Duftjasmin, auch Jasmin genannt, ist eine wunderschöne Zierpflanze. Man kann ihn als Topfpflanze im Haus züchten. Er kann das Raumklima verschönern und die Raumluft reinigen. Manche Menschen verstehen jedoch die Anbaumethode von Parfümgras nicht und wissen auch nicht, worauf sie beim Anbau von Parfümgras achten müssen, sodass sie es nicht wagen, Parfümgras einfach so anzubauen. Tatsächlich ist die Anbaumethode von Parfümgras nicht kompliziert. Ich werde es später aufschreiben und auch die Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Parfümgras aufschreiben und es Ihnen mitteilen. Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Parfümgras1. Aussaat von Parfümgras Die Lebensdauer der Pflanze Duftgras ist relativ kurz und sie wächst höchstens ein Jahr. Sie sollte im Herbst gesät werden. Nach der Aussaat, wenn die Außentemperatur etwa 20 Grad beträgt, keimt sie innerhalb von 20 bis 30 Tagen. 2. Erde aus Parfümgras Beim Anbau von Duftgras ist auch die Vorbereitung der Blumenerde sehr wichtig. Es mag fruchtbaren Boden mit guter Drainage. Sie können die Blumenerde im Verhältnis von vier Teilen Gartenerde, drei Teilen Komposterde, zwei Teilen Sanderde und einem Teil Holzasche vorbereiten. Darüber hinaus ist das Wurzelsystem des Duftgrases besonders entwickelt und wächst sehr schnell, sodass der Topf während der Wachstumsphase ein- oder zweimal gewechselt werden sollte, was das gesunde Wachstum des Duftgrases fördert. 3. Düngung und Lichtmanagement bei Duftgras Duftgras ist eine düngeliebende Pflanze. Es sollte einmal wöchentlich mit verdünntem, gut verrottetem Kuchendüngerwasser gedüngt werden. Mischdünger sollte alle drei Wochen ausgebracht werden. Bei zu kaltem Wetter im Winter oder zu heißem Wetter im Sommer kann die Anzahl der Düngevorgänge entsprechend reduziert werden. Duftgras ist eine lichtliebende Pflanze. Normalerweise wächst es gerne in einer sonnigen Umgebung. Bei den hohen Temperaturen im Sommer darf es nicht der Sonne ausgesetzt werden und sollte rechtzeitig beschattet werden. Im Winter muss es an einen sonnigen Ort gebracht werden, da sonst seine Zweige dünn und die Blüten klein werden oder es überhaupt nicht blüht. |
<<: Was tun, wenn die Blätter des Vogelnestfarns verbrannt sind
>>: Wie züchtet man Zinnien? Was man beim Zinnien-Anbau beachten sollte
Manche Leute haben gehört, dass Eiben gesund sind...
Was ist die Website der FH Kufstein? Die Kufstein ...
Banyanbaum geeignet für Blumendünger Wenn Sie möc...
Wu Yuren, eine 72-jährige Professorin im Ruhestan...
Während der Ährensaison nehmen die Niederschläge ...
Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Dra...
Die orangegelbe Stockblattblume ist eine Sukkulen...
Eine Schwangerschaft ist für eine Familie ein gro...
Ginkgo wird oft verarbeitet gegessen. Der Ginkgo,...
Viele Leute mögen Angelruten. Wenn wir angeln geh...
Mit dem Frühlingsbeginn haben viele Menschen ihre...
Weißdornfrüchte können roh gegessen oder zu kandi...
Herbst und Winter sind da und es ist wieder Zeit,...
Frischer Tintenfisch, eine Weichtierart, ist ein ...
Ich sehe oft, dass viele meiner Freunde an Ödemen...