Einführung in Camellia sasanquaCamellia sasanqua ist eine Pflanze der Gattung Camellia in der Familie der Theaceae. Seine Blätter sind wie Tee und seine Blüten wie Pflaumen. Sie sind während der Blütezeit wunderschön. Die Pflanze ist klein, im Allgemeinen nur 30 bis 40 cm, und die größte erreicht nicht mehr als 1 bis 2 Meter. Die Zweige sind kurz und dicht, die Blättchen elliptisch bis oval, dunkelgrün und glänzend, die Blüten klein und zahlreich und die Farben umfassen leuchtendes Rot, Rosa, Weiß oder komplexe Rot-Weiß-Farben. Anbaumethode für Camellia sasanquaCamellia sasanqua bevorzugt einen schattigen und feuchten Standort und verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung. Sie eignet sich für den Anbau im Halbschatten und in der Halbsonne. Während der Wachstumsperiode muss rechtzeitig gegossen werden, es darf jedoch zu keiner Staunässe kommen. Normalerweise sollten die Blätter mit einer angemessenen Menge Wasser besprüht werden, um sie feucht zu halten. Achten Sie beim Indoor-Anbau darauf, die Fenster zu öffnen und die Pflegeumgebung sollte nicht zu stickig sein. BewässerungsmethodeCamellia sasanqua wächst im Frühling und Herbst schnell, daher müssen Sie sie häufig gießen, um ein feuchtes Bodenklima aufrechtzuerhalten. Sie müssen außerdem regelmäßig Wasser sprühen, um die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Im Sommer geht das Wasser schnell verloren, daher ist morgens und abends zu gießen. Die niedrigen Temperaturen im Winter führen dazu, dass die Pflanze in einen Winterschlaf fällt, daher muss die Wassermenge reduziert werden. Am besten verwenden Sie Trockenwasser und gießen damit auf die Erdoberfläche. Gießen Sie gründlich, aber vermeiden Sie Wasseransammlungen. DüngemethodeCamellia sasanqua benötigt nicht viel Dünger. Sie können vollständig zersetzten Dünndünger verwenden, verwenden Sie jedoch keinen konzentrierten Dünger. Das Wurzelsystem von 1–2 Jahre alten Setzlingen ist sehr empfindlich, verwenden Sie daher keinen konzentrierten oder rohen Dünger. Das rechtzeitige Aufsprühen eines neuen Lipidfilms kann das Wachstum der Sämlinge fördern. SchnittmethodenWährend der Wachstumsphase der Camellia sasanqua ist es notwendig, Länge und Dichte der Zweige aufeinander abzustimmen, um ein einheitlicheres Gesamtbild zu erzielen. Die dichten Zweige und Blätter können abgeschnitten werden, auf eine Blüte sollte in den ersten zwei bis drei Jahren verzichtet werden. Dinge, die beim Pflanzen von Camellia Sasanqua beachtet werden müssenDie im Topf gepflanzte Kamelie Sasanqua verfällt im Winter in einen Ruhezustand. Die Temperatur sollte zu dieser Zeit am besten zwischen 2 und 10 Grad liegen. Wenn die Temperatur 10 Grad übersteigt, wird das Nährstoffwachstum gefördert, den Knospen werden die benötigten Nährstoffe entzogen, was die Blüte erschwert. |
<<: Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Rosen?
>>: Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Coleus
Yangxin-Abkochung ist in unserem täglichen Leben ...
Gilead verfügt über eine Verbindung, die leichter...
Mungobohnen sind in unserem täglichen Leben weit ...
Im Alltag trinken die Menschen duftenden Jasminte...
Saurer Regen ist ein komplexes Phänomen der Atmos...
Diese Aussage ist nicht abschließend. Rissige Fer...
Amaranth, auch Malan genannt, ist ein weit verbre...
Als Reaktion auf die Bedenken der Öffentlichkeit ...
Der Spargelfarn ist eine Pflanze der Gattung Aspa...
Bambusbegonien sind eine weit verbreitete Begonie...
Ihr Browser unterstützt das Audio-Tag nicht...
Was ist die International Space University? Die In...
Wie lautet die Website der kanadischen Botschaft i...
Yangjiaocui, auch bekannt als Yangjiaomi, ist ein...