Welcher Dünger ist gut für Gurken?Bei der Düngung von Gurken kommt als Basisdünger überwiegend organischer Dünger zum Einsatz. Mithilfe der Strohbioreaktortechnologie lässt sich die Bodentemperatur effektiv erhöhen, das Auftreten von Krankheiten verringern, die Produktqualität verbessern und den Ertrag steigern. Es werden abwechselnd Ammoniumnitrat und Diammoniumphosphat verwendet. Pro Hektar Gurken können 10.000 kg vollständig zersetzter organischer Dünger ausgebracht werden. Der Boden kann 40 Zentimeter tief gepflügt und mit dem Dünger vermischt werden. Auch fermentierte und verrottete organische Stoffe wie Grasschnitt, Weizenstroh, Reishülsen usw. können ausgebracht werden. Generell sollte bei Gurken nicht zu viel Dünger ausgebracht werden. Während der Hauptwachstumsphase sollte ein- bis zweimal im Monat gedüngt werden. Zudem sollte die Aufwandmenge nicht zu hoch sein und stickstoffhaltige Düngemittel nicht zu häufig eingesetzt werden. Wie man Gurken düngtWichtige Hinweise zur Düngung : Beim Düngen von Gurken den Basisdünger gleichmäßig mit der Erde vermischen. Organischer Dünger hat eine lange Düngewirkung. Während des Zersetzungsprozesses wird Wärme freigesetzt, die die Bodentemperatur erhöht und sich positiv auf die Überlebensrate von Gurkensetzlingen auswirkt. Frühjahrsdüngung : Gurken werden im Frühjahr von März bis April gedüngt. Sie mögen Dünger, daher wird durch die Anwendung von ausreichend Basisdünger eine gute Grundlage für einen hohen Ertrag und eine hohe Qualität der Gurken gelegt. Der Grunddünger besteht hauptsächlich aus organischem Dünger, gegebenenfalls mit Zusatz chemischer Düngemittel. Generell wird eine große Menge an organischem Dünger benötigt. Sommerdüngung : Der Sommerdüngezeitpunkt für Gurken ist etwa im August. Düngemittel sind im Allgemeinen eine Mischung aus organischen und chemischen Düngemitteln, menschlichen und tierischen Fäkalien, Bohnenkuchendünger und ausgewogenen Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumnährstoffen. Die Menge an organischem Dünger beträgt etwa 200–300 Kilogramm, und Harnstoff, Kaliumchlorid und Superphosphat sind entsprechend abgestimmt. Herbstdüngung : Gurken werden im Oktober gedüngt, wobei die Häufigkeit der Düngung auf 4–6 Mal begrenzt sein sollte. Dabei sollten stets menschlicher und tierischer Kot, Bohnenkuchendünger und organischer Dünger in angemessenen Mengen verwendet werden. Die Menge des chemischen Düngers Harnstoff sollte auf etwa 15 Pfund begrenzt werden, und die Menge des Diamins sollte etwa 15 Pfund betragen. Winterdüngung : Gurken sollten im November gedüngt werden. Um die Photosynthese der Blätter zu steigern und ausreichend Nährstoffe für das Gurkenwachstum bereitzustellen, sollte normalerweise bereits während der Fruchtwachstumsphase der Gurke ein geeigneter Blattdünger gesprüht werden. Was Sie beim Düngen von Gurken beachten sollten1. Beim Düngen von Gurken müssen aufgrund des übermäßigen Nährstoffverbrauchs im Frühstadium im späteren Stadium Spurenelemente und Stickstoffdünger ergänzt werden. Bei schwachem Pflanzenwachstum oder stagnierendem Wachstum sollten die Blätter rechtzeitig mit der 800-fachen Lösung von Harvest No. 1 besprüht werden. 2. Verhindern Sie durch Dünger verursachte Wurzelverbrennungen : Verwenden Sie beim Düngen von Gurken nicht zu viel chemischen Dünger. Zu viel Dünger kann die Setzlinge leicht verbrennen und ist für das Wachstum der Gurken nicht förderlich. Nach dem Düngen ist rechtzeitiges Gießen erforderlich. Durch das Gießen kann sich der Dünger vollständig auflösen, die Aufnahme durch die Wurzeln wird erleichtert und die Wirksamkeit der Düngung verbessert. 3. Verhindern Sie vergilbte Blätter : Beim Düngen von Gurken empfiehlt es sich, Mehrnährstoffdünger zusammen mit organischem Dünger zu verwenden. Mehrnährstoffdünger ergänzt die für das Pflanzenwachstum notwendigen Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumelemente, während organischer Dünger organische Stoffe ergänzt, die einer Vergilbung der Blätter vorbeugen können. |
>>: Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Rosen
Ginkgo- und Wachskürbisbrei vereint die Nährwerte...
Gurken sind ein weit verbreitetes grünes Gemüse, ...
Haben Sie schon einmal von kernlosen weißen Hühne...
Was ist WeLoveShopping? WeLoveShopping ist eine Sh...
Wenn die Durian nicht reif ist, können Sie sie du...
Myrte ist reich an Vitamin C und Meeresfrüchte si...
Kumquats sind wichtige Mitglieder der Orangenfami...
Schneelotus ist eine besondere Pflanze, die in ho...
Guppys haben einen schlanken Körper und einen seh...
Keimumgebung für Karotten Nachdem die Karottensam...
Stimmt es, dass der Verzehr von gekochtem Mais be...
So verhindern und behandeln Sie Rotatorenmanschet...
Wenn eine kurzsichtige Person eine andere kurzsic...