Welche Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Kirin Crown?

Welche Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Kirin Crown?

Kirin-Kronenzuchtmethode

Die Kronen-Einhornpflanze, auch Eisenmalus genannt, gehört zur Familie der Wolfsmilchgewächse und ist eine weit verbreitete Zierpflanze. Bei der Vermehrung handelt es sich in der Regel um die Stecklingsvermehrung, die meist im Mai und Juni eines jeden Jahres durchgeführt wird. Es werden relativ stabile Äste benötigt und die Temperatur muss bei etwa 25 Grad gehalten werden. Es wird in etwa einem Monat Wurzeln schlagen.

Kirin-Kronenzuchtmethode

Die Kirin-Krone bevorzugt eine warme Wachstumsumgebung und ist nicht kälteresistent. Daher muss sie im Winter zur Pflege ins Haus gebracht werden. Die Temperatur darf nicht unter 5 Grad fallen und es muss zu normalen Zeiten ausreichend Sonnenlicht vorhanden sein. Dadurch wird die Blüte im nächsten Jahr erleichtert. Zum Pflanzen wird in der Regel lockerer Sandboden verwendet.

Bewässerungsmethode

Die Bewässerung von Kirin Crown richtet sich grundsätzlich nach der Jahreszeit. Wenn es gerade eingepflanzt wurde, muss es alle 2–3 Tage gegossen werden. Im Sommer und Herbst muss die Gießmenge entsprechend erhöht und im Frühjahr und Winter reduziert werden.

Düngemethode

Die Kirin-Krone hat keinen sehr hohen Düngebedarf, daher sollten Sie beim Düngen nur kleine Mengen verwenden und darauf achten, dass es sich um einen leichten Dünger handelt. Bei Temperaturen unter 12 Grad im Winter muss mit dem Düngen aufgehört werden.

Schnittmethoden

Während des Wachstums muss die Kirin-Krone im Allgemeinen nicht beschnitten werden, da die Wunden nach dem Beschneiden nur schwer heilen und ihre Zweige und Blätter giftig sind. Daher ist beim Beschneiden Vorsicht geboten.

Was Sie bei der Zucht von Kirin-Kronen beachten sollten

Bei der Pflege der Kirin-Krone müssen Sie vorsichtig sein und den Dünger nur in geringen Mengen verwenden, da es sonst zu Düngeschäden kommt. Stellen Sie es am besten an einen Ort mit guter Beleuchtung und Belüftung, um das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen zu verringern.

<<:  Kann Orangenschalenwasser zum Gießen von Sukkulenten verwendet werden?

>>:  Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Taschenbäume?

Artikel empfehlen

Bevorzugt Kamille Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Kamille Schatten oder Sonne? Kamille lä...

Die Methode und Wirksamkeit von weißem Klebreis

Weißer Klebreis ist eine häufige Reiszutat. Er wi...

Diagramm zur Schnitttechnik für Geißblatt

Schnittzeit von Geißblatt Bei der Pflege muss das...

Wie oft sollte ich meinen Glücksbambus gießen?

Wie oft sollte ich meinen Glücksbambus gießen? Gl...

Taglilienbilder und Wirkungen der Taglilie

Taglilie, auch bekannt als Goldnadelgemüse, Tagli...

Wie wäre es mit VakifBank? VakifBank-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website der VakifBank? Die VakıfBank i...

„Elektronisches Kindermädchen“ birgt viele Gefahren

Autor: Yang Feng, stellvertretender Chefarzt des ...

Weißwein

Ich glaube, jeder hat im täglichen Leben schon ei...

Die Wirkungen und Funktionen des Blasens

Blowing, auch Ji Blowing genannt, ist eine mittel...

Wie man rote Perlenguave isst

Red Heart Pearl Guava ist eine Art tropische Guav...

Welcher Monat ist der beste, um Jujube-Setzlinge zu pflanzen?

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Jujube...

Kann ich vor meinem Haus einen Pfirsichbaum pflanzen?

Kann ich vor meinem Haus einen Pfirsichbaum pflan...