Mag das Maul des Chinesischen Drachen lieber Schatten oder Sonne?

Mag das Maul des Chinesischen Drachen lieber Schatten oder Sonne?

Mag das Maul des Chinesischen Drachen lieber Schatten oder Sonne?

Es ist nicht einfach, Clerodendrum thomsoniae zu züchten. Seine Blüten sind sehr eigenartig und wirken sehr dekorativ. Es kann zu Hause angebaut werden. Die Blütezeit des Clerodendrum thomsoniae liegt normalerweise im Frühjahr von März bis Mai. Clerodendrum thomsoniae ist lichtliebend und wächst im Allgemeinen am liebsten in einer warmen, feuchten und gut beleuchteten, halbschattigen Umgebung.

Mag das Erbrochene des Drachen die Sonne?

Clerodendrum thomsoniae mag die Sonne, darf aber keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Es hat große Angst vor der Sonne. Damit sich die Blütenknospen normal differenzieren können, muss die Pflanze während der Wachstumsphase ausreichend Licht erhalten. Allerdings muss im Sommer auf Schatten geachtet werden.

Clerodendrum thomsoniae kann im Sommer der Sonne ausgesetzt werden, hat jedoch Angst vor übermäßiger Sonneneinstrahlung. Wenn die Blätter des Clerodendrum thomsoniae einen Sonnenbrand bekommen, welken sie. Wenn Clerodendrum thomsoniae einen Sonnenbrand hat, ist es notwendig, rechtzeitig für Schatten zu sorgen und anschließend zu gießen, um die Pflanze wieder mit Wasser zu versorgen. Nach einiger Zeit erholen sich die Blätter des Clerodendrum thomsoniae.

Ist Clerodendrum thomsoniae schattentolerant?

Clerodendrum thomsoniae verträgt Schatten gut und kann in einer halbschattigen Umgebung normal wachsen, kann jedoch nicht an einem schattigen Ort gepflanzt werden. Bei normaler Pflege kann Clerodendrum thomsoniae auf der Fensterbank des Wohnzimmers, Balkons oder Schlafzimmers platziert werden.

Wachstumsumgebung von Ampelopsis thomsoniana

Clerodendrum thomsoniae bevorzugt saure Böden und eignet sich besser zum Pflanzen in lockeren, gut durchlässigen, fruchtbaren Sandböden. Clerodendrum thomsoniae ist nicht sehr kälteresistent und die beste Temperatur für sein Wachstum liegt normalerweise bei etwa 18–24 Grad.

Clerodendrum thomsoniae ist eine wasserliebende Pflanze und hat während der Wachstumsphase einen relativ großen Wasserbedarf. Im Allgemeinen muss die Pflanze bei der Pflege nur alle 2 bis 3 Tage gegossen werden. Im Sommer muss einmal täglich gegossen werden, im Winter nur einmal pro Woche.

<<:  Mag die Flaschenorchidee lieber Schatten oder Sonne?

>>:  Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Katzenaugen-Pfeilwurz?

Artikel empfehlen

Wie man Mangostan isst und konserviert

Mangostan ist eine tropische Frucht mit dunkelvio...

Wie isst man Sesampaste, um Kalzium zu ergänzen? So wählen Sie Sesampaste

Neben den verschiedenen Würzmitteln schmeckt Sesa...

Gurken-Kiwi-Saft Zutaten und Zubereitung

Ich weiß nicht, ob Sie jemals Gurken- und Kiwisaf...

Äpfel mit rotem Fleisch tragen in mehreren Jahren Früchte

Einführung in den Anbau von Äpfeln mit rotem Fruc...

Wie entsteht ein Vogelnest? Welche Funktionen hat ein Vogelnest?

Vogelnester sind eine nahrhafte Nahrungszutat, di...

Die Wirksamkeit und Funktion von Orange

Orangen sind köstliche Früchte. Sie haben eine ru...

Wie wählt man Melone, Melonenauswahlmethode

Wie wählt man Melone aus? Ich glaube, es gibt imm...

Können Zimtapfelkerne gepflanzt werden?

Können Zimtapfelkerne gepflanzt werden? Das Kerng...