Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Goldfischblumen?

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Goldfischblumen?

Methode zur Kultivierung von Goldfischblumen

Goldfischblumen wachsen auf Baumstämmen und Felsen und bevorzugen eine feuchte, warme und sonnige Umgebung. Bei zu wenig Sonnenlicht werden die Blätter dünner und die Blüte wird erschwert. Sie sind trockenheitsresistent, vertragen aber keine Staunässe und eignen sich zum Anpflanzen in lockeren, fruchtbaren, gut durchlässigen, leicht sauren Böden.

Goldfischblumen können in der warmen Frühlings- und Herbstsaison kontinuierlich neue Blätter bilden. Wenn die Temperatur im Sommer über 30 Grad liegt, stellen sie ihr Wachstum ein. Die Bewässerung sollte kontrolliert werden und die Pflanzen sollten an einem kühlen und belüfteten Ort aufgestellt werden. Wenn die Temperatur im Winter unter 10 Grad fällt, verfallen sie in eine Ruhephase und sollten für den Winter ins Haus gebracht werden. Die Raumtemperatur darf im Winter nicht unter 5 Grad liegen.

Bewässerungsmethode

Goldfischblumen mögen Feuchtigkeit, deshalb sollten Sie ihnen während der Wachstumsperiode mehr Wasser geben, aber darauf achten, dass sich kein Wasser im Boden ansammelt. Gießen Sie sie nicht, wenn die Erde noch feucht ist. Bei jedem Gießen müssen Sie gründlich und nicht nur halbherzig gießen und auch die Wassermenge muss kontrolliert werden.

Düngemethode

Während der Wachstumsphase der Goldfischblumen kann alle 15–30 Tage eine dünne Schicht Kuchendüngerwasser aufgetragen werden. Um eine stärkere Blüte der Pflanzen zu fördern, sollten vor und während der Blüte Phosphor- und Kaliumdünger zugegeben werden. Nach der Ruhephase im Sommer und Winter kann die Düngung vorübergehend eingestellt werden, da es sonst zu Düngeschäden und Verbrennungen der Wurzeln kommt.

Schnittmethoden

Es ist notwendig, die alten Blätter am unteren Ende der Goldfischblume regelmäßig zu beobachten und sie entsprechend zu beschneiden und die überlappenden, kranken und matt gefärbten Zweige und Blätter abzuschneiden. Im Allgemeinen beschneiden Sie einjährige, 10–15 cm lange Zweige, neigen sie um 45 Grad nach oben, schneiden den unteren Teil der Blätter ab und behalten die oberen 3–4 Blätter.

Vorsichtsmaßnahmen für die Kultivierung von Goldfischblumen

Goldfischblumen mögen eine warme Umgebung. Zu niedrige oder zu hohe Temperaturen beeinträchtigen ihr Wachstum. Sie eignen sich für den Anbau in einer Umgebungstemperatur von 16–26 Grad. Schneiden Sie nach der Blütezeit rechtzeitig schwache und lange Zweige ab, schneiden Sie verwelkte Blütenstiele vor dem Winter ab und halten Sie die Erde leicht trocken, damit im Frühjahr des zweiten Jahres neue Zweige besser wachsen können.


<<:  Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Lauchlotus?

>>:  Wenn ein Teddyhund nicht zunimmt, hat er Würmer? Wie erkenne ich, ob mein kleiner Teddy Würmer hat?

Artikel empfehlen

Das Muskelband, das jeder Sportler hat, hat eine magische Wirkung

Vor einiger Zeit gewann EDG die Meisterschaft und...

Die Wirksamkeit und Funktion von altem Maisseide

Alte Maisseide ist der reife Stempel des Maises, ...

Bevorzugt afrikanischer Jasmin Schatten oder Sonne?

Bevorzugt afrikanischer Jasmin Schatten oder Sonn...

So entfernen Sie den Geruch von Rindfleisch

Viele Menschen essen gerne fettes Rindfleisch . F...

Wie oft sollte ich meine rosa Palme gießen?

Wie oft sollte ich meine rosa Palme gießen? Im Fr...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Tomaten anzupflanzen?

Pflanzzeit und -saison für Tomaten Die Pflanzzeit...

Die Wirksamkeit und Funktion von Mojiang-Purpurreis

Mojiang-Purpurreis ist als Langlebigkeitsreis und...

Wie man Samen von Qingming-Gemüse aufbewahrt und sammelt

Qingming Gemüsesamen Nachdem die Samen von Qingmi...

Sind Sie bereit, Salz, Öl und Zucker Ihrer Gesundheit zuliebe zu reduzieren?

Mit der Entwicklung des Lebens schenken die Mensc...