Wie man kleinblättriges rotes Sandelholz kultiviert

Wie man kleinblättriges rotes Sandelholz kultiviert

Wachstumsbedingungen von rotem Sandelholz

Die kleinblättrige Dalbergia bevorzugt ein feuchtes Wachstumsklima und verwendet beim Pflanzen lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Boden. Da es sich um eine tropische Pflanze handelt, ist bei der Pflege ausreichend Sonnenlicht erforderlich. Die für sie am besten geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 20 und 30 Grad.

Wie man rotes Sandelholz anbaut

Bei der Pflege des kleinblättrigen roten Sandelholzes muss es ausreichend Sonnenlicht ausgesetzt werden, was sein Wachstum und seine Entwicklung fördert. Es sollte alle zwei Tage gegossen werden. Düngen Sie nicht zu häufig. Im Allgemeinen ist nur eine Basisdüngung erforderlich. Auch während der Wartung ist eine gute Belüftung der Umgebung erforderlich.

Bewässerung von rotem Sandelholz

Die kleinblättrige Dalbergia hat einen sehr hohen Wasserbedarf und muss alle zwei bis drei Tage gegossen werden. Beim Gießen gilt der Grundsatz: „Nur gießen, wenn die Erde trocken ist, und dann gründlich gießen.“ Beim Gießen müssen Sie den Boden gründlich bewässern, nicht nur die Oberfläche.

Düngung von rotem Sandelholz

Kleinblättriges Sandelholz benötigt im Allgemeinen nicht viel Dünger, daher muss nicht allzu häufig gedüngt werden. Nach der Grunddüngung kann in der Regel noch etwas Mehrnährstoffdünger ausgebracht werden.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung bei rotem Sandelholz

Während des Anbauprozesses wird das kleinblättrige rote Sandelholz leicht durch Krankheiten und Insekten geschädigt. Wenn dies auftritt, ist es daher notwendig, rechtzeitig Medikamente zur Behandlung einzusetzen.

Wie man rotes Sandelholz zu Hause anbaut

Achten Sie bei der Pflege von Kleinblättrigem Rotem Sandelholz im Innenbereich darauf, dass es an einem Ort mit ausreichend Licht und guter Belüftung steht. Bei hohen Sommertemperaturen müssen Schattenmaßnahmen ergriffen werden. Gießen Sie rechtzeitig und pflegen Sie den Boden, düngen Sie jedoch nicht zu häufig.

Vorsichtsmaßnahmen zur Pflege von rotem Sandelholz

Wird das kleinblättrige Rote Sandelholz im Innenbereich angebaut, beeinträchtigt unzureichendes Sonnenlicht, Feuchtigkeit und Luftzirkulation das Wachstum der Pflanze. Daher muss der Standort gelegentlich geändert werden, jedoch nicht zu häufig, da dies sonst zu schlechtem Wachstum führt.

<<:  Kann ich eine Daunenjacke tragen, wenn sie riecht? Wie kann ich den starken Geruch einer Daunenjacke entfernen?

>>:  Welcher Frühlingsmonat ist der beste, um Edamame anzupflanzen?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat der Verzehr von Sardinen? Sind Sardinen Meeresfische?

Einige Konserven, die wir täglich essen, wie beis...

So bewahren Sie Ingwersamen auf

Einführung in Ingwersamen Ingwer hat Samen. Im Al...

Die Vor- und Nachteile des Trinkens von Kokoswasser für Frauen

Kokoswasser ist der natürliche Saft der Kokosnuss...

Wie man Pfefferbäume veredelt

Nach der Veredelung ist der wirtschaftliche Wert ...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Luzerneumgebung

Bedingungen und Anforderungen der Luzerne-Wachstu...

Wie wäre es mit E! Online? E! Online-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist E! Online? E! On Line ist ein professionel...