Wie man Gardenien im Topf züchtetGardenie, auch als Gardenie und Gelbe Gardenie bekannt, ist eine Pflanze aus der Klasse der zweikeimblättrigen Pflanzen, der Familie der Rubiaceae und der Gattung Gardenia. Die üblichen Methoden zur Vermehrung von Gardenien in Töpfen sind Aussaat, Stecklinge und Absenker. Die Gardenie im Topf ist eine lichtliebende Pflanze, verträgt aber auch relativ viel Schatten. An einem schattigen Standort sind die Blätter dunkelgrün, die Blüte ist jedoch etwas schlechter. Sie bevorzugt ein warmes und feuchtes Klima und verträgt Temperaturen bis zu minus 3 Grad Celsius. Es eignet sich zum Anpflanzen in fruchtbaren, gut durchlässigen, sauren, leichten Lehmböden. Topfgardenien mögen saure Erde und sollten Lehm mit einem niedrigeren pH-Wert erhalten. Für sie ist eine Umgebung mit diffusem Licht geeignet. Im Sommer müssen sie beschattet werden. Während der Wachstumsphase müssen sie mehr Wasser und Nährstoffe erhalten. Achten Sie auf die Instandhaltung des Hauses und stellen Sie sie nicht im Schlafzimmer auf. Längerer Geruch kann leicht zu Schlaflosigkeit führen. BewässerungsmethodeGardenien in Töpfen bevorzugen eine feuchte Umgebung und haben einen höheren Wasserbedarf. Um die Erde feucht zu halten, verwenden Sie am besten Regenwasser oder abgesetztes Leitungswasser. Die Wassertemperatur sollte nahe der Raumtemperatur liegen. Von April bis September herrscht das stärkste Wachstum, daher ist mehr Wasser erforderlich. Im Winter ist der Wasserbedarf geringer, versuchen Sie also, weniger zu gießen. DüngemethodeVor dem Einpflanzen von Gardenien können Sie die Erde mit ausreichend Basisdünger versorgen oder Langzeitdünger in den Topf geben, der die Pflanzen mit Nährstoffen versorgt, ohne ihnen zu schaden. Die Düngung kann von April bis Oktober erfolgen. Denken Sie daran, häufig dünnflüssige Düngemittel aufzutragen. SchnittmethodenTopfgardenien können im frühen Winter deutlich zurückgeschnitten werden. Die schlecht wachsenden Äste sowie die kleinen Äste und Seitenäste rund um die Hauptäste können abgeschnitten und die Hauptäste gekürzt werden. Beim Austrieb im Frühjahr können die neuen Knospen an den Hauptästen 1-2 mal entfernt werden. Nach der Blütezeit sollten die verbliebenen Blüten sowie erkrankte und abgestorbene Zweige beschnitten werden. Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Gardenien im TopfGardenien im Topf bevorzugen eine saure Umgebung. Beim Gießen können Sie ein bis zwei Tropfen Essig ins Wasser geben, um den pH-Wert der Erde zu senken. Darüber hinaus ist es eine düngeliebende Pflanze. Geben Sie während der Wachstumsphase häufig dünnflüssige Dünger und vor der Blüte Phosphordünger hinzu, damit die Pflanze besser blüht. |
<<: Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Zhizhihua
>>: Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Ganoderma lucidum?
Bei Suchanfragen mit lokaler Absicht ist die Wahr...
Hibiskus kann als Topfpflanze oder in großem Maßs...
Was ist der Witz über Kuaishou Laoba? Was um alle...
Im heißen Sommer ist die Wassermelone mit ihrer e...
Grünschalige Mangos sind Mangos mit grüner Schale...
Die saure Limette ist eine Orangenart. Sie hat ei...
Salat ist ein alltägliches Gericht und wird häufi...
Ein älterer Freund erzählte Huazi, dass sein Blut...
Autor: Yu Shengji, Chefarzt, Krebskrankenhaus, Ch...
Grundwissen über Nieren Wie sind die Nieren aufge...
Hibiskus ist für viele Menschen die beliebteste Z...
Die Erkältung wird auch als „akute Rhinitis“ beze...
199IT Originalkompilation Den neuesten Daten von ...
Wenn wir Bananen kaufen, sehen wir in den Regalen...
Was ist die Website der Peabody Awards? Die George...