Kleinblättriges Rotes Sandelholz ist eine tropische Pflanze, die von den Menschen sehr geschätzt wird, weil sie die Alterung verzögert, die Nerven beruhigt und den Schlaf fördert. Für viele Anfänger ist es jedoch ein großes Problem geworden, diese Pflanze richtig anzubauen. Ist kleinblättriges rotes Sandelholz also leicht anzubauen? Worauf sollten Sie bei der Aufzucht von Kleinblättrigem Rotem Sandelholz-Bonsai achten? Schauen wir es uns gemeinsam an. Ist kleinblättriges rotes Sandelholz leicht anzubauen?Kleinblättriges rotes Sandelholz ist nicht leicht anzubauen. Es handelt sich um eine tropische Pflanze, die hauptsächlich in Südostasien wächst, daher relativ hohe Temperaturansprüche hat und bei Temperaturen unter 3 °C im Allgemeinen erfriert. Es mag Sonnenlicht und muss regelmäßig 2–3 Stunden am Tag dem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Da die Pflanze nicht dürreresistent ist, müssen Sie den Boden immer feucht halten, damit sie gut wächst. Warum fallen die Blätter des kleinblättrigen roten Sandelholzes ab, wenn es älter wird?ÜberwässerungBei der Pflege von rotem Sandelholz ist das Gießen ein sehr wichtiger Schritt. Bei zu viel Wasser können die Wurzeln des Roten Sandelholzes das Wasser nicht vollständig aufnehmen und es staut sich Wasser im Blumentopf. Wenn das Wasser nicht rechtzeitig abgelassen wird, verfaulen die Wurzeln des Roten Sandelholzes, die Blätter verfärben sich gelb und sterben schließlich ab. BodenverdichtungBodenverdichtung entsteht im Allgemeinen durch langfristige Sonneneinstrahlung und fehlende Bewässerung. Wir müssen den Boden auflockern oder ersetzen. Beim Auflockern oder Ersetzen der Erde müssen wir jedoch besonders vorsichtig sein, um die Wurzeln des roten Sandelholzes nicht zu beschädigen. Schwaches LichtDalbergia Kleinblatt ist eine lichtliebende Pflanze. Steht die Dalbergia kleinblättrig längere Zeit an einem dunklen Ort, verfärben sich die Blätter mit Sicherheit gelb und sie wächst außerdem zu hoch. Daher müssen wir die Dalbergia kleinblättrig an einen Ort mit ausreichend Licht und guter Belüftung stellen. Unzureichende NährstoffeObwohl der Boden Nährstoffe für das rote Sandelholz liefern kann, nehmen die Nährstoffe im Boden mit der Zeit ab. Wenn wir nicht rechtzeitig düngen, reichen die Nährstoffe des roten Sandelholzes nicht aus und die Blätter werden gelb. Natürlich darf nicht zu viel Dünger verwendet werden, da sonst die Blätter des Roten Sandelholzes verbrennen. Was Sie bei der Aufzucht von Kleinblättrigem Rotem Sandelholz-Bonsai beachten solltenBodenDie kleinblättrige Dalbergia mag fruchtbaren, gut durchlässigen Boden, daher können wir Kiefernnadelerde mit Gartenerde und Flusssand mischen. Diese Art von Boden ist fruchtbarer und hat eine gute Drainage. Gleichzeitig können wir auch eine Schicht Ziegelbruch am Boden des Topfes hinzufügen, was die Drainage verbessert. Darüber hinaus ist Kiefernnadelboden sehr atmungsaktiv, was das Wachstum des kleinblättrigen roten Sandelholzes sehr fördert. BewässerungRotes Sandelholz mag Wasser sehr. Da es in seinem Herkunftsgebiet heiß und feucht ist, muss auf eine ausreichende Wasserversorgung des roten Sandelholzes geachtet werden. Im Frühjahr und Herbst ist es relativ kühl, sodass es ausreicht, alle zwei bis drei Tage zu gießen. Im Sommer sind die Temperaturen sehr hoch und die Wasserverdunstung ist ebenfalls sehr groß, daher muss morgens und abends einmal gegossen werden. Die Temperaturen im Winter sind relativ niedrig. Um sicherzustellen, dass das rote Sandelholz nicht erfriert, müssen wir es nur etwa alle 7 Tage gießen. BeleuchtungDalbergia-Kleinblatt liebt das Sonnenlicht sehr, daher muss bei der Pflege von Dalbergia-Kleinblatt-Bonsais darauf geachtet werden, dass sie mehr Sonnenlicht ausgesetzt werden. Zu wenig Licht beeinträchtigt das Wachstum der Dalbergia-Kleinblattpflanze und führt in schweren Fällen dazu, dass die Dalbergia-Kleinblattpflanze verwelkt und abstirbt. DüngungDer Düngebedarf von rotem Sandelholz ist sehr gering. Im Allgemeinen reicht es aus, alle zwei Monate zu düngen. Achten Sie beim Düngen darauf, dass die Konzentration nicht zu hoch ist. Verwenden Sie einen leichteren Flüssigdünger. Wie man rotes Sandelholz anbautBewahren Sie es während der Zucht in einer Umgebung mit etwa 20–30 °C auf, und die Temperatur sollte nicht zu niedrig sein. Gießen Sie so oft wie möglich, alle 2–3 Tage, und achten Sie darauf, dass die Erde im Topf gründlich bewässert wird. Zur Pflege sollte es normalerweise an einem sonnigen Ort aufgestellt werden und die Wachstumsumgebung sollte nicht zu dunkel sein. Wenn Sie vermehren möchten, können Sie die Stecklingsmethode verwenden. Wenn die Pflanze durch Schädlinge und Krankheiten geschädigt ist, müssen Sie die erkrankten Zweige und Blätter entfernen und anschließend Pestizide verwenden, um sie zu beseitigen. |
<<: Wie man Luanfengyu züchtet und worauf man achten muss
>>: So vermehren Sie Catharanthus roseus
Geeigneter Zeitpunkt zum Pflanzen von Kirschtomat...
Geschrieben von: Zhu Hengheng Herausgeber: Wang H...
Inhalt von: Gu Zhuowei Shanghai Renji Hospital Me...
Die Analekten sind die Kristallisation der kollek...
Knödel mit grünen Bohnen und frischem Fleisch sin...
Harnstoff wurde von allen Landwirten verwendet. E...
Haben Sie schon einmal kalte Erbsensprossen geges...
★ Sowohl das Naseputzen als auch das Nasebohren b...
Ich höre oft, dass manche Menschen an chronischer...
Wassermelone ist wirklich eine Frucht mit hohem N...
Viele Menschen haben schon von Magermilch gehört,...
Der Weihnachtskaktus ist eine blühende Pflanze, d...
Was ist die Golf-Website der US Open? Die United S...
Siehe diesen Titel Manche Mädchen werden überrasc...