Coleus-EinführungColeus ist eine Pflanze aus der Familie der Lippenblütler. Es hat violette Stiele und häutige, ovale Blätter in vielen Farben, darunter Gelb, Dunkelrot, Violett und Grün. Die Blüten stehen dicht, die Tragblätter sind breit oval, der Kelch ist glockenförmig und die Nüsschen sind braun und glänzend. Die Vermehrung kann durch Stecklinge und Aussaat erfolgen. Wie man Buntnesseln züchtetDer Boden für Buntnesseln sollte vorzugsweise ein lockerer, atmungsaktiver und nährstoffreicher Mischboden sein. Es eignet sich für den Anbau in einer Umgebungstemperatur von 18–25 Grad. Es sollte dem Sonnenlicht ausgesetzt sein, im Sommer Schatten spenden und im Winter warm halten. Die Temperatur sollte über 10 Grad gehalten werden. Durch Gießen sollte die Erde feucht gehalten werden. Geben Sie während der Wachstumsspitzen einmal im Monat verdünnten Dünger, um die Nährstoffversorgung der Buntnessel zu ergänzen. BewässerungsmethodeColeus mag eine feuchte Umgebung und die Blumenerde sollte immer feucht gehalten werden. Bei trockener Luft muss er ausreichend gegossen werden, um ihn feucht zu halten. Staunässe verträgt die Pflanze allerdings nicht, daher sollte die Wassermenge kontrolliert werden und es darf nicht zu Wasseransammlungen kommen. DüngemethodeColeus stellt keine großen Ansprüche an die Düngung. Während der Wachstumsperiode können Sie alle halben Monate einen dünnen Stickstoffdünger ausbringen. Stellen Sie das Düngen während der hohen Temperaturen im Sommer und der niedrigen Temperaturen im Winter ein. SchnittmethodenUm das Austreiben von Seitenzweigen zu fördern und die Pflanze voller zu machen, kann man Buntnesseln mehrmals kappen. Nach der Blüte die restlichen Blüten rechtzeitig zurückschneiden, 2-3 Knoten der unteren Zweige behalten, den Rest abschneiden und neue Zweige wachsen lassen. Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von BuntnesselnFür die Pflege von Buntnesseln im Topf empfiehlt es sich, diese in sandige Kulturerde zu pflanzen, die humusreich, locker und fruchtbar ist und eine gute Drainage und Luftdurchlässigkeit aufweist. Die Temperatur sollte im Winter nicht unter 10 Grad liegen. Häufige Schädlinge sind Blattläuse, denen rechtzeitig vorgebeugt und die bekämpft werden müssen. Um die Umweltverschmutzung zu verringern, ist es am besten, Pflanzenschutzmittel zur Vorbeugung und Kontrolle einzusetzen. |
<<: Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Camellia sasanqua
>>: Welche Methoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für die Zucht europäischer Monde?
Auch konserviertes Obst ist reich an Nährstoffen....
Redwood Räuchererde Rosenholz gedeiht gerne in le...
Welche Untersuchungen sollte ich durchführen lass...
Können Gardenien vor der Haustür gepflanzt werden...
Viele Menschen schnarchen und früher galt es soga...
Haare sind ein Symbol für Schönheit und Gesundhei...
Wir alle wissen, dass Osmanthus im Herbst eine hä...
Was ist Problogger? Problogger ist eine profession...
Eier sind auf jedem Tisch im Haushalt ein alltägl...
Tomaten und Knoblauch sind zwei sehr gute Lebensm...
...
Was ist die St. Lawrence University? Die St. Lawre...
Weiße Melonenkerne, auch Kürbiskerne genannt, kön...
Kann der Geldbaum hydroponisch angebaut werden? D...