So pflegen Sie Kalanchoe nach der KnospenbildungWie pflegt man die Kalanchoe nach der Knospenbildung, damit sie nicht so leicht Knospen und Blüten verliert und die Blütezeit länger ist? Nachdem die Kalanchoe Knospen gebildet hat, müssen folgende Aspekte beachtet werden: Steuern Sie zunächst die Beleuchtung:Kalanchoe blüht und bildet Knospen hauptsächlich im Spätherbst und Frühwinter. Bevor die Blüten auswachsen, können sie mehr Licht ausgesetzt werden. Nachdem die Blütenknospen ausgewachsen sind, können Sie die Lichteinwirkung der Kalanchoe auf etwa 3 bis 5 Stunden begrenzen und tagsüber für helles Licht sorgen. Mit der richtigen Lichtmenge kann die Blütezeit der Kalanchoe um etwa 3 bis 5 Tage verlängert werden. Zweitens: weiterhin Dünger auftragenWenn Sie möchten, dass die Kalanchoe möglichst früh Blütenknospen bildet, müssen Sie einige phosphorreiche Düngemittel (wie Kaliumdihydrogenphosphat, Huaduoduo Nr. 2 oder Bikaihua) anwenden, um die Differenzierung der Blütenknospen zu fördern. Die Konzentration beträgt das 1000-fache, das heißt, ein Gramm Dünger wird mit 1000 Gramm Wasser gemischt. Die Anwendungshäufigkeit beträgt etwa einmal wöchentlich bis 10 Tage . Wenn sich die Knospen anderer Blumen bereits gebildet haben, empfiehlt Xiaomei, diese phosphorreichen Düngemittel nicht zu verwenden, da sie die Blütezeit verkürzen. Kalanchoe ist jedoch eine Ausnahme. Warum? Denn die Knospenbildungsphase der Kalanchoe ist besonders lang. Bei anderen Blumen beginnt die Blüte nach der Knospenbildung innerhalb weniger Tage, bei der Kalanchoe dauert dieser Prozess der Knospenbildung jedoch ein bis zwei Monate. Daher sollten Sie den Dünger weiterhin in einer 1000-fachen Konzentration und im Abstand von etwa einer Woche bis 10 Tagen ausbringen und der Kalanchoe weiterhin einen phosphorreichen Dünger verabreichen. Wann sollten wir also mit dem Düngen aufhören? Die Blütenknospen der Kalanchoe sind zunächst grüne Körner in der Größe von Hirsekörnern. Nach ein bis zwei Monaten werden die Blütenknospen mit der Zeit langsam praller und größer. Wenn die Pflanze die Größe einer geschwollenen Sojabohne erreicht hat und die äußere Schicht der Blütenknospe erste Farbansätze aufweist, können Sie mit dem Düngen aufhören . Ab diesem Zeitpunkt bis zum Verblühen der Kalanchoe ist kein Dünger mehr nötig. Denn wenn Sie während der Blütezeit Dünger verabreichen, wird der Stoffwechsel beschleunigt und die Blütezeit verkürzt. Drittens: Kontrollieren Sie die Temperatur des Aushärtungsorts:Die Temperaturen sind im Winter bereits relativ niedrig. An Orten, an denen sich viele Blumenliebhaber aufhalten, beginnen die Temperaturen unter 15 Grad Celsius zu fallen. Bei einer solchen Temperatur wird das Wachstum der Kalanchoe behindert, daher muss sie warm gehalten werden. Sobald die Temperatur etwa drei Tage hintereinander unter 8 Grad Celsius fällt, fallen viele Blüten ab. Die Temperatur in der Nacht wird niedriger sein als am Tag. Am besten verwenden Sie Bambusstreifen als Unterlage und decken diese zur Isolierung mit Plastiktüten ab. Viertens verlängern Medikamente die Blütezeit:Im natürlichen Zustand durchläuft die Kalanchoe ein reproduktives Wachstum und es beginnen Blütenknospen zu erscheinen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie zum Sprühen eine 1200-fache Wasserlösung aus „Kaliumdihydrogenphosphat“ verwenden. Achten Sie beim Besprühen darauf, den Hauptstamm oder die Blätter zu besprühen und besprühen Sie nicht die Knospen mit dichten Blütenknospen, um Wasseransammlungen und Fäulnis der Blütenknospen zu vermeiden. Nach Tests kann die Blütezeit der Kalanchoe in einer einzigen Saison durch das Besprühen mit „Kaliumdihydrogenphosphat“ um etwa 1 Woche verlängert werden. Fünftens: Kontrollieren Sie die Häufigkeit des Gießens:Kalanchoe verträgt Trockenheit gut. Von der Knospenbildung bis hin zur Blüte empfehle ich Blumenliebhabern, die Gießzeiten entsprechend zu verlängern. Auch wenn die Erde im Blumentopf völlig ausgetrocknet ist, können Sie die Gießdauer noch um etwa 2 bis 3 Tage verlängern. Bei der organischen Düngung ist der Stickstoffanteil relativ hoch und der Stickstoff verbleibt länger im Boden. Beim Gießen gelangt mehr „Stickstoff“ in den Körper der Kalanchoe, was zu einer geringeren Blüte, längeren Stielen und größeren Blättern führt. Nachdem sich die Knospen gebildet haben, sollten Sie zunächst die Wassermenge kontrollieren. Warten Sie, bis sich die Knospen leicht öffnen und von Grün nach Grün wechseln, und gießen Sie dann gründlich, wenn die Erde trocken oder nass ist. 【 Freundliche Tipps 】 Die Blütezeit der Kalanchoe ist im Winter und Frühling. Jetzt ist die Blütezeit. Die Kalanchoe vieler Blumenliebhaber hat bereits Knospen gebildet. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie darauf achten, es zu pflegen, um das Phänomen des Knospenverschwindens vor dem Öffnen der Knospen zu vermeiden. |
Es gibt neue Fortschritte beim Android-Flaggschif...
Einführung in die Frau des Dichters, Rose Im Früh...
Was ist Xuelihong? Schneekohl, auch bekannt als S...
Pilze sind Gemüse, aber im Vergleich zu gewöhnlic...
Welche Art von Baum sollte am Tor eines Landhause...
Die Maifeiertage sind vorbei. Viele Menschen geno...
Pflaumenbaum-Beschneidungszeit Die Zeit zum Besch...
Im Jahr 2021 erfreute sich ein spezielles Medikam...
Impatiens hat ein schönes Aussehen, leuchtende Bl...
Die Farbe der Shakespeare-Rose ist unter den Rose...
Viele Menschen haben den Eisenbaum vielleicht sch...
Autor: Wang Lin, Chefarzt, Kinderkrankenhaus, Cap...
Was ist die Website von „Hanhe Defense Review“? Ka...
In letzter Zeit haben die Leute nach den Auswirku...
Maiserntezeit in Nordchina Aufgrund der unterschi...