Rose EinführungDie Rose ist eine Pflanze aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae) in der Ordnung Rosales. Die Zweige sind voller Dornen, die Blätter sind oval, die Blütenblätter sind verkehrt eiförmig, die Blüten sind purpurrot oder weiß und die Früchte sind abgeflacht. Seine Zweige sind schwach, hängen herab und sind dicht dornig. Sie wird selten zur Zucht verwendet und ihre einzige Fortpflanzungsmethode ist die Teilung. RosenanbaumethodeRosen bevorzugen warme Umgebungen, sind nicht kältebeständig, haben eine gute Anpassungsfähigkeit an den Boden und können auf leicht alkalischem Boden wachsen, werden aber am besten in fruchtbaren, lockeren, gut durchlässigen, humusreichen neutralen oder leicht sauren leichten Lehm gepflanzt. Sie bevorzugen sonnige Standorte, wachsen schlecht im Schatten, haben wenige Blüten, vertragen keine Staunässe und die Blumenerde sollte nicht zu feucht sein. BewässerungsmethodeBeim Gießen von Rosen gilt der Grundsatz: Gießen Sie, wenn die Erde trocken ist, und gießen Sie jedes Mal gründlich. Die genaue Bewässerungshäufigkeit sollte entsprechend dem tatsächlichen Klima bestimmt werden. In Trockenzeiten häufig gießen, in Regenzeiten weniger häufig, und das Wasser rechtzeitig ablassen. DüngemethodeNeben der Gabe einer ausreichenden Grunddüngung haben Rosen während der Wachstumsphase einen äußerst hohen Bedarf an Nährstoffen. Um den Pflanzen rechtzeitig Nährstoffe für ihr Wachstum zuzuführen, ist eine rechtzeitige Gabe von wasserlöslichem Schnelldünger notwendig. SchnittmethodenDer Rosenschnitt erfolgt überwiegend im Winter und Frühjahr. Im Winter besteht die Hauptaufgabe darin, die Äste auszudünnen. Um das Wachstum nicht zu beeinträchtigen, ist ein zu starker Schnitt nicht ratsam. Im Frühjahr können alte Äste, schwache Äste und kranke Zweige abgeschnitten werden, um den Austrieb neuer Äste zu fördern. Um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren, sollte nach der Blüte ein entsprechender Rückschnitt erfolgen. Vorsichtsmaßnahmen beim RosenanbauRosen leiden häufig unter Krankheiten wie Sternrußtau und Echtem Mehltau. Besonderes Augenmerk sollte auf die Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen bei Setzlingen gelegt werden, um die Pflanzen gesund zu erhalten. Zur Vorbeugung und Bekämpfung sollten Pestizide rechtzeitig versprüht werden, die Bewässerung sollte kontrolliert werden, häufig gelüftet werden und eine heiße und feuchte Pflegeumgebung sollte vermieden werden. |
>>: Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Camellia sasanqua
Das Wetter wird immer heißer. Ich schwitze, sobal...
Zeit, den Boden des roten Sandelholzes zu verände...
Im modernen Leben trinken immer mehr Menschen ger...
Zitrone ist eine Frucht, die besonders sauer schm...
Hewlett Packard Enterprise Technology_Was ist die ...
Was ist die Website der Mailänder Expo 2015? Die E...
Die traditionelle chinesische Medizin ist eine ti...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen für Weißdo...
Korallenfarn-Anbaumethode Korallenfarne bevorzuge...
Im Alltag essen viele Menschen gerne Käse, da die...
Wann ist der beste Zeitpunkt, den Phoenix-Bambus ...
Die violette Linse, eine Pflanze aus der Familie ...
Wir alle wissen, dass es zwei Arten von Salz gibt...