Mag die Flaschenorchidee lieber Schatten oder Sonne?Flaschenorchideen sind leicht zu züchten. Es handelt sich um einen immergrünen kleinen Baum, der zu Hause gezüchtet werden kann. Die Flaschenorchidee ist eine Blattpflanze mit relativ großen Stielen. Flaschenorchideen sind lichtliebend und wachsen im Allgemeinen am liebsten an warmen, feuchten Orten mit vielen Sonnenstunden. Mag die Weinflaschenorchidee die Sonne?Die Flaschenorchidee mag die Sonne, ist jedoch sonnenscheu und verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung. Damit die Blätter der Flaschenorchidee kräftiger wachsen, braucht sie im Frühjahr und Herbst ausreichend Licht sowie im Sommer Schatten und Sonne. Flaschenorchideen können im Sommer der Sonne ausgesetzt werden, sie haben jedoch Angst vor übermäßiger Sonneneinstrahlung. Bei einem Sonnenbrand verbrennen die Blattspitzen der Flaschenorchidee und die Blätter verfärben sich gelb. Wenn die Flaschenorchidee einen Sonnenbrand hat, müssen Sie zuerst die verbrannten Blätter abschneiden und sie dann zur Pflege an einen kühlen und belüfteten Ort legen. Während dieser Zeit können Sie es besprühen oder gießen, um den Sonnenbrand zu lindern. Ist die Weinflaschenorchidee schattenverträglich?Die Flaschenorchidee ist bis zu einem gewissen Grad schattenverträglich, kann jedoch nicht an einem kühlen Ort gepflanzt werden. Aufgrund des Lichtmangels während der Wachstumsphase werden die Blätter der Flaschenorchidee dünner und schwächer. Im Allgemeinen kann die Flaschenorchidee bei der täglichen Pflege im Wohnzimmer, Arbeitszimmer, auf dem Couchtisch oder der Frisiertischkommode im Schlafzimmer platziert werden. Wachstumsumgebung für WeinflaschenorchideenFlaschenorchideen passen sich gut an den Boden an und eignen sich besser zum Pflanzen in lockerem, fruchtbarem und gut durchlässigem Sandlehm. Flaschenorchideen sind bis zu einem gewissen Grad kälteresistent und die beste Temperatur für ihr Wachstum liegt normalerweise bei etwa 16–28 Grad. Die Flaschenorchidee ist eine wasserliebende Pflanze und bevorzugt eine relativ feuchte Umgebung. Generell gilt für die Pflege eine optimale Luftfeuchtigkeit von ca. 70-80 %. Beim Gießen ist kein Gießen nötig, solange die Luft nicht trocken ist. Behalten Sie einfach den Grundsatz bei, Trockenheit der Nässe vorzuziehen. |
<<: Ist es besser, für Jadepflanzen einen großen oder einen kleinen Topf zu verwenden?
>>: Mag das Maul des Chinesischen Drachen lieber Schatten oder Sonne?
Autor: Yang Xiaorong Shanghai Pudong New Area Zho...
Normalerweise trinken wir viele süße und leckere ...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: W...
Ist der Rosenanbau rentabel? Heutzutage ist der R...
Wie reproduzieren Star Maiden wird im Allgemeinen...
Rinderkolostrum ist die beste Milchsorte. Es ist ...
Haben Sie schon einmal Salat gegessen? Wenn Sie S...
Ophiopogon japonicus ist auch ein traditionelles ...
Schwarzer Duftreis ist eine Reiszutat mit purpurs...
In letzter Zeit ist das Thema „Warum junge Leute ...
Wir alle wissen, dass Holztüren eine gängige Türa...
Dies ist der 3600. Artikel von Da Yi Xiao Hu Seie...
Die Feuerguave, auch bekannt als afrikanische Hon...
Die Lotuswurzel ist das am weitesten verbreitete ...
Zucchini ist eines der häufigsten Gemüse. Werfen ...