Wie viele Himbeersorten kennen Sie? Lassen Sie mich im Folgenden einige davon für Sie zusammenfassen. HimbeereHimbeersortenDie Himbeere, ein Laubstrauch der Gattung Rubus aus der Familie der Rosengewächse, wird 2-3 Meter hoch. Die Frucht schmeckt süß-sauer und die Zweige der Pflanze haben stachelige Dornen. Die Blüten sind zwittrig, stehen einzeln an der Spitze kurzer Zweige, haben fünf Kelche, sind weiß, eiförmig-länglich und haben beidseitig Kelchlappen mit kurzen, weichen Haaren. Die Sammelfrucht ist kugelförmig, rot, hängt herab, ist dicht mit grauweißen, weichen Haaren bedeckt und wächst auf einem erhabenen Blütenboden. Die Blütezeit ist März-April und die Fruchtzeit ist Mai-August. „Himbeere“ hat viele Decknamen: Brombeere, kleines Tablett, stacheliges Haar, Nektartablett, Bergblase und gedämpfter Brötchenkopf. Diese Decknamen sind leicht zu verstehen, da die Himbeerfrucht die Form einer Erdbeere hat, bei Reife eine purpurschwarze Farbe annimmt und die Beeren am Blütenboden wachsen und von dichten, weichen Härchen umgeben sind. Allerdings ist der Name „Himbeere“ selbst merkwürdig, sodass es schwierig ist, seine ursprüngliche Bedeutung zu erraten. In einigen Büchern wird erklärt, dass der Urin nach dem Verzehr von „Himbeeren“ das Urinal umkippen kann, was ein bisschen lustig ist. In Dialekten ist es so: Je bizarrer die Wörter sind, desto einfacher ist es, sie als phonetische Zeichen zu identifizieren. „Himbeere“ ist auch als Malianguo, Malingguo, Gongfan, Wengniao und Zhongtianpao bekannt. Diese sind schwer zu erklären. Wie „Himbeere“ sind sie auch phonetische Zeichen. 覆, fù, hatte in der Antike keinen leichten Labiallaut und wurde wie bu oder pu ausgesprochen. Allerdings sind „bu“ und „pu“ nicht die alten Aussprachen von „fu“. Die alten Aussprachen von „fu“ sind wie „da“ und „duo“. „Fu“ bedeutet bedecken, also etwas unter Verschluss halten. Im Dialekt heißt es „da shang“, „duo shang“ und „dong shang“. Bedecken, umwerfen, dieselben Fehler wiederholen, umwerfen und zerstören. „覆“ ist die phonetische Notation der Zeichen, die diesen verdoppelten Wörtern folgen. In alten Zeiten wurde es wie „达“ und „跺“ ausgesprochen. Pen, pén, wurde in der Antike wie dong und dou ausgesprochen. Die Aussprache von „pen“ kommt von „dong“, weil sich „pen“ auf etwas bezieht, das in der Mitte ein konkaves Loch hat, wie zum Beispiel ein Waschbecken, ein Becken oder ein Becken. „Shuowen“ bedeutet „ang“. Die alte Aussprache von „ang“ ist wie „dang“ und „dong“. Daraus können wir schließen, dass „覆盆“ ein verdoppeltes Wort ist. Die beiden Zeichen haben die gleiche Aussprache. Die alte Aussprache ist wie „豆豆“, was bedeutet, dass die Frucht von „酷皮子“ rund ist, weil „圆“ in alten Zeiten auch wie „豆“ ausgesprochen wurde. Wir können „Doudou“ als Eier verstehen, und „Himbeere“ ist auch als Bergblase und Bauernblase bekannt, was dasselbe bedeutet, weil „Doudou“ „Blase“ bedeutet. Natürlich können „豆豆“, „蛋蛋“ und „泡啪“ nicht die ursprünglichen Zeichen von „覆盆“ sein. |
<<: Die Methode und Wirksamkeit von Weißdorn- und Maulbeerabkochung
>>: Welche Blaubeermarken gibt es? Wie man Blaubeeren anbaut
Gießen der Euphorbia paniculata Die Euphorbia pul...
Clivia (wissenschaftlicher Name: Clivia miniata),...
Aussaatzeit für Hirse im Nordosten Nordosthirse, ...
Manche Leute haben gehört, dass Eiben gesund sind...
Manchmal essen wir sehr gern Wassermelonen, könne...
Der Säure- und Basengehalt von Lebensmitteln ist ...
Was ist die Website des Rotherham United Football ...
Niednägel kommen an Fingern sehr häufig vor, insb...
Hirschhornkraut ist reich an Nährstoffen, natürli...
Jeder kennt Kohl und er wird im Leben oft gegesse...
Jeder hat bestimmt schon einmal Seegurken gegesse...
Ertrag von Sanhong Pomelo pro mu Sanhong Miyou is...
Damit der Frost im Winter nicht zu sehr schadet, ...
Kürzlich berichtete ein Internetnutzer von seiner...
Wir alle haben erfahren, dass sich die Wiederaufn...