Viele Kinder zucken oft mit der Nase, reiben sich die Augen und blinzeln vor allem häufig. Eltern denken immer, dass die Augen ihrer Kinder jucken und sie eine Bindehautentzündung haben. Aber als wir ins Krankenhaus gingen, stellten wir fest, dass das Kind an Rhinitis litt! Statistiken zufolge leiden weltweit etwa 20–30 % der Menschen an allergischer Rhinitis und die Krankheit ist zu einer der häufigsten allergischen Erkrankungen bei Kindern geworden. Bei Kindern in meinem Land liegt die Häufigkeit einer allergischen Rhinitis bei etwa 15,79 %, und dieser Anteil steigt von Jahr zu Jahr weiter an. Im Säuglingsalter können sich Kinder noch nicht klar ausdrücken und äußern Nasenbeschwerden häufig durch Nasenzucken, Augenreiben, Husten etc. Wenn Kinder solche Symptome zeigen, ist für Eltern höchste Wachsamkeit geboten! Darüber hinaus treten bei Kindern jeder Altersgruppe natürlich auch unterschiedliche Symptome auf, wenn sie an Rhinitis leiden! Rhinitis hat in verschiedenen Altersstufen unterschiedliche Symptome! 1. Symptome einer Rhinitis bei Kindern im Alter von 0-3 Jahren Das Hauptsymptom ist eine verstopfte Nase. Da das Kind jedoch seinen Mund nicht öffnen kann, um zu sprechen und sein Unbehagen auszudrücken, drückt es dies durch Schnarchen, Nasereiben und Augenreiben aus. In schweren Fällen können Schwierigkeiten bei der Nahrungsaufnahme auftreten. 2. Symptome einer Rhinitis bei Kindern im Alter von 3-7 Jahren Die Symptome einer allergischen Rhinitis bei Kindern im Alter von 3 bis 7 Jahren sind ebenfalls hauptsächlich eine verstopfte Nase. Zu diesem Zeitpunkt betrifft die Rhinitis jedoch den Hals des Kindes und verursacht Halsbeschwerden und Husten, weshalb die Eltern oft fälschlicherweise denken, es handele sich um eine Erkältung. Zu diesem Zeitpunkt können Eltern auch anhand der Tatsache, ob ihr Kind „allergische Augenringe“ hat, beurteilen, ob es an allergischer Rhinitis leidet. 3. Spezifische Symptome einer allergischen Rhinitis bei Kindern über 7 Jahren Hauptsächlich handelt es sich um eine laufende Nase, die sich leicht von einem Schnupfen bei einer Erkältung unterscheiden lässt. Bei einer Erkältung entwickelt sich aus dem klaren Schleim Ihrer laufenden Nase ein dicker, gelblich-weißer Schleim. Bei Menschen mit allergischer Rhinitis passiert dies jedoch nicht. 4. Symptome einer allergischen Rhinitis bei Jugendlichen und Erwachsenen Häufig treten Symptome wie juckende Nase, verstopfte Nase, juckende Augen, Schwindel und Kopfschmerzen auf. Ich niese oft mehr als ein Dutzend Mal hintereinander und habe häufig klaren Nasenausfluss. Beim Niesen tritt eine große Menge Nasenschleim aus. Bei schweren Rhinitis-Anfällen können sogar Symptome wie juckende Augen, Tinnitus und andere Gesichtszüge auftreten! |
<<: Illustration | Technische Richtlinien für die COVID-19-Impfung (Erste Ausgabe)
>>: Was verursacht das Flackern des Fernsehers? Warum gibt es kein Signal auf dem Fernseher?
Schwarzweizensaft ist ein Bio-Getränk. Als Hauptr...
Beim Grillen mit Holzkohle entsteht ein rauchiges...
Was für eine Ernte sind Hiobs Tränen Hiobstränen,...
Mungobohnensprossen sind die zarten Triebe der Mu...
Die Zubereitung von schwarzem Reisbrei ist eigentl...
Maisrückstände als Dünger Maisrückstände können a...
Schwammkürbis ist nicht nur ein Gemüse mit sehr h...
In meinem Land findet man Makrelenhecht oft in ja...
Was ist People's Search Network? People Finder...
Diabetes hängt mit den unvernünftigen Lebensgewoh...
Wachstumsbedingungen für saftige Zwetschgen Die D...
Wie oft sollte ich den Langlebigkeitsbambus gieße...
Hier sind einige spezielle Arten, Augenbohnen zu ...
Diabetes, insbesondere Typ-2-Diabetes, ist zu ein...