Schneebewässerung im Juni mit ReiswaschwasserReiswasser kann zum Wässern des Junischnees verwendet werden. Das Wasser ist reich an Nährstoffen, darunter Stickstoff, Phosphor, Kaliumdünger und verschiedene Spurenelemente. Es kann auch die Bodenqualität verbessern, wenn es fermentiert und zum Gießen verwendet wird. Allerdings bevorzugt die Juni-Schneepflanze karge Böden, daher sollte im Normalfall nicht zu viel Dünger verwendet werden und auch die Häufigkeit der Anwendung von Reiswasser sollte nicht zu hoch sein. So gießen Sie June Snow richtig mit Reiswasser1. Gärung Junischnee kann mit Reiswaschwasser fermentiert werden. Vor Gebrauch in einen verschlossenen Behälter geben und der Sonne aussetzen. Öffnen Sie es alle 3–4 Tage und lassen Sie die Luft ab. Die Gärung dauert etwa 1–2 Monate. 2. Mit Wasser verdünnen Reiswaschwasser kann nach der Zersetzung und Fermentierung nicht direkt verwendet werden. Es muss etwa 20-mal mit Wasser verdünnt werden und kann dann zum direkten Bewässern des Junischnees verwendet werden. Um den Wachstumsbedarf zu decken, reicht eine Anwendung etwa alle 15 Tage aus. Was tun, wenn Sie beim Reiswaschen zu viel Wasser einfüllen?June Snow bevorzugt karge Böden und verträgt weder Dünger noch Staunässe. Bei zu viel Wasser mit Reiswasser ist ein sofortiger Austausch der Erde und eine Neubepflanzung erforderlich, um das Absterben der Pflanze zu vermeiden. Da der Nährstoffgehalt von Reiswasser zu hoch ist, führt übermäßiger Gebrauch zu Wurzelbrand an der Pflanze. |
>>: Kann ich vor meiner Tür einen Feigenbaum pflanzen?
Wir alle wissen, dass der Balkon der Ort im Haus ...
Autor: Zang Juxiang, Chefapotheker des Eastern Th...
Wenn das Wetter kälter wird und der Winter naht, ...
Autor: Chen Mulei, Chefarzt, Beijing Chaoyang Hos...
Im Oktober begann in der Provinz Hunan allmählich...
Da sich die Lebensqualität der Menschen verbesser...
Platycodon, auch als Klette bekannt, ist ein trad...
Im Winter empfinden manche Menschen ihre Haut oft...
Ich habe trockene Augen, ein kleines Problem, und...
Houttuynia cordata ist eine giftige Wildpflanze, ...
Ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch im...
Jeder hat bestimmt schon einmal Trauben gegessen....
Einführung in den Anbau von Schwertbohnen Die jun...
Haben Sie schon einmal Lammsehne gegessen? Es han...
Tatsächlich ist es in vielen Teilen unseres Lande...