Wein ist ein Muss auf Partys und sein Hauptbestandteil ist Ethanol. Die Konzentration von trinkbarem Alkohol übersteigt im Allgemeinen nicht 60 Grad und es gibt viele Geschmacksrichtungen. In unserem Land gibt es viele berühmte Spirituosen wie Luzhou Laojiao, Moutai usw. Warum machen also manche alkoholischen Getränke betrunken und andere nicht? Warum manche Weine nicht betrunken machenFuselöle (Alkohole) im Wein sind der häufigste Faktor, der zu einer Vergiftung führt, gefolgt von Aldehyden und einem Ungleichgewicht des Säure-Lipid-Verhältnisses. Alkoholhaltige Verschnittweine enthalten zudem Faktoren wie einen zu hohen Feststoffanteil, etwa an Zucker, sowie Verunreinigungen durch minderwertige Aromen. Ob Aldehyde oder Alkohole, sie sind unverzichtbare Bestandteile des Geschmacks von Spirituosen. Der Unterschied besteht darin, dass nicht alle Aldehyde und Alkohole schädlich sind. Formaldehyd kann beispielsweise zur Erblindung führen und in schweren Fällen tödlich sein. Auch die Menge an Aldehyden und Alkohol ist ein wichtiger Grund dafür, warum Alkohol betrunken macht. Wenn Sie sich nach dem Trinken deutlich betrunken fühlen, liegt das wahrscheinlich daran, dass die Qualität des Weins mangelhaft ist. Vermeiden Sie möglichst alkoholische Getränke (70 % aller Spirituosen sind alkoholische Getränke!) und wählen Sie Spirituosen von besserer Qualität! Ist es gefährlich, nach Alkoholkonsum blass zu werden?Noch gefährlicher ist es, nach dem Trinken blass zu werden. Dies bedeutet, dass Alkohol, nachdem er in den Körper gelangt ist, zunächst nicht durch die Alkoholdehydrogenase verstoffwechselt und umgewandelt werden kann, wodurch sich eine große Menge Ethanol in den Blutgefäßen ansammelt, was zu einer Gefäßverengung und einem blassen Gesicht führt. Aus diesem Grund scheint es vielen Menschen zunächst gut zu gehen, sie werden dann aber nach dem Trinken ohnmächtig. das ist tatsächlich eine Alkoholvergiftung. Im Vergleich zu Menschen, die beim Trinken leicht erröten, verstoffwechseln letztere Ethanol schneller und können mehr trinken. Menschen mit diesen beiden Erkrankungen sind jedoch nicht zum Trinken geeignet. In jedem Fall muss Alkohol letztendlich verstoffwechselt und aus dem Körper ausgeschieden werden. Fehlt das Enzym oder ist es nicht aktiv genug, ist die Leber letztlich auf die Unterstützung inaktiver lebereigener Enzyme zur Unterstützung des Stoffwechsels angewiesen, was die Belastung der Leber erhöht. Aus diesem Grund sprechen wir davon, dass Alkoholkonsum die Leber schädigt. Es gibt mehrere SpirituosenmarkenBaijiu ist eine in China einzigartige Art destillierter Schnaps mit vielen Geschmacksrichtungen, wie beispielsweise die leicht duftende Variante, die durch Shanxi Fenjiu repräsentiert wird; der stark duftende Typ, repräsentiert durch Sichuan Luzhou Laojiao; der Medizindufttyp, repräsentiert durch Dongjiu, sowie der Reisdufttyp und der Phönixdufttyp; die Saucen-Duft-Art, unter denen Moutai die bekannteste ist, natürlich gibt es auch Marken wie Guotai, Jinsha, Jiufeng, Xijiu und Wuxing. |
<<: Kann Wermut gegessen werden? Worauf sollte beim Verzehr von Wermut geachtet werden?
>>: So vermehren Sie Hortensien durch Stecklinge, um eine hohe Überlebensrate zu erzielen
Die Delfinblume hat eine starke Vitalität und ein...
Wie macht man in Essig eingelegte Topinambur? Las...
Wie lange dauert es, bis die Blattstecklinge keim...
Ich glaube, dass viele Leute in letzter Zeit Grap...
Ich glaube, Sie haben noch nie von Jakobsmuschel-...
So düngen Sie Rosen im Winter für optimale Ergebn...
Autor: Du Jingyan, stellvertretende Oberschwester...
Autor: Chen Zhenbo, stellvertretender Chefarzt de...
Nachdem der Mensch das im Pollen enthaltene Öl un...
Löwenzahn-Ackerertrag Löwenzahn ist eine Pflanze,...
Kürzlich litt Großvater Ye, der in der Vergangenh...
Die Lendenwirbelsäule trägt fast das gesamte Gewi...
Mangos zählen zu den häufigsten tropischen Frücht...
Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Kas...
Haben Sie schon einmal Gersten-Hirse-Brei gegesse...