Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Hibiskus?

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Hibiskus?

Hibiskus-Einführung

Hibiskus, auch bekannt als Hibiskus, Roter Hibiskus, Sonnenblume, Buddha-Hibiskus, Roter Hibiskus, Roter Hibiskus, Maulbeer-Hibiskus, Glockenblume und Feuerrote Blume, ist eine Pflanze aus der Familie der Malvengewächse und der Gattung Hibiskus. Hibiskusblüten sind groß und kommen in Rot, Gelb, Rosa und anderen Farben vor. Sie blühen das ganze Jahr über, mit der stärksten Blütezeit im Sommer und Herbst. Die Vermehrung kann durch Aussaat oder Veredelung erfolgen.

Hibiskus-Anbaumethode

Hibiskus bevorzugt eine warme, feuchte, sonnige und gut belüftete Umgebung. Sie ist nicht frostbeständig und verträgt Schatten. Es passt sich gut an den Boden an, wächst aber am besten in fruchtbarem, lockerem, gut durchlässigem, leicht saurem Boden. Die Wintertemperatur sollte nicht unter 5 Grad Celsius liegen.

Um Hibiskus zu pflegen, müssen Sie für eine Umgebungstemperatur von 15–25 Grad sorgen. Die Pflanze verträgt keine niedrigen Temperaturen, daher sollte die Temperatur im Herbst und Winter über 13 Grad gehalten werden. Sie wächst besser in relativ dichter und leicht saurer Blumenerde. Im Allgemeinen sollte einmal täglich gegossen werden, im Sommer sogar zweimal täglich. Es sollte täglich 8 Stunden Sonnenlicht erhalten.

Bewässerungsmethode

Beim Hibiskusanbau genügt es grundsätzlich, ihn einmal täglich zu gießen. Im Sommer können Sie die Bewässerungshäufigkeit jedoch leicht auf zweimal täglich erhöhen. Im Winter, wenn die Temperaturen niedrig sind, sollte man am besten weniger gießen.

Düngemethode

Hibiskus ist eine Pflanze, die Dünger liebt. Während der Wachstumsphase können Sie alle 10–15 Tage einen dünnflüssigen Dünger verabreichen. Im Winter und Sommer sollte auf das Düngen verzichtet werden, da sonst Düngeschäden entstehen, die das Wachstum der Wurzeln beeinträchtigen.

Schnittmethoden

Hibiskussetzlinge können gekappt werden, wenn sie 15 cm hoch sind, wobei 2 oder 3 Zweige stehen bleiben. Kneifen Sie sie erneut, wenn sie eine bestimmte Höhe erreicht haben. Während der Wachstumsphase müssen übermäßig wachsende, kranke und von Insekten befallene Äste sowie Äste, die zu dicht sind, um die Lichtdurchlässigkeit zu erhöhen, beschnitten werden. Der beste Zeitpunkt zum Rückschnitt ist im Winter.

Vorsichtsmaßnahmen für den Hibiskusanbau

Damit der Hibiskus mehr Blüten hervorbringt, muss er im zeitigen Frühjahr gekappt werden. Um ein kräftigeres Wachstum zu erzielen, sollten kranke und schwache Zweige rechtzeitig nach dem Auftreten an der Pflanze abgeschnitten werden.


<<:  Welche Jahreszeit ist die beste, um Ginseng anzupflanzen?

>>:  Was ist die Ursache für die Wurzelfäule der Frangipani? Wie kann die Frangipani gerettet werden, wenn die Wurzel verfault ist?

Artikel empfehlen

Wie man Zwiebeln isst, um den Blutdruck zu senken

Zwiebeln sind die Zwiebeln, die die Menschen oft ...

Bekämpfen Sie AIDS wissenschaftlich und lieben Sie bis zum Ende!

Autor: Fan Ruirui, PhD in Medizin, Oberarzt, Peki...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Phnom Penh Snow

Der Name „Golden Edged Snow Lettuce“ klingt nach ...

So bewahren Sie Samen der Honigmelone auf

So bewahren Sie die Samen von Geißblatt auf Wenn ...

Die Wirksamkeit von Klebreis aus violettem Knoblauch

Im Folgenden werde ich Ihnen die Vorteile von Kle...

Ich mache keine Witze, Fisch essen macht wirklich schlauer!

Review-Experte: Shen Yingjian, Direktor der Ernäh...

Die Wirksamkeit und Funktion des Trinkens von in Wasser eingeweichter Jujube

Normalerweise essen die Leute Jujubes, und zwar m...