Wann und wie man Chrysanthemen pflanzt

Wann und wie man Chrysanthemen pflanzt

Pflanzzeit der Chrysantheme

Chinakohl wird im Allgemeinen jedes Jahr im Frühjahr und Herbst gepflanzt, in manchen Gegenden wird er jedoch auch im Winter in Gewächshäusern angepflanzt.

Die Pflanzung erfolgt im Frühjahr etwa von Februar bis Mai, im Herbst etwa von Juli bis September und unter besonderen Winterbedingungen etwa von November bis Dezember. Da Chrysanthemen keine hohen Temperaturen vertragen, können sie im Sommer nicht gepflanzt werden, um das Wachstum der Setzlinge nicht zu beeinträchtigen.

Pflanzmethoden und wichtige Punkte der Chrysantheme

1. Bodenvorbereitung und Düngung: Vor der Aussaat sollten Chrysanthemen mit Basisdüngern gedüngt werden. Pro Mu sollten etwa 1500–2000 kg organischer Dünger hinzugefügt werden, und um die Nährstoffe rechtzeitig wieder aufzufüllen, sollten etwa 20–25 kg Diammoniumphosphat hinzugefügt werden.

2. Aussaat: Im Allgemeinen werden chinesische Chrysanthemen durch Breitsaat oder Reihensaat ausgesät. Nach der Aussaat unbedingt mit 1 cm Erde bedecken und anschließend gut andrücken, damit die Samen beim Gießen nicht mit dem Wasser wegfließen.

3. Feldmanagement: Achten Sie auf das richtige Jäten der Chrysanthemen und halten Sie den Boden feucht.

Vorsichtsmaßnahmen beim Pflanzen von Chrysanthemen

Beim Aussäen von Chrysanthemen müssen Sie darauf achten, dass der Abstand zwischen den Chrysanthemen etwa 15 cm beträgt, um ein schlechtes Wachstum durch zu dichtes Pflanzen zu vermeiden. Beim Pflanzen von Chrysanthemen müssen Sie darauf achten, dass die Chrysanthemen den ganzen Tag Sonnenlicht bekommen, damit sie Photosynthese betreiben können. Achten Sie außerdem auf ausreichendes Gießen, damit die Erde feucht bleibt.

<<:  Was ist die verbotene Tür, die Ye Qingmei in „Joy of Life“ erwähnt hat? Das Geheimnis der verbotenen Tür wird gelüftet

>>:  Wer ist Luban in der Anti-Cheating-Welt? Der ultimative Boss der Anti-Cheating-Welt wird enthüllt

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von Beifußbrei

Wie gut kennen Sie sich mit der Wirkung von Beifu...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen bei stinkender Begonie

Die stinkende Zierapfelblüte ist eine mehrjährige...

Wie man Mispel isst Gängige Arten, Mispel zu essen

Jeden Frühling sind Mispeln in großer Menge auf d...

Die Vor- und Nachteile des Einweichens kandierter Datteln in Wasser

Kandierte Datteln sind eine häufige Zutat aus Tro...

Wo pflanzt man Jujubebäume am besten? Wo kann man sie im Haus am besten pflanzen?

Jujube-Baumpflanzgebiet Jujube-Bäume können übera...

So waschen Sie Kirschen sauber

Kirschen sind die besten Früchte. Sie sind nicht ...