Wie man Gloxinia vermehrtDie wichtigsten Methoden zur Vermehrung von Gloxinia sind die Vermehrung durch Aussaat, die Vermehrung durch Zwiebelteilung, die Vermehrung durch Zweigstecklinge, die Vermehrung durch Blattstecklinge und die Vermehrung durch Knospenstecklinge. Seine Samen können vermehrt werden, und seine natürliche Fortpflanzungsmethode ist auch die Aussaat. Generell lässt sich Gloxinia am schnellsten durch Stecklinge vermehren. Bei geeigneten Umgebungsbedingungen keimt die Pflanze etwa einen halben Monat nach der Stecklingsvermehrung. Brutzeit von GloxiniaDie Vermehrung von Gloxinia erfolgt üblicherweise durch Stecklinge. Die geeigneten Jahreszeiten für die Stecklingsvermehrung sind Frühling und Herbst. Der Frühling ist die beste Zeit, da die Pflanze dann am stärksten wächst und die Überlebensrate der Vermehrung sehr hoch ist. Wie man Gloxinia vermehrtVermehrung von Gloxinia durch TeilungDie Vermehrung von Gloxinia durch Teilung erfolgt grundsätzlich vor dem Umtopfen im Frühjahr. Wählen Sie Pflanzen, die 2–3 Jahre gewachsen sind. Nachdem die Knollen gekeimt sind, teilen Sie die Knollen in mehrere Stücke mit jeweils Knospen und geben Sie Holzasche auf die Schnittstelle, um zu verhindern, dass die Knollen verfaulen. Pflanzen Sie sie dann in die vorbereitete Blumenerde. Vermehrung von Gloxinia durch StecklingeSchneiden Sie die zarten Zweige, die aus den Knollen der Gloxinia sprießen, mit einer Länge von 2–3 cm ab und stecken Sie sie direkt in feinen Sand oder Perlite. Geben Sie ausreichend Wasser, achten Sie auf Schatten und halten Sie die Raumtemperatur bei 18–20 °C. Sie werden in etwa einem halben Monat Wurzeln schlagen. Vermehrung von Gloxinia durch AussaatWeichen Sie die Gloxinia-Samen vor der Aussaat einen Tag lang ein, mischen Sie sie mit Lauberde, Gartenerde und feinem Sand als Anzuchterde, streuen Sie die Samen gleichmäßig auf die Blumenerde, befeuchten Sie den Topfboden mit Wasser, bedecken Sie ihn mit Glas, halten Sie die Temperatur zwischen 18 und 20 °C und die Sämlinge werden nach etwa 10 Tagen auftauchen. Vermehrung von Gloxinia-BlattstecklingenSchneiden Sie die gesunden Blätter der Gloxinia ab und stecken Sie diese schräg in die vorbereitete Anzuchterde. Die Schnitttiefe sollte 1/3 der Blattoberfläche betragen. Sorgen Sie nach dem Schneiden für ausreichend Schatten und halten Sie eine gewisse Luftfeuchtigkeit aufrecht. In einer Umgebung mit einer Temperatur von etwa 22 °C wird es innerhalb von 15 Tagen Wurzeln schlagen. Nachdem die Sämlinge aufgegangen sind, verpflanzen Sie sie in kleine Töpfe. Hinweise zur Vermehrung von GloxiniaBei der Vermehrung von Gloxinia muss auf die richtige Temperatur geachtet werden, die weder zu hoch noch zu niedrig sein sollte. Während der Wachstumsphase sollte sie an einem Ort mit diffusem Licht stehen. Im Sommer sollte direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden. Gießen Sie nicht zu trocken oder zu nass. Im Sommer können Sie 1–2 Mal täglich gießen und im Winter die Blumenerde trocken halten. |
<<: Welcher Dünger ist für Aloe Vera Blüten geeignet? Wie man es herstellt und verwendet
>>: Wie man Silver Queen züchtet und worauf man achten muss
Honigpfirsich ist eine Pfirsichsorte. Er ist groß...
Blütezeit der Bougainvillea Die Blütezeit der Bou...
Was ist die Universität Avignon? Die Universität A...
Buddhas Hand, auch bekannt als Langlebigkeitsmelo...
Als ich letzten Sommer nach Hause kam, waren die ...
Laufen ist die häufigste Fitnessübung im Leben. V...
199IT Originalkompilation Kürzlich gab die US-Zah...
Stellen Sie während der Anzucht fest, dass die Wu...
Die Liebesfrucht ist eine Frucht höchster Qualitä...
Was ist die Website von Da Ai Crafts? FaveCrafts i...
Leukämie wird oft als Blutkrebs bezeichnet und vo...
Wenn ich Lao Gan Ma Hackfleisch und Auberginen er...
Ba Duan Jin ist ein eigenständiger und vollständi...
Im Allgemeinen hat die Schale einer reifen Jackfr...
Haben Sie schon einmal Zwiebelrotwein probiert? W...