Review-Experte: Shen Yingjian, Direktor der Ernährungsabteilung des Hebei Yanda Krankenhauses Als ich ein Kind war, saß am Esstisch immer ein Älterer, der einem ein Stück leckeren Fisch in die Schüssel legte und sagte: „Kinder, die mehr Fisch essen, sind klüger.“ Obwohl dieser Spruch eher aus der Liebe der Älteren zu ihren jüngeren Generationen stammt, ist dieses Sprichwort, das wir seit unserer Kindheit hören, tatsächlich wissenschaftlich bewiesen. Quelle: hippopx Im Rahmen dreijähriger gemeinsamer Anstrengungen ist es dem Team um Professor Zhang Yan von der Zhejiang University School of Medicine und dem Liangzhu Laboratory sowie den Teams um Professor Sun Jinpeng, Professor Feng Shiqing und Professor Yu Xiao von der Shandong University gelungen, das Muster der Erkennung ungesättigter Fettsäuren mit unterschiedlichen Doppelbindungsmodifikationen durch den Omega-3-Fettsäurerezeptor mit atomarer Auflösung zu analysieren und den Mechanismus aufzudecken, durch den unterschiedliche Fettsäuren den Omega-3-Fettsäurerezeptor dazu veranlassen, spezifische nachgeschaltete Signalspektren zu erzeugen. So wurde das Geheimnis von Omega-3 gelüftet . 1 Nährstoffe zur Ernährung von Gehirn und Herz Was genau sind Omega-3-Fettsäuren? Es handelt sich um eine Art mehrfach ungesättigte Fettsäure, die der menschliche Körper benötigt, aber nicht selbst synthetisieren kann. Im Gegensatz zu anderen Fettsäuren, die bei übermäßigem Verzehr zu verschiedenen Stoffwechselerkrankungen wie Übergewicht und Bluthochdruck führen können, ist Omega-3 nicht nur hilfreich für die Entwicklung und Gesundheit des Gehirns, sondern trägt auch wesentlich zur Entzündungshemmung und Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Entzündungen und Thrombosen bei . Studien haben gezeigt, dass Omega-3-Fettsäuren sogar als Medikamente zur Behandlung von Erkrankungen wie Depressionen und Aufmerksamkeitsdefizitstörungen eingesetzt werden können. Quelle: hippopx Der Grund, warum Omega-3 im menschlichen Körper eine so wichtige Rolle spielt, liegt darin, dass Omega-3-Fettsäuren einer der wichtigsten Strukturbestandteile menschlicher Zellmembranen sind. Innerhalb eines bestimmten Bereichs gilt: Je mehr Omega-3 der menschliche Körper zu sich nimmt, desto mehr freie Fettsäuren sind im Körper vorhanden. Diese freien Moleküle können als Struktursubstanzen die Zellmembranen ergänzen und den Transport von Substanzen zwischen Zellen unterstützen . Auf diese Weise können die „guten Dinge“ im menschlichen Körper von mehr Zellen gerechter genossen werden und alle biologischen Informationen zwischen Zellen können schnell übertragen werden, was der menschlichen Gesundheit zugute kommt. Omega-3 dient nicht nur als Medium für den Materialtransport und die Informationsübertragung zwischen Zellen im menschlichen Körper, sondern kann, wie andere Mitglieder der Fettsäurefamilie, auch den Hormonspiegel im menschlichen Körper regulieren und die Homöostase der inneren Umgebung aufrechterhalten . Daher wird Omega-3 zu Recht als der Nährstoff bezeichnet, der im menschlichen Körper „das Gehirn nährt und das Herz schützt“. Doch warum ist das Prinzip der Omega-3-Fettsäuren, das so wohltuend für den menschlichen Körper ist und dessen jahrzehntelange klinische Studien als untersuchenswert erwiesen haben, erst vor Kurzem vom Menschen entschlüsselt worden? 2 „Blindbox“ oder „Minesweeper“? Fettsäuren sind nicht nur eine Energiequelle für die Lebensaktivitäten des menschlichen Körpers, sondern auch Signalmoleküle, die viele Stoffwechselprozesse regulieren. Man kann sagen, dass die Lebensaktivitäten nur dann geordnet ablaufen können, wenn im menschlichen Körper eine Ordnung herrscht. Fettsäuren werden in gesättigte Fettsäuren und ungesättigte Fettsäuren unterteilt. Diejenigen, die eine Doppelbindung enthalten, heißen einfach ungesättigte Fettsäuren, und diejenigen, die mehrere Doppelbindungen enthalten, heißen mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Omega-3 ist eine mehrfach ungesättigte Fettsäure und der Hauptbestandteil von Fischöl ist Omega-3. In früheren wissenschaftlichen Untersuchungen haben Wissenschaftler herausgefunden, dass Omega-3, wenn es seine Rolle im menschlichen Körper spielen möchte, einen unverzichtbaren Helfer hat – den Omega-3-Fettsäureölrezeptor, der eine Vielzahl gesättigter und ungesättigter langkettiger Fettsäuren, darunter Omega-3-Fettsäuren, als Informationsmoleküle erkennen kann. Da