Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Piaoxiang-Rebe?

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Piaoxiang-Rebe?

Einführung der Duftrebe

Die Duftranke ist eine Pflanze aus der Familie der Hundszahngewächse (Apocynaceae) der Gattung Dipterocarpus und kann in drei Jahreszeiten durch Stecklinge vermehrt werden: im Frühling, Sommer und Herbst.

Die Blätter der Duftrebe sind gegenständig, länglich, runzelig und glänzend. Die Blüten stehen achselständig und sind in den Farben Rot, Pfirsichrot und Rosa erhältlich. Sie blüht fast das ganze Jahr über vom frühen Frühling bis zum späten Herbst.

Anbaumethode von Pina Colada

Die Duftrebe wächst besser an warmen, feuchten Orten mit ausreichend Licht und guter Belüftung. Es kann bei halber bis voller Sonneneinstrahlung wachsen. Die Wartungsumgebung sollte nicht zu dunkel sein. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 20 und 30 Grad und darf 35 °C nicht überschreiten. Die Raumtemperatur sollte im Winter nicht unter 10 °C liegen. Sie mag humusreichen Sandlehm und eine gute Drainage.

Die Duftrebe kann durch Stecklinge im Frühjahr, Sommer und Herbst vermehrt werden. Schneiden Sie zarte und gesunde Zweige mit einer Länge von etwa zehn Zentimetern ab. Einige Blätter können abgeschnitten und dann vermehrt werden. Nach dem Schneiden muss die Temperatur bei etwa zwanzig Grad liegen. Darüber hinaus sollte auch die Luftfeuchtigkeit stimmen.

Bewässerungsmethode

Staunässe verträgt die Duftrebe nicht, daher dürfen Sie sie nicht überwässern. Lassen Sie stehendes Wasser rechtzeitig ab. Halten Sie den Boden grundsätzlich halbfeucht, damit er Wasser aufnehmen kann, ohne der Pflanze zu schaden.

Düngemethode

Die Duftrebe benötigt nicht viel Dünger. Um seinen Bedarf zu decken, sind während der gesamten Wachstumsperiode nur drei- bis fünfmalige Anwendungen nötig. Zusätzlich kann beim Pflanzen etwas Basisdünger ausgebracht werden.

Schnittmethoden

Die Duftrebe ist sehr schnittresistent. Handelt es sich um eine ältere Pflanze, muss diese im Frühjahr kräftig zurückgeschnitten werden, um die Bildung von mehr und kräftigeren Zweigen zu fördern. Handelt es sich um eine jüngere Pflanze, liegt das Hauptaugenmerk auf der Formgebung und ein leichter Rückschnitt genügt zu diesem Zeitpunkt. Darüber hinaus muss sie nach der Blüte auch beschnitten werden.

Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Duftreben

Die Duftrebe muss an einem sonnigen Standort gepflegt werden. Unzureichendes Licht beeinträchtigt die Blüte. Kontrollieren Sie die Anwendung von Stickstoffdünger während der Wachstumsphase, da sonst die Anzahl der Blüten gering bleibt. Darüber hinaus ist die Pflanze sehr widerstandsfähig und leidet selten unter Krankheiten und Schädlingen. Dennoch sollten Sie auch auf vorbeugende Maßnahmen achten.


<<:  Wie erkennt man den Eisprung bei der Vorbereitung auf eine Schwangerschaft? So lesen Sie den Ovulationstest

>>:  Was sind die Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen der roten Gänsepalme

Artikel empfehlen

Vorkommen und Bekämpfung der Bittermelonen-Anthraknose

Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführ...

Bewegungsrehabilitation bei koronarer Herzkrankheit

Koronare Herzkrankheit und körperliche Betätigung...

Welcher Boden eignet sich zum Pflanzen von Kalanchoe?

Boden für Kalanchoe Kalanchoe kann sowohl in saur...

Wie man Taro-Brei macht

Ich frage mich, ob Sie viel darüber wissen, wie m...

Wann ist die beste Zeit, um Tuberose zu verpflanzen?

Beim Umpflanzen von Tuberose verwenden Sie am bes...

Die Wirksamkeit und Funktion der quadratischen Melone

Die quadratische Melone ist eine Melonenart und e...

Rezept für Tomaten-Ochsenschwanzsuppe

Haben Sie schon einmal Tomaten-Ochsenschwanzsuppe...

Wie man Podocarpus in kleinen Töpfen züchtet

Wichtige Punkte beim Podocarpus-Anbau Podocarpus ...