie jedoch darauf, sie nicht zu häufig zu gießen. Kommt es durch zu häufiges Gießen zu einer Staunässe, verfaulen die Wurzeln der Kaltwasserpflanze und die Blätter verfärben sich gelb, bevor die Nährstoffe wieder zugeführt werden. Wenn sich Wasser ansammelt, müssen wir das angesammelte Wasser rechtzeitig ablassen, dann die Belüftung erhöhen und dafür sorgen, dass das Wasser schnell verdunstet. Temperatur haltenDie Pfahlpflanze mag eine warme Wachstumsumgebung. Die für sein Wachstum am besten geeignete Temperatur liegt zwischen 15 und 25 Grad. Seine Kältebeständigkeit ist relativ gering. Im Winter muss die Temperatur über 5 Grad gehalten werden. Bei Temperaturen unter 5 Grad erfrieren die Blätter, was zu einer Gelbfärbung führt. Daher müssen in Gebieten im Norden, in denen die Temperaturen im Winter relativ niedrig sind, im Voraus Erwärmungsmaßnahmen ergriffen werden. Vermeiden Sie SonneneinstrahlungBuntnesseln mögen Sonnenlicht, vertragen aber auch gut Schatten. Damit die Pflanze besser wächst, sollten wir ihr ausreichend Licht geben, sie aber nicht zu starker Sonneneinstrahlung aussetzen, da die Blätter der Buntnessel sonst einen Sonnenbrand bekommen und gelb werden. Bei einem versehentlichen Sonnenbrand müssen wir den Buntnessel umgehend in eine kühle und belüftete Umgebung bringen, damit er sich erholen kann. Wie man Pilea kultiviert1. Lichtmanagement: Pilea ist eine Zimmerblume mit wunderschöner Blattfarbe. Sie ist sehr schattentolerant, bevorzugt jedoch ausreichend Licht und sollte direkte Sonneneinstrahlung meiden. Stellen Sie die Blumentöpfe im Sommer ans Nordfenster und im Winter ans Südfenster. Wenn das Licht zu schwach ist, verblasst die Farbe der Blätter. Bei zu starker Sonneneinstrahlung verbrennen die Blätter. 2. Dünge- und Wassermanagement sollten dem Prinzip des Feuchtigkeitsmanagements folgen. Es ist besser, die Blumenerde trocken, aber nicht rissig, und feucht, aber nicht nass zu halten. Im Sommer können Sie die Blätter durch häufiges Besprühen mit Wasser sauber und glänzend halten. Im Winter weniger Wasser auf die Blätter sprühen, da sich sonst schwarze Flecken auf den Blättern bilden oder diese sogar schwarz werden und faulen. Während der Wachstumsperiode gießen Sie die Pflanzen alle zwei Wochen mit Flüssigdünger mit 280 % oder 370 % Stickstoff, um sie stark zu machen. Nach dem Herbst sollten Sie mehr Phosphor- und Kaliumdünger verwenden, um die Stämme zu stärken und ein Lagern zu verhindern. 3. Die Vermehrung erfolgt meist durch Stecklinge, was im Frühjahr oder Herbst erfolgen kann. Die meisten Familien verwenden im Mai die Spitze des Stiels in kleinen Mengen als Stecklinge. Als Substrat verwenden sie Flusssand oder Vermiculit. Unter geeigneten Temperaturbedingungen (20 °C bis 25 °C) wachsen in etwa 10 Tagen Wurzeln. Wenn die neuen Triebe 3 bis 5 cm lang sind, topfen Sie sie in sandige Erde um. Gießen Sie ausreichend, um Wurzeln zu bilden, und wechseln Sie dann zur normalen Bewirtschaftung. Was ist PileaPile, auch bekannt als transparentes Gras, weißes Gras, Aluminiumblattgras, weißes Schneegras, langstieliger Kaltwasserhanf usw., ist ein mehrjähriges Kraut. Es ist in Guangxi, Guangdong und im Mittel- und Unterlauf des Jangtsekiang in China verbreitet, bis in den Norden nach Süd-Shaanxi und Süd-Henan; Es wird auch in Vietnam und Japan vertrieben. In der Wildnis wächst er in Tälern, neben Bächen oder an schattigen und feuchten Stellen unter Wäldern. Pilea Coleus ist eine kleine Blattpflanze, die in den letzten Jahren sehr beliebt geworden ist. |
<<: Wie man Glyzinienbäume beschneidet
>>: Wie man kleine Rosen beschneidet
Mythos: „Ältere Menschen wachen nachts oft auf un...
Schweinefüße sind reich an Kollagen. Sie sind nah...
Lotussamen sind eine häufige Zutat für Trockennah...
Wie lautet die Website des koreanischen Kaufhauses...
Rohe Birnen können die Lunge befeuchten und Blähu...
Sowohl rote als auch weiße Zwiebeln sind weit ver...
Forschung und Praxis zu den Augengewohnheiten und...
Tante Zhang leidet an diabetischer Nephropathie. ...
Im Leben betrachten viele Menschen rote Bohnen un...
□ Li Shijie und Shen Yuchen Krebsschmerzen sind e...
Einführung in das Wachstum des Schneelotus Schnee...
Wir alle wissen, dass das Restaurant ein Ort zum ...
Im heißen Sommer ist es Zeit, an Imbissständen zu...
Durian ist eine Frucht, die im Sommer in großen M...