Soll ich für den Geldbaum einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Soll ich für den Geldbaum einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Soll ich für den Geldbaum einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Bei der Pflege des Geldbaums ist auf die Verwendung eines großen Topfes zu achten, da es sich beim Geldbaum um eine mittelgroße bis große Topfpflanze handelt. Es wächst relativ schnell und hat ein relativ großes Wurzelsystem und eine relativ große Pflanzenform. Die Verwendung eines kleinen Topfes schränkt das Wachstum des Wurzelsystems ein und ist für die Größe der Pflanze nicht geeignet.

Wachstumsumgebung: Der Geldbaum wird am besten in sauren Boden mit guter Luftdurchlässigkeit, guter Drainage und reich an organischen Stoffen gepflanzt. Die für das Wachstum am besten geeignete Temperatur liegt bei etwa 25–30 Grad.

Umtopfzeitpunkt: Der Geldbaum wächst relativ schnell, im Allgemeinen muss der Topf alle 2 bis 3 Jahre gewechselt werden. Im Allgemeinen ist es am besten, den Baum im Frühjahr umzutopfen, da das Klima und die Temperatur zu dieser Zeit sehr stabil sind und sich der Geldbaum leichter anpassen kann.

Soll ich für den Geldbaum einen tiefen oder flachen Topf verwenden?

Beim Pflanzen und Pflegen des Geldbaums empfiehlt es sich, tiefe Töpfe zu verwenden, da das Wurzelsystem des Geldbaums relativ weit entwickelt ist, er relativ tief wächst und sich ausbreitet und da es sich außerdem um einen Baum handelt, kann bei Verwendung eines flachen Topfes kein normales Wurzelwachstum gewährleistet werden.

Zum Pflanzen des Geldbaums eignen sich Tontöpfe, Fliesentöpfe, violette Sandtöpfe und Porzellantöpfe besser. Normalerweise wachsen die Wurzeln des Geldbaums schneller, solange der Blumentopf gut belüftet ist und Wasser abfließen kann.

So topfen Sie den Geldbaum um

1. Topf entfernen und Wurzeln beschneiden

Beim Umtopfen des Geldbaums können Sie einige Male langsam auf den Topfrand klopfen, dann lässt er sich leichter aus dem Topf lösen. Beim Entfernen muss außerdem darauf geachtet werden, die Wurzeln nicht zu beschädigen. Nach dem Herausnehmen müssen Sie die Wurzeln gut abschneiden und sie dann vor dem Einpflanzen desinfizieren und trocknen.

2. Legen Sie es in das Becken

Beim Eintopfen des Geldbaums können Sie einen Topf wählen, der eine Nummer größer ist als der ursprüngliche. Als Pflanzerde kann Lauberde oder Torfboden mit hohem Gehalt an organischen Stoffen verwendet werden. Sie können beim Pflanzen etwas Basisdünger hinzufügen, dann den Boden verdichten und die Setzlinge eine Zeit lang wachsen lassen.

<<:  Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für den Guanyin-Lotus?

>>:  Sollten Sie reagieren, wenn Ihr Chef Sie gewaltsam küsst? Wie sollten Sie mit Ihrem Chef auskommen, nachdem er Sie geküsst hat?

Artikel empfehlen

Sojaanbauumgebung und lokale Bedingungen

Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Soj...

Wie man köstlichen Brei mit Entensauce macht

Entensaftbrei ist eine Art gesundheitsfördernder ...

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Veilchen auszusäen?

Geeignete Zeit zum Säen von Veilchen Veilchen geh...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Kartoffeln im Herbst?

Nach dem Herbst nimmt die Anzahl der grünen Gemüs...

Worauf sollten Lungenkrebspatienten im Alltag achten?

Da die Zahl der Lungenkrebserkrankungen weltweit ...

Die Wirksamkeit und Methode der Angelica Rippensuppe

Engelwurz- und Rippchensuppe ist eine gängige Ges...

Die Rolle und Wirksamkeit von Mandarinenschalen und acht unsterblichen Früchten

Die Acht Unsterblichen-Frucht wird auch Mandarine...

Um Augenverletzungen zu vermeiden, lesen Sie einfach diesen Artikel!

Häufige Arten von Augenverletzungen 01 Augenprell...