Ich glaube, dass nur wenige meiner Freunde die Methode zur Herstellung von eingelegtem Rettich vollständig verstehen. Bitte lesen Sie die ausführliche Einführung unten. Eingelegter RettichWie man eingelegten Rettich machtIn diesem Artikel werden einige Methoden zur Herstellung von eingelegtem Rettich vorgestellt. Rettich und Kohl sind Gemüse, die die Menschen im Winter häufig essen, insbesondere im Norden. Sie sind im Winter unverzichtbares Gemüse. Normalerweise machen wir eingelegte Gurken als Gewürz. Eingelegter Rettich ist eine davon. Der folgende Inhalt bietet eine detaillierte Einführung in die Methode zur Herstellung von eingelegtem Rettich. Wenn Sie mehr über die Methode zur Herstellung von eingelegtem Rettich erfahren möchten, können Sie im folgenden Inhalt mehr darüber erfahren. Dieses Wissen ist für jeden von Belang. So bereiten Sie eingelegten Rettich zu. Neben den oben genannten Pickles, Kimchi und eingelegtem Gemüse gibt es auch Sauerkraut, Senf und eingelegtes Gemüse. Andere Möglichkeiten zum Einlegen von Gemüse sind Meicai, Suancai und Zhacai. Lassen Sie es mich im Folgenden kurz erklären: Meicai, auch bekannt als getrocknetes Pflaumengemüse oder schimmeliges Trockengemüse, ist eine traditionelle chinesische Kochzutat. Er wird aus den Stängeln und Blättern des Chinesischen Senfs oder anderer Senfsorten hergestellt, in Salz eingelegt und luftgetrocknet. Einer Theorie zufolge erhielt es seinen Namen, weil es während der Regenzeit im Süden hergestellt wird, und einer anderen Theorie zufolge ist es nach dem Schimmel benannt. Geschmacklich unterscheidet man zwischen „süßen Pflaumengerichten“ und „salzigen Pflaumengerichten“. Wird häufig in der Shanghai-Küche, der Zhejiang-Küche und der kantonesischen Küche verwendet. Zu den berühmten traditionellen Anbaugebieten für konserviertes Gemüse zählen Shaoxing in der Provinz Zhejiang und Huizhou in der Provinz Guangdong. Sauerkraut ist eine Art eingelegtes Gemüsegericht, das vor allem in meinem Land und in Ostasien beliebt ist. Sauerkraut wird meist aus Blattgemüse mit guter Zähigkeit hergestellt. Zu den üblichen Pickles gehören Chinakohl, Senfgrün, Schneekohl und Chinakohl. Aufgrund der unterschiedlichen Rohstoffe gibt es verschiedene Sorten und der Geschmack jeder Sorte variiert stark. Als „getrocknetes Sauerkraut“ bezeichnet man dehydriertes oder getrocknetes Sauerkraut. In Deutschland und den USA gibt es ein ähnliches Lebensmittel, das Sauerkraut. Da die Zubereitung von Sauerkraut und Gurken sehr ähnlich ist, enthält Sauerkraut einen hohen Nitritgehalt. Es sollte vor dem Verzehr gründlich gewaschen und eingeweicht werden und nicht über längere Zeit in großen Mengen verzehrt werden. In Gegenden, in denen Sauerkraut den ganzen Winter über das einzige Gericht ist und Wassermangel herrscht, kommt es häufig zu Krebserkrankungen des Verdauungstrakts (auch als Speiseröhrenkrebs bekannt), was möglicherweise mit dem Sauerkraut in Zusammenhang steht. Senfknolle Zhacai ist ein weit verbreitetes eingelegtes Gemüse, das als Zutat für Pfannengerichte verwendet oder direkt gegessen werden kann, insbesondere zum Frühstück, mit Haferbrei oder Nudeln. Der Rohstoff für eingelegte Senfknolle ist Senf, der etwa die Größe eines Boxers hat. Zum Verzehr wird er meist in Stücke geschnitten. Zu den bekannteren Anbaugebieten für eingelegte Senfknollen zählen Chongqing Fuling und Zhejiang Ningbo usw. Da bei der Verarbeitung das Wasser aus dem Gemüse herausgepresst werden muss, nennt man es „Zhacai“. „Kimchi“ Die Herstellungsprinzipien von koreanischem und chinesischem Kimchi sind grundsätzlich dieselben, d. h. es handelt sich um ein fermentiertes Lebensmittel mit Gemüse als Hauptrohstoff und verschiedenen Früchten, Meeresfrüchten und Fleisch als Zutaten. Der größte Unterschied zwischen koreanischem und chinesischem Kimchi besteht jedoch darin, dass koreanisches Kimchi „Fischsauce“ verwendet, chinesisches Kimchi hingegen nicht! Die Verwendung von Fischsauce ist bei koreanischem Kimchi unverzichtbar, weshalb sich chinesisches scharf-saures Kimchi am meisten von koreanischem Kimchi unterscheidet. In Korea macht fast jede Familie ihre eigene Fischsauce. Die Chinesen essen dieses Zeug nicht, aber es wird in großen Supermärkten verkauft und kostet etwa 8-10 Yuan pro Flasche, meist thailändische Fischsauce. Oben finden Sie einige relevante Informationen zur Herstellung von eingelegtem getrocknetem Rettich. Dieses Wissen ist für jeden von Belang. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber. |
<<: Einfache Methode für eingelegten Rettich
Jetzt, wo die Sommerferien begonnen haben, können...
Gebratene Hühnermägen sind das Lieblingsgericht m...
Was ist „Wie schmiedet man?“ How to Forge ist ein ...
Wie oft sollte ich den Glücksbaum gießen? Pflanze...
Schätzungen zufolge wird die Zahl der Diabetiker ...
Am 16. April nutzte man das Wochenende, Wen Jun, ...
Aufgrund der geologischen Bedingungen ist Xiangya...
Was ist das Istituto Marangoni? Das Istituto Maran...
Richtlinie 3 der „Ernährungsrichtlinien für chine...
Alkoholsucht wurde schon immer als moralisches Pr...
Der Herbst ist eine Jahreszeit mit klarem und küh...
Wie oft sollte ich die Blumen gießen? Anthurium m...
Hamburger sind praktisch, lecker und nahrhaft und...
Ist der Anbau von Drachenfrüchten rentabel? Derze...