Wachstumsbedingungen von rotem SandelholzDie kleinblättrige Dalbergia bevorzugt ein feuchtes Wachstumsklima und verwendet beim Pflanzen lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Boden. Da es sich um eine tropische Pflanze handelt, ist bei der Pflege ausreichend Sonnenlicht erforderlich. Die für sie am besten geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 20 und 30 Grad. Wie man rotes Sandelholz anbautBei der Pflege des kleinblättrigen roten Sandelholzes muss es ausreichend Sonnenlicht ausgesetzt werden, was sein Wachstum und seine Entwicklung fördert. Es sollte alle zwei Tage gegossen werden. Düngen Sie nicht zu häufig. Im Allgemeinen ist nur eine Basisdüngung erforderlich. Auch während der Wartung ist eine gute Belüftung der Umgebung erforderlich. Bewässerung von rotem SandelholzDie kleinblättrige Dalbergia hat einen sehr hohen Wasserbedarf und muss alle zwei bis drei Tage gegossen werden. Beim Gießen gilt der Grundsatz: „Nur gießen, wenn die Erde trocken ist, und dann gründlich gießen.“ Beim Gießen müssen Sie den Boden gründlich bewässern, nicht nur die Oberfläche. Düngung von rotem SandelholzKleinblättriges Sandelholz benötigt im Allgemeinen nicht viel Dünger, daher muss nicht allzu häufig gedüngt werden. Nach der Grunddüngung kann in der Regel noch etwas Mehrnährstoffdünger ausgebracht werden. Schädlings- und Krankheitsbekämpfung bei rotem SandelholzWährend des Anbauprozesses wird das kleinblättrige rote Sandelholz leicht durch Krankheiten und Insekten geschädigt. Wenn dies auftritt, ist es daher notwendig, rechtzeitig Medikamente zur Behandlung einzusetzen. Wie man rotes Sandelholz zu Hause anbautAchten Sie bei der Pflege von Kleinblättrigem Rotem Sandelholz im Innenbereich darauf, dass es an einem Ort mit ausreichend Licht und guter Belüftung steht. Bei hohen Sommertemperaturen müssen Schattenmaßnahmen ergriffen werden. Gießen Sie rechtzeitig und pflegen Sie den Boden, düngen Sie jedoch nicht zu häufig. Vorsichtsmaßnahmen zur Pflege von rotem SandelholzWird das kleinblättrige Rote Sandelholz im Innenbereich angebaut, beeinträchtigt unzureichendes Sonnenlicht, Feuchtigkeit und Luftzirkulation das Wachstum der Pflanze. Daher muss der Standort gelegentlich geändert werden, jedoch nicht zu häufig, da dies sonst zu schlechtem Wachstum führt. |
>>: Welcher Frühlingsmonat ist der beste, um Edamame anzupflanzen?
Größenproblem bei Kindern Es stand schon immer im...
Das Düngen ist eine unverzichtbare Aufgabe in der...
Müssen die Wurzeln von Orchideen beschnitten werd...
Was ist die Texas A&M University? Die Texas A&...
Wassermelonen sind eine Frucht, die die Menschen ...
Kamelienhydrosol ist eine Art ätherisches Kamelie...
Pudding ist in westlichen Desserts sehr verbreite...
Tipps zum Gießen von Hyazinthen Die Hyazinthe ist...
Sonnenblumenkerne sind eine Art Snack, den jeder ...
《Populärwissenschaftliche Erkenntnisse über Watte...
Die Asian Games, abgekürzt AGM, sind das größte u...
Welche Wirkung hat Lauch? Ich glaube, viele Freund...
Ich glaube, dass fast jeder meiner Freunde schon ...
Was ist Perrigo? Perrigo ist ein bekanntes irische...
Jackfrucht ist eine tropische Frucht. Normalerwei...