Soll ich für Gladiolen einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Soll ich für Gladiolen einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Soll ich für Gladiolen einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Zum Einpflanzen von Gladiolen eignet sich besser ein kleiner Topf. Im Allgemeinen reicht eine Pflanze in einem Topf. Wenn die Pflanze in einem großen Topf wächst, ist das Gießen umständlich und die Erde lässt sich nicht so leicht gründlich durchwässern.

Wachstumsumgebung: Gladiolen mögen eine warme und feuchte Umgebung. Die für sein Wachstum am besten geeignete Temperatur beträgt 20–25 Grad. Zur täglichen Pflege genügt es, alle vier Tage zu gießen und einmal im Monat gut verrotteten organischen Dünger oder Stickstoffdünger aufzutragen.

Umtopfzeit: Gladiolen müssen nach 1 oder 2 Jahren Pflege umgetopft werden. Im Allgemeinen sind März und April im Frühjahr und September und Oktober im Herbst die besten Zeiten zum Umtopfen. Da das Klima in diesen beiden Jahreszeiten relativ warm ist, wachsen Gladiolen schneller.

Sollten Gladiolen in einen tiefen oder flachen Topf gepflanzt werden?

Ob für die Gladiolenpflege ein tiefer oder flacher Topf verwendet wird, hängt von der jeweiligen Größe der Gladiolenzwiebel ab. Im Allgemeinen können Gladiolen mit größeren Zwiebeln in einem tiefen Topf gehalten werden, während Gladiolen mit kleinen Zwiebeln in einem flachen Topf gehalten werden können.

Zum Einpflanzen von Gladiolen eignen sich am besten violette Tontöpfe oder Töpfe mit Porzellanglasur, da beide Topfarten sehr schön aussehen und die Luftdurchlässigkeit und Drainage der Töpfe relativ gut sind. Außerdem ersticken die Gladiolen nach dem Einpflanzen nicht an ihren Wurzeln.

So topfen Sie Gladiolen um

1. Topf entfernen und Wurzeln beschneiden

Beim Herausnehmen der Gladiole aus dem Topf muss die Erde an den Wurzeln gereinigt werden, die Wurzeln müssen mit klarem Wasser gewaschen werden, und anschließend müssen die zu langen und alten Wurzeln abgeschnitten und getrocknet werden.

2. Legen Sie es in das Becken

Nachdem die Gladiole verarbeitet wurde, kann sie eingetopft werden. Vor dem Eintopfen müssen die abgestorbenen Zweige und Blätter der Gladiole abgeschnitten und anschließend mit Humus, grobem Sand und Sägemehl aufgefüllt werden. Stellen Sie es anschließend an einen kühlen und belüfteten Ort, um das Wachstum des Sämlings aufrechtzuerhalten.

<<:  Wie verwende ich das Applet zur Epidemielage? Ist das Applet zur Epidemielage real?

>>:  Soll ich für Tiger Pilan einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Artikel empfehlen

Ist der violette Tontopf giftig? Welche Marke von violetten Tontöpfen ist gut?

Die Technologie verändert sich mit jedem Tag und ...

Die Vorteile des Verzehrs von roten Augenbohnen

Rote Augenbohne ist ein weit verbreitetes Gemüse....

So machen Sie Karottenbällchen So machen Sie leckere Karottenbällchen

Caitouwan ist eine lokale Delikatesse aus Chaosha...

Vorteile von Tomaten-Grapefruitsaft

Die Tomate ist sowohl ein Gemüse als auch eine Fr...

Die Wirksamkeit und Funktion der Ockerkette

Viele Menschen, die Schönheit lieben, tragen im L...

Welche Jahreszeit hat Mangostan? Wann ist Mangostan reif?

Mangostan wird im Allgemeinen am besten roh geges...

Gersten- und Mungobohnenbrei

Ich frage mich, ob Sie schon einmal Gersten- und ...