Darf ich während der Wochenbettzeit nach einem Kaiserschnitt Karottensuppe trinken? Welche Suppe ist während der Wochenbettzeit nach einem Kaiserschnitt gut für den Körper?

Darf ich während der Wochenbettzeit nach einem Kaiserschnitt Karottensuppe trinken? Welche Suppe ist während der Wochenbettzeit nach einem Kaiserschnitt gut für den Körper?

Der Kaiserschnitt ist eine relativ häufige Entbindungsmethode. Viele schwangere Mütter entscheiden sich bei der Geburt für einen Kaiserschnitt, insbesondere wenn der Fötus groß ist oder sich in einer abnormalen Position befindet. Nach einem Kaiserschnitt gibt es für Mütter vor allem in puncto Ernährung einiges zu beachten und zu beherzigen. Muss ich also während der Wochenbettzeit nach einem Kaiserschnitt Karottensuppe trinken? Schauen wir uns das unten genauer an!

Sollte ich während der Wochenbettzeit nach einem Kaiserschnitt Karottensuppe trinken?

Mütter, die einen Kaiserschnitt hatten, trinken während der Wochenbettzeit Radieschensuppe. Dies geschieht normalerweise, um den Gasaustritt nach der Operation zu fördern. Neben Rettichsuppe kann auch Lotuswurzelpulver die Gasableitung fördern.

Nach einem Kaiserschnitt dauert es normalerweise 24 bis 48 Stunden, bis sich die Darmfunktion allmählich erholt. Analer Gasausfluss, auch als Furzen bekannt, ist eine Manifestation der Darmperistaltik und weist darauf hin, dass sich die Darmfunktion der jungen Mutter grundsätzlich erholt hat und so schnell wie möglich wiederhergestellt werden sollte.

Im Allgemeinen werden die Gase 24 Stunden nach einem Kaiserschnitt abgelassen. Wenn die Gase nach 48 Stunden nicht abgelassen werden, handelt es sich um eine Störung und Sie müssen zur Untersuchung und Behandlung einen Arzt aufsuchen.

Welche Suppe ist während der Wochenbettzeit nach einem Kaiserschnitt gut zu trinken?

1. Hühnchen mit Pilzen geschmort

Zutaten: angemessene Mengen an lokalem Huhn, Pilzen, Ingwerscheiben, Kochwein, Salz und Sesamöl.

üben:

1. Das Hähnchen waschen, in Stücke schneiden, in kochendem Wasser blanchieren, um den Blutschaum zu entfernen, dann herausnehmen und abtropfen lassen;

2. Die getrockneten Pilze in warmem Wasser einweichen, putzen, die Stiele entfernen und in Scheiben schneiden. Den Ingwer schälen und in Scheiben schneiden;

3. Geben Sie das Huhn und die Pilze in den Topf, fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu und bringen Sie es bei starker Hitze zum Kochen, geben Sie dann den Kochwein hinzu, reduzieren Sie die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe und lassen Sie es köcheln, bis das Huhn weich ist, und gießen Sie dann Salz und Sesamöl zum Würzen hinzu.

Hühnersuppe ist für junge Mütter während der Wochenbettzeit ein Standardgericht. Eine Schüssel reichhaltige, nahrhafte Hühnersuppe kann jungen Müttern helfen, mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis zu erzielen. Sie kann sowohl das Blut auffüllen als auch die Milchproduktion steigern, allerdings ist diese Suppe erst eine Woche nach der Entbindung zum Verzehr geeignet.

2. Algen-Eiertropfensuppe

Zutaten: Eier, Seetang, getrocknete Garnelen, gehackte Frühlingszwiebeln, Salz und Sesamöl in angemessenen Mengen.

üben:

1. Schlagen Sie die Eier und reißen Sie die Algen zur späteren Verwendung in kleine Stücke.

2. Geben Sie eine angemessene Menge Wasser in den Topf und bringen Sie es zum Kochen, geben Sie dann die getrockneten Garnelen hinzu und kochen Sie es eine Weile, gießen Sie dann die Eierflüssigkeit hinein und rühren Sie um, um Eierblumen zu machen;

3. Seetang hinzufügen und 2 Minuten weiterkochen. Vor dem Servieren Salz, Sesamöl und gehackte Frühlingszwiebeln hinzufügen.

Diese Suppe ist nahrhaft und leicht. Es ist eine gute Wahl für junge Mütter, die in den ersten Tagen nach der Entbindung Durst und Appetitlosigkeit verspüren, leicht schwitzen und viel Wasser nachfüllen müssen.

3. Nieren- und Pilzsuppe

Zutaten: Schweineniere, eingeweichter schwarzer Pilz, Bambussprossen, Zwiebeln, Ingwer und Salz in angemessenen Mengen.

