1. Erhalten Sie die Mundgesundheit und fördern Sie die allgemeine Gesundheit Die Mundgesundheit hängt eng mit der allgemeinen Gesundheit zusammen. Die Mundgesundheit ist ein wichtiger Teil der allgemeinen Gesundheit. Karies und Parodontitis sind bakterielle Infektionskrankheiten, die die allgemeine Gesundheit gefährden und die Lebensqualität beeinträchtigen können. Die Auswirkungen systemischer Erkrankungen auf die Mundgesundheit können nicht ignoriert werden. Bei manchen systemischen Erkrankungen können entsprechende Symptome in der Mundhöhle auftreten. So sind beispielsweise Diabetes und Parodontitis eng miteinander verknüpft und beeinflussen sich gegenseitig. Daher ist es notwendig, gut auf die Mundgesundheit zu achten und systemische Erkrankungen aktiv zu behandeln. 2. Putzen Sie Ihre Zähne jeden Morgen und Abend und verwenden Sie Werkzeuge, um die Zahnzwischenräume zu reinigen Der Verlust von Zähnen mit zunehmendem Alter ist keine unvermeidliche Regel. Solange ältere Menschen noch Zähne im Mund haben, sollten sie ihre Zähne jeden Morgen und Abend putzen, besonders wichtig ist das Zähneputzen vor dem Schlafengehen. Putzen Sie Ihre Zähne nicht mit zu starken horizontalen Bewegungen, um Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch nicht zu beschädigen. Ältere Menschen müssen die Interdentalreinigungswerkzeuge entsprechend der Größe ihrer Zähne auswählen. Wenn der Zahnfleischrückgang nicht offensichtlich ist, kann Zahnseide verwendet werden. Menschen mit Zahnfleischrückgang und deutlich sichtbaren Zahnlücken können auf eine Interdentalbürste zurückgreifen und je nach Größe der Zahnlücken zwischen verschiedenen Modellen wählen. Drücken Sie die Bürste bei der Anwendung nicht mit Gewalt in die Zähne, um eine Beschädigung des Zahnfleisches zu vermeiden. 3. Auch Zahnprothesen müssen täglich gründlich gereinigt werden Ob Zahnimplantate, festsitzender Zahnersatz oder herausnehmbarer Zahnersatz: Sie alle erfordern wie natürliche Zähne eine tägliche Reinigung und Pflege. Zahnimplantate und festsitzender Zahnersatz können nicht herausgenommen werden. Es können Speisereste und Bakterien in der Umgebung zurückbleiben, daher müssen Sie Ihre Zähne regelmäßig putzen und Interdentalbürsten sowie Mundduschen verwenden. Herausnehmbare Zahnprothesen sollten nach jeder Mahlzeit herausgenommen und mit einer weichen Bürste gereinigt werden. Vor dem Schlafengehen sollten Sie Ihre herausnehmbare Zahnprothese herausnehmen und in kaltem Wasser einweichen oder in Prothesenreiniger einlegen. Spülen Sie sie am nächsten Morgen mit klarem Wasser ab, bevor Sie sie wieder anziehen. 5. Achten Sie auf Zahnfleischbluten und lockere Zähne, um Parodontose vorzubeugen Parodontitis ist die häufigste Ursache für Zahnverlust. Werden die Zähne nicht richtig gereinigt, bildet sich Zahnbelag. Mit der Zeit entzündet sich das Zahnfleisch, der Alveolarknochen wird resorbiert, die Zähne werden locker und fallen schließlich aus. Wenn ältere Menschen unter Problemen wie rotem, geschwollenem und blutendem Zahnfleisch, Mundgeruch sowie lockeren und verschobenen Zähnen leiden, müssen sie wachsam sein, rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, Parodontitis aktiv behandeln und versuchen, ihre natürlichen Zähne zu behalten. 6. Entfernen Sie nicht erhaltungsfähige Zähne und reparieren Sie fehlende Zähne rechtzeitig Wenn bei älteren Menschen nicht erhaltungsfähige Zähne vorhanden sind, sollten diese zeitnah gezogen werden, etwa Restkronen, Wurzelreste oder besonders lockere Zähne. Andernfalls kann es zumindest zu einer Beeinträchtigung der Mundfunktion kommen, im schlimmsten Fall kann es zu einer systemischen Infektion kommen, die die Lebensqualität beeinträchtigt. Zahnverlust bei älteren Menschen sollte rechtzeitig behoben werden, um die Integrität des Gebisses zu erhalten und grundlegende Mundfunktionen wiederherzustellen. Im Allgemeinen wird die Wiederherstellung 2–3 Monate nach der Zahnextraktion durchgeführt. Es gibt drei Methoden, fehlende Zähne zu ersetzen: herausnehmbare Restauration, festsitzende Restauration und Implantatrestauration. 7. Achten Sie auf Veränderungen der Mundschleimhaut, um Mundkrebs vorzubeugen Bei älteren Menschen besteht ein hohes Risiko für Erkrankungen der Mundschleimhaut. Ältere Menschen sollten auf Veränderungen der Mundschleimhaut achten. Stellen sie Geschwüre im Mund fest, die länger als zwei Wochen nicht abgeheilt sind, oder zeigen sie auffällige Erscheinungen wie Knötchen, weiße oder rote Flecken auf der Mundschleimhaut, sollten sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Wenn die Mundschleimhaut über einen längeren Zeitraum schädlichen Reizen ausgesetzt ist oder wenn Rauchen und Trinken üblich sind, kann es leicht zu einer oralen Leukoplakie und sogar zu Mundkrebs kommen. Daher sollte frühzeitig vorgebeugt werden, indem man mit dem Rauchen und Trinken aufhört und auf das Kauen von Betelnüssen verzichtet. 8. Lassen Sie Ihre Mundgesundheit jedes Jahr untersuchen und reinigen Sie Ihre Zähne mindestens einmal Bei älteren Menschen kommt es häufig zu Munderkrankungen, die Krankheit schreitet rasch voran und die Fähigkeit zur Selbstheilung ist schwach. Daher müssen sich ältere Menschen mindestens einmal im Jahr einer Untersuchung ihrer Mundgesundheit unterziehen, und es wird empfohlen, einmal im Jahr eine Zahnreinigung durchführen zu lassen, was zur Früherkennung und Behandlung von Munderkrankungen beiträgt. Der Arzt wird außerdem je nach Situation geeignete vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um das Auftreten von Munderkrankungen zu verhindern und deren Entwicklung unter Kontrolle zu halten. |
<<: Ich nehme ab, aber es geht nicht bergab … Wie gehe ich mit dem Gewichtsverlust-Plateau um?
>>: Kawasaki-Syndrom: eine getarnte Erkältung
Die Rose ist eine wunderschöne Blume, die Liebe s...
Wie lautet die Website des Internationalen Turnver...
Zhou Zhou ist eine Schönheit liebende Dame. Sie h...
Pflanzbedingungen für Mangobäume Mangobäume bevor...
Weltweit gibt es jedes Jahr über eine Million neu...
Was ist die Website der Precision Machinery Compan...
Was ist Teri Jon von Rickie Freeman? Teri Jon von ...
Autor: Wang Changyuan, Chefarzt, Xuanwu-Krankenha...
Longan kann nach dem Keimen gepflanzt werden. Sam...
Koriander ist in unserem täglichen Leben weit ver...
Vor Kurzem wurde der erste Krebspatient in China,...
Heuschreckengras, auch als Amaranth bekannt, hat ...
Wenn Diabetiker keinen wissenschaftlich fundierte...
Ich frage mich, wie viel Sie über Bittermelonenbr...
Autor: Huang Weining, Chefarzt, Pekinger Krankenh...