der Omega-3-Fettsäurerezeptor jedoch nicht „spezifisch“ für Omega-3-Fettsäuren ist, gibt es viele verschiedene langkettige Fettsäuren, die an den Omega-3-Fettsäurerezeptor binden und entsprechende Wirkungen hervorrufen können, die Wirkungen sind jedoch unterschiedlich. Da die Struktur des GPCR-Signaltransduktionskomplexes im Labor ungesättigte Bindungen wie Doppelbindungen enthält, ist er sehr instabil und die langkettigen Fettsäuremoleküle sind sehr ähnlich und in wissenschaftlichen Experimenten über einen längeren Zeitraum nur schwer zu erfassen , geschweige denn, sie zu unterscheiden und zu analysieren. Daher war es den Wissenschaftlern bisher nicht möglich, das Prinzip zu untersuchen, wie unterschiedliche Fettsäuren unterschiedliche Aktivierungseffekte auslösen und nach der Bindung an den Omega-3-Fettsäurerezeptor zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Mit anderen Worten, der Effekt, der auftritt, wenn langkettige Fettsäuren an den Omega-3-Fettsäurerezeptor binden, ist wie das Öffnen einer „Blindbox“: Wir wissen nicht, was sich in der Blindbox befindet, bevor wir die Verpackung öffnen, genauso wenig wie wir wissen, welche Art von Bindungseffekt durch Unterschiede bei den Bindungsstellen usw. verursacht wird. Quelle | Wissenschaft Das Team und seine Mitarbeiter von Professor Zhang Yan führten Forschungen zu Omega-3-Fettsäurerezeptoren durch. Das Team wählte fünf Fettsäuren und synthetische Verbindungen mit unterschiedlichen Strukturen als Liganden chemisch ungesättigter Bindungen aus und nahm die Fähigkeit des Omega-3-Fettsäureölrezeptors, ungesättigte Fettsäuren mit unterschiedlichen Doppelbindungen zu erkennen, und deren Verbindung mit dem Bias-Signal des Omega-3-Fettsäureölrezeptors als Ausgangspunkt der Forschung. Diese Forschungsmethode ähnelt stark dem Spiel „Minesweeper“, das wir alle schon einmal gespielt haben. Die Fettsäurewege, deren Endergebnisse nicht den Erwartungen entsprechen, sind verborgene Minen. Nach der Beseitigung der „Minen“ kann der Forschungsschwerpunkt auf Omega-3-Fettsäuren gelegt werden . Quelle | Wissenschaft 3 Wie bekommt man Omega-3-Fettsäuren? Wissenschaftler haben inzwischen bestätigt, dass Omega-3-Fettsäuren gut für das Herz sind, Blutgerinnsel reduzieren und Arteriosklerose vorbeugen können. Darüber hinaus trägt es in einigen vorläufigen wissenschaftlichen Studien auch zur Linderung von Muskelermüdung und zur Verbesserung der Abstoßung von Organtransplantaten bei. Mittlerweile gibt es mehr wissenschaftliche Belege dafür, dass eine Ernährung, die reich an Omega-3-Fettsäuren ist, nicht nur gut für Herz und Blutdruck ist, sondern auch bei Diabetes, Aufmerksamkeitsdefizitstörung, Krebs, Morbus Crohn, rheumatoider Arthritis, Alzheimer usw. hilfreich ist. In unserem täglichen Leben können wir Omega-3 durch gängige Meeresfrüchte wie Fisch, Garnelen, Schalentiere und Algen sowie durch Lebensmittel wie Nusssnacks, Rapsöl und Sojabohnen ergänzen . Quelle: hippopx Es ist auch wichtig zu beachten, dass Menschen mit Diabetes und Menschen mit Blutungsrisiko die Einnahme von Nahrungsmitteln mit Omega-3-Fettsäuren zusammen mit Medikamenten wie Aspirin, Antikoagulanzien und Ibuprofen vermeiden sollten, um Reaktionen zu vermeiden. Ernährungswissenschaftler weisen uns außerdem darauf hin: „Achten Sie beim Kauf von Produkten auf den Gesamtnährwert, nicht nur auf den Omega-3-Gehalt. Produkte mit hohem Salz- und Kaloriengehalt machen die Vorteile der enthaltenen Omega-3-Fettsäuren zunichte.“ Obwohl Omega-3 gut ist, dürfen wir anscheinend nicht zu gierig sein. |
>>: Es hat nichts mit Romantik zu tun. Verstehen Sie Rosazea wirklich?
Kohl ist eine Kohlsorte. Es ist ein weit verbreit...
Schweineleber hat einen hohen Nährwert und kann d...
Baumhonigtau ist ein gesundes Getränk, das den Du...
Im Compendium of Materia Medica wird Tee wie folg...
Natürliches Vitamin C, auch Ascorbinsäure genannt...
Kürbis ist ein Melonengemüse, das jeden Sommer in...
Fünf-Gewürze-Pulver ist ein weit verbreitetes Gew...
Wie viele Jahre dauert es, bis ein Walnussbaum Fr...
Autor: Wang Jin (Shanghai Institute of Immunology...
Im Alltag kennen viele Menschen Rotwein und edlen...
Gesundheitstipps Der Sommeranfang ist einer der 2...
Schefflera chinensis ist eine Art Süßgräserpflanz...
Wir sehen in unserem Leben viel Silberschmuck. Ob...
Wann ist die beste Zeit, um in Henan Frühlingsmai...
Jeder kennt Avocados. Sie wissen, dass es sich um...