Wie man Lotusdünger herstellt und verwendet

Wie man Lotusdünger herstellt und verwendet

Lotusblumendünger

Der üblicherweise für Lotus verwendete Dünger besteht hauptsächlich aus Phosphor-Kalium-Mischdünger, ergänzt durch organischen Dünger, und enthält keinen Harnstoff. Um Düngeschäden zu vermeiden, sollte im Frühstadium keine Basisdüngung erfolgen.

Wie man Lotusdünger herstellt

1. Herstellung der probiotischen Aktivierungslösung. Bereiten Sie 20 kg probiotische Aktivierungsflüssigkeit auf Basis der probiotischen Stammlösung vor: Nährstoffe: Wasser = 2:2:16. Die genaue Formel lautet: Lösen Sie zunächst 2 kg Nährstoffe in einer kleinen Menge heißem Wasser auf, senken Sie dann die Temperatur mit kaltem Wasser auf 30–35 °C, gießen Sie die probiotische Stammlösung hinein, geben Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu und rühren Sie gleichmäßig um.
2. Zur Herstellung von Stickstoffdünger. Nehmen Sie die schimmeligen und ungenießbaren Bohnen, Erdnüsse, Melonenkerne und Rizinussamen, entfernen Sie die restlichen Gemüseblätter, Bohnenschalen, Melonen- und Fruchtschalen, Taubenkot und abgelaufenes Milchpulver, zerdrücken und kochen Sie sie, geben Sie sie in eine kleine Dose, füllen Sie diese mit Wasser, verschließen Sie sie und streuen Sie dann etwas Pestizid darauf, damit es gären und sich zersetzen kann. Damit es möglichst schnell verrottet, können Sie es in die Sonne stellen, um die Temperatur zu erhöhen.

So verwenden Sie Lotusdünger

Beim Anpflanzen von Lotusblumen wird im Frühjahr und Herbst ein Basisdünger verwendet, alternativ kann auch Knochenmehl verwendet werden. Zu anderen Zeiten können einige Flüssigdünger wie Harnstoff usw. verwendet werden.

Beim Düngen muss Flüssigdünger vor der Anwendung verdünnt werden. Die Anwendungshäufigkeit kann je nach Sorte angepasst werden, bei großen Sorten kann die Anwendungshäufigkeit höher sein.

Was tun, wenn Lotusblätter nach zu viel Dünger abfallen?

Die Wurzeln des Lotus sind sichtbar. Wenn die Wurzeln schwarz und zu kurz sind, kann es sich um Wurzelbrand handeln. Es ist notwendig, die Düngung zu kontrollieren und das Innensubstrat bei Bedarf auszutauschen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Lotusdüngung

Beim Düngen von Lotus ist zu beachten, dass eine Düngung während der hohen Temperaturen im Sommer und der niedrigen Temperaturen im Winter nicht geeignet ist. Aufgrund der geringen Größe der Lotusblume und der unterschiedlichen Düngemittelarten sollte die Düngermenge eher gering als hoch sein.

<<:  Wie man Banyan-Bonsai gießt

>>:  Die Wachstumsumgebung und Eigenschaften von Rosen

Artikel empfehlen

Nährwert von Thunfisch

Thunfisch ist ein Fisch, der im Meer lebt. Manche...

Die Praxis und Wirksamkeit der kalten Wassermelonenschale

Wir essen in unserem täglichen Leben oft Wasserme...

Zutaten und Zubereitung der roten Bohnensuppe

Die Zubereitung einer roten Bohnensuppe ist nicht ...

So schneiden Sie die Gestreifte Glockenblume

Wann sollte man den gestreiften Bergahorn beschne...

Wie züchtet man Gardenien? Wie züchtet man Gardenien?

Gardenien sind wunderschöne Zierpflanzen. Sie ver...

Welche Nachteile hat das Biertrinken?

Viele Menschen trinken gern Bier. Ein maßvoller B...