üben:

1. Den Schweinerücken in zwei Hälften schneiden, den Geruch entfernen, waschen, in Scheiben schneiden und in klarem Wasser einweichen;

2. Geben Sie die entsprechende Menge Wasser in den Topf, kochen Sie die Nierenscheiben, Pilze, Bambussprossen und Ingwerscheiben zusammen und fügen Sie dann Salz und gehackte Frühlingszwiebeln hinzu.

Diese Suppe kann den Magen nähren, die Lungen befeuchten und hat eine gute stärkende Wirkung auf Lunge, Magen, Nieren und andere innere Organe.

4. Kandiszucker-Tremella-Suppe

Zutaten: angemessene Mengen an in Wasser eingeweichtem weißen Pilz, Weißdornkuchen, Kandiszucker und Zuckerosmanthus.

üben:

1. Waschen Sie die Tremella und reißen Sie sie in kleine Stücke.

2. Den Weißdornkuchen in gleich große Scheiben wie den weißen Pilz schneiden;

3. Geben Sie die entsprechende Menge Wasser in den Schmortopf und bringen Sie es zum Kochen. Geben Sie dann Kandiszucker, weißen Pilz und Weißdornkuchen hinzu und lassen Sie alles bei mittlerer bis niedriger Hitze köcheln, bis der weiße Pilz gar ist.

4. Zuckerosmanthus hinzufügen und servieren.

Diese Suppe hat die Wirkung, das Yin zu nähren und den Durst zu löschen, die Lunge zu befeuchten und Schleim zu lösen, den Darm zu befeuchten und den Appetit anzuregen.

Was man nach einem Kaiserschnitt essen sollte

Nach einem Kaiserschnitt müssen junge Mütter innerhalb von 6 Stunden unbedingt fasten. Dies liegt daran, dass die Wirkung des Narkosemittels noch nicht vollständig aufgehoben ist. Beim Verzehr kann es zu Symptomen wie Ersticken, Husten und Erbrechen kommen.

Vor dem Auspuff

6 bis 8 Stunden nach der Operation kann die junge Mutter, obwohl sie noch keine Blähungen hat, auch eine kleine Menge einer Suppe zu sich nehmen, die beim Ablassen von Blähungen hilft, beispielsweise Reissuppe oder Karottensuppe. Allerdings sollte die Nahrung, die Sie zu dieser Zeit zu sich nehmen, hauptsächlich aus leichten und leicht verdaulichen Flüssignahrungsmitteln bestehen und möglichst kein Fett, kein Eiweiß und keine anderen Nahrungsmittel enthalten, die schwer verdaulich sind und Blähungen verursachen, wie etwa Milch und Zuckerwasser. Achten Sie darauf, kleine und häufige Mahlzeiten zu sich zu nehmen, um den Magen-Darm-Trakt nicht zusätzlich zu belasten.

Nach dem Auspuff

Halbflüssige Nahrung und normales Essen können Sie zu sich nehmen, allerdings muss es trotzdem leicht verdaulich sein, sonst verträgt Ihr Magen es nicht. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie eine angemessene Menge an Rohfaserfutter hinzufügen, um Verstopfung vorzubeugen.

Normalerweise sollten Sie innerhalb von 1 bis 2 Tagen nach dem Abgang der Darmgase halbflüssige Nahrung zu sich nehmen, beispielsweise gedämpfte Eiercreme, Gemüsebrei, weiche Nudeln usw. Danach können Sie normale Mahlzeiten zu sich nehmen.

Gleichzeitig sollten junge Mütter beim Essen langsam kauen, um nicht zu viel Luft zu schlucken. Versuchen Sie gleichzeitig, in der ersten Woche nach der Entbindung zu fettige Speisen sowie rohe und kalte Speisen zu vermeiden.

Versuchen Sie gleichzeitig, mehr Suppe zu trinken, um die Milchsekretion zu fördern.

<<:  Pflanzbedingungen für Hafer und Temperaturanforderungen für die Wachstumsumgebung

>>:  Können die nach der Schwangerschaft vergrößerten Füße nach der Geburt wiederhergestellt werden? Wann können die vergrößerten Füße nach einer Schwangerschaft wiederhergestellt werden?

Artikel empfehlen

Können in Guilin Kirschen angebaut werden?

Können in Guilin Kirschen angebaut werden? Normal...

Hausgemachtes Rezept für Seegurke mit Frühlingszwiebeln

Mögen Sie leckeres Essen? Möchten Sie einige leck...

Wie führt man eine hochwertige Darmvorbereitung durch?

Wie führt man eine hochwertige Darmvorbereitung d...

Wirkung und Nutzen von Haferflocken aus roten Bohnen und Gerste

Rote Bohnen, Coix-Samen und Hafer sind allesamt h...

Wie beugt Lycopin Krebs vor? Kann Lycopin Krebs bekämpfen?

Wir alle wissen, dass Tomaten eine gewisse krebsh...

【Gesundheitswissenschaft】Nicht anfassen! Nicht essen! Dringende Erinnerung

Marsch Es ist Frühling und die Blumen blühen Wenn...