Gardenia-AnbaumethodeGardenie ist eine Pflanze der Gattung Gardenia in der Familie der Rubiaceae. Sie hat einen hohen Zierwert und wird hauptsächlich durch Stecklinge und Absenker vermehrt. Es mag eine Umgebung mit viel Sonnenlicht. An einem halbschattigen Standort sind die Blätter dunkelgrün, die Blütezeit ist jedoch etwas schlechter. Sie mag es warm und verträgt Temperaturen bis zu minus 3 Grad Celsius. Es verfügt über eine starke Bestockungs- und Knospenbildungsfähigkeit. Gardenien bevorzugen fruchtbaren, lockeren, gut durchlässigen, sauren, leichten Lehmboden mit einem pH-Wert zwischen 4,0 und 6,5. Es ist resistent gegen Dürre und Unfruchtbarkeit. Bei der Auswahl der Erde für Gardenien ist es am besten, einen leicht sauren Boden für den Anbau zu wählen. BewässerungsmethodeGardenien mögen eine feuchte Umgebung und haben einen hohen Bedarf an Wasser und Luftfeuchtigkeit. Während der Wachstumsphase muss häufig gegossen werden. Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, können Sie entsprechende Wassersprühstrahlen einsetzen. Die Wassermenge sollte insbesondere im Winter nicht zu hoch sein. Um Wurzelfäule vorzubeugen, sollte die Bewässerung kontrolliert werden. DüngemethodeGardenien sind Pflanzen, die Dünger mögen. Um den Düngebedarf der Gardenie während ihrer Wachstumsphase zu decken, können Sie während der Phase des kräftigen Wachstums alle 15 Tage Düngemittel wie Bohnenkuchen, Sesampastenreste, Erdnusskleie usw. ausbringen, um die Blüte zu fördern. SchnittmethodenWenn Gardenien während ihrer Wachstumsphase nicht beschnitten werden, kommt es zu einer Überlappung von Zweigen und Blättern sowie zu einer schlechten Lichtdurchlässigkeit und Belüftung. Notwendig ist ein rechtzeitiges Auslichten der Äste und Blätter, was auch das Wachstum fördern kann, sowie das Abschneiden weiterer Äste, die aus Wurzelschösslingen austreiben. Vorsichtsmaßnahmen für den Gardenienanbau1. Blumenerde: Gardenien bevorzugen lockere, fruchtbare, gut durchlässige, saure Erde mit einem pH-Wert zwischen 5 und 6. Es kann nicht in schweren, verdichteten Boden gepflanzt werden. 2. Düngung: Während der Wachstumsphase der Gardenie gießen Sie sie alle 7 Tage einmal und während der Knospenphase 1-2 Mal mit Phosphor- und Kaliumdünger. Beenden Sie die Düngung, wenn die Temperatur über 35 Grad oder unter 15 Grad liegt. 3. Gießen: Gardenien mögen Feuchtigkeit, daher sollte die Erde im Topf während der Wachstumsphase feucht gehalten werden. Bei hohen Temperaturen können Sie die Blätter besprühen, um sie zu befeuchten, und bei niedrigen Temperaturen die Bewässerung kontrollieren. 4. Licht: Der Pflegeort der Gardenie benötigt ausreichend Licht, muss aber vor der Mittagssonne im Juli und August geschützt werden. Zu anderen Zeiten kann es in der Sonne aufbewahrt werden. |
<<: Wie verwendet man den Concealer von Medicube?
>>: Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Kidneybohnenbäume?
Was ist Diplomatie? Foreign Affairs ist eine Zeits...
Im dritten Quartal 2021 sanken die Smartphone-Lie...
Nelken wachsen am liebsten in einer warmen, trock...
Verfahren zur Konservierung von Samen von Atracty...
Manche Leute essen besonders gerne eingelegten Kn...
Pflanzzeit für Ölbohnen Ölbohnen werden im Allgem...
Wenn Sie schon einmal Gelée Royale gegessen haben...
Jeder kennt Kakiblätter. Sie wissen, dass sie etw...
Wie wäscht man Seetang sauber? Kelp muss vor dem ...
《Populärwissenschaftliche Erkenntnisse über Watte...
Mit seinen reichen und farbenfrohen Aromen hat Mi...
Der Dickdarm ist etwa 1,5 Meter lang und befindet...
Armleuchteralge ist ein mehrjähriges Kraut, das a...
Viele Freunde kennen das Kangchun-Brett nicht ode...
Ist es besser, den Sonnengott im Wasser oder in